Das Wichtigste in Kürze
  • Wacom hat neben klassischen Grafiktabletts mit und ohne Display auch leistungsstarke Zeichenpad-Computer im Angebot, die Sie als eigenständiges Gerät mobil nutzen können. Für Fans von Block und Bleistift lohnen sich Wacom-Zeichentabletts, die sich mit Zeichenpapier kombinieren lassen. Bevor Sie sich ein Wacom-Grafiktablett kaufen, sollten Sie die Touch-Auflösung des Pads und die Druckempfindlichkeit des Pens genauer unter die Lupe nehmen.

1. Wie können Sie ein Wacom-Grafiktablett mit Zeichenpapier verwenden?

Zunächst müssen Sie wissen: Nicht alle Wacom-Zeichentabletts können Sie in Kombination mit Zeichenpapier nutzen. Nur auf bestimmte Wacom-Zeichenpads können Sie ein Blatt Papier legen und mit einem speziellen Stylus darauf malen. Der hierfür entwickelte Stift stellt die Zeichnung zum einen auf dem Zeichenpapier dar und überträgt sie zum anderen digital auf das Wacom-Zeichenbrett.

Zu den Modellen, mit denen Zeichnen auf Papier möglich ist, gehören unter anderem das Wacom-Intuos-Pro-Grafiktablett in der Paper-Edition sowie das Wacom Sketchpad Pro. Diverse Wacom-Grafiktablett-Tests im Internet empfehlen derartige Zeichentabletts vor allem jenen Nutzern, die es gewohnt sind, Skizzen und Bilder ganz traditionell auf Papier festzuhalten.

2. Muss ein Wacom-Grafiktablett immer mit einem Computer verbunden sein?

Im Gegensatz zu anderen Grafiktablett-Herstellern bietet Wacom einige Zeichenpads an, die Sie auch ohne eine Verbindung zum Computer verwenden können. Hierzu zählen zum einen die bereits genannten Zeichenpapier-Pads aus unserem Wacom-Grafiktablett-Vergleich, die mit einem integrierten Speicher ausgestattet sind. Zum anderen hat Wacom mit den MobileStudio-Pro-Modellen sogenannte Kreativ-Stift-Computer im Programm, die mit einem Display, einem Prozessor, einer Grafikkarte sowie einer Festplatte ausgerüstet sind.

Gut zu wissen: Zahlreiche Wacom-Grafiktablett-Tests im Internet raten zu Modellen, die ohne Computer nutzbar sind. Denn den Komfort, es sich überall mit dem Wacom-Stifttablett gemütlich machen zu können, sollten Sie nicht unterschätzen. Ihre Zeichnungen können Sie dann einfach nachträglich auf Ihren Computer spielen und dort bearbeiten.

3. Wie gut ist das Zeichenergebnis laut Wacom-Grafiktablett-Tests im Internet?

Wie präzise Ihre Zeichnungen mit einem Grafik-Tablett von Wacom gelingen, hängt von mehreren Faktoren ab. Da wäre zunächst die Auflösung der aktiven Arbeitsfläche zu nennen. Sie wird in Lines per Inch (lpi) gemessen und sollte so hoch wie möglich sein. Die besten Wacom-Grafiktabletts verfügen über eine Touch-Auflösung von 5.080 lpi.

Ebenfalls wichtig sind die Druckstufen des mitgelieferten Zeichenstifts. Sie entscheiden darüber, wie fein der Stylus auf den Druck Ihrer Hand reagiert, sodass die gezeichneten Linien entweder ganz dünn und schwach oder dick und stark erscheinen.

Nicht zuletzt sollten Sie bei einem Wacom-Grafiktablett mit Display einen Blick auf die Auflösung des Bildschirms werfen. Zeichnungen auf einem 4K-Display etwa werden besonders scharf dargestellt, sodass Sie sehr genau arbeiten können.

Grafiktablett wird bei der Arbeit am Schreibtisch verwendet

Videos zum Thema Wacom-Grafiktablett

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige über das Wacom Intuos Pro S Grafiktablett (Modellnummer PTH-651-DEIT) und wie es sich speziell für die Fotografie eignet. Wir testen und bewerten das Produkt ausführlich, um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe beim Kauf zu bieten. Lassen Sie sich von unseren Erfahrungen und dem detaillierten Review des Intuos Pro M beeindrucken und entdecken Sie, wie dieses Grafiktablett Ihre fotografischen Fähigkeiten auf ein neues Level heben kann.

In diesem Video nehmen wir das Wacom One Pen Display unter die Lupe und zeigen Ihnen, wie es schnell und einfach installiert werden kann. Wir testen seine Funktionen und geben Ihnen praktische Anwendungsbeispiele, um zu sehen, was das Einsteiger-Grafiktablett alles draufhat. Wenn Sie auf der Suche nach einem effizienten und erschwinglichen Werkzeug für digitales Zeichnen und Design sind, dann ist dieses Video genau das Richtige für Sie!

Quellenverzeichnis