Das Wichtigste in Kürze
  • Wandwickelschränke sind meist aus Birken- oder Buchenholz gefertigt und gelten dadurch als besonders robust und langlebig.

1. Wie sicher sind die besten Wandwickelregale?

Wenn Sie ein Wandwickelregal kaufen, möchten Sie natürlich besonders viel Sicherheit für Ihr Baby haben. Wandwickelregale gelten, wenn sie richtig montiert sind, als sehr sicher. Wählen Sie ein klappbares Wandwickelregal, welches einhändig zu öffnen ist. Die meisten Wandwickelregale sind zwischen 30 und 50 kg belastbar und gelten somit als sehr belastbar. Achten Sie beim Wandwickelregal-Vergleich auch darauf, dass das Regal mit einem seitlichen Fallschutz ausgestattet ist. So können auch lebhafte Babys nicht herunterfallen.

Tipp: Weiße Wandwickelregale wie der Roba Liebhabär und Dschungelbaby oder Geuther Wanda sind sehr beliebte Modelle.

2. Welche weiteren Eigenschaften sollte ein Wandwickelregal noch bieten?

Ob Roba- oder Geuther-Wandwickelregal: Achten Sie darauf, dass das Wandwickelregal mit Regalböden ausgestattet ist. So können Sie Windeln, Cremes und Feuchttücher griffbereit am Kopfende des Regals platzieren. Achten Sie außerdem darauf, dass das Wandwickelregal mit Stoßdämpferschienen ausgestattet ist. Diese unterstützen beim Öffnen und Schließen, sodass das Brett sanft hoch- und heruntergleitet. Wählen Sie ein Modell mit Wickelauflage aus. Sollte bei Ihrem gewünschten Wandwickelregal keine Auflage enthalten sein, finden Sie sicher eine passende in unserer Vergleichstabelle.

3. Kürte die Stiftung Warentest bereits einen Wandwickelregal-Testsieger?

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Wandwickelregal-Tests durchgeführt. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Montagematerial vollständig enthalten ist, und montieren Sie das Wandwickelregal immer genau nach Anleitung. So besteht auch Ihr Wandwickelregal Ihren Praxis-Test.

Wandwickelregal Test