Damit sie immer gut rutschen, sollten Sie Ihre Ski und Ihr Snowboard regelmäßig wachsen. Ein spezielles Wachsbügeleisen hält im Vergleich zu einem normalen Bügeleisen die Temperatur sehr konstant.
Zudem verfügt das Skiwachs-Bügeleisen über eine schwere Bügelfläche aus Metall, die das gleichmäßige Auftragen erleichtert. Die besten Wachsbügeleisen haben zudem eine Temperaturanzeige, damit Sie immer exakt die gewünschte Temperatur treffen. Finden Sie jetzt das beste Wachsbügeleisen im Test bzw. Vergleich.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Swix T73 Performance Waxing Iron
Wintersteiger Ski Bügeleisen Pro Digital
ToKo T14 Digital 1200 W
SkinStar Digital Ski Waxer Pro
ToKo T18 Digital Racing Iron 850 W
Swix Toko T8 800W
Skinstar SK9R7WSE-10608
Toko T8 EU Waxiron
Wintersteiger Wachsbügeleisen Waxiron
Skinstar Wachsbügeleisen
Swix T77 Waxing Iron
Vola 012017
Xcman Wachsbügeleisen
Skinstar Smartwaxer 1000W
Vola 212017 Wachsbügeleisen
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2 Bewertungen
1 Bewertung
33 Bewertungen
14 Bewertungen
6 Bewertungen
267 Bewertungen
4 Bewertungen
378 Bewertungen
9 Bewertungen
9 Bewertungen
27 Bewertungen
5 Bewertungen
21 Bewertungen
8 Bewertungen
266 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Leistung
500 W
1.000 W
1.200 W
1.000 W
850 W
800 W
keine Herstellerangabe
800 W
800 W
850 W
800 W
1.000 W
1.000 W
1.000 W
1.000 W
Temperaturbereich
100 °C bis 165 °C
80 °C -180 °C
100 °C bis 160 °C
80 °C -170 °C
90 °C – 180 °C
100 °C bis 160 °C
115 °C - 125 °C
100 °C bis 160 °C
50 °C - 160 °C
80 °C -170 °C
k. A.
100 °C bis 160 °C
80 °C -180 °C
80 °C - 170 °C
k. A.
Stufenloser Temperaturregler
Temperaturanzeige
Für Spezial- und Rennwachse geeignetxSpezial- und Rennwachse sind besonders Temperatur empfindlich und sollten mit einem Wachbügeleisen aufgetragen werden, das besonder temperaturstabil ist.
Vorteile
Temperaturanzeige
sehr temperaturstabil
Temperaturanzeige
sehr temperaturstabil
Temperaturanzeige
Mikroprozessor korrigiert Temperaturschwankungen
Temperaturanzeige
sehr temperaturstabil
für Spezial- und Rennwachse
Mikroprozessor korrigiert Temperaturschwankungen
Temperaturanzeige
mit Stufenloser Temperaturregelung
leicht zu bedienen
sehr vielseitig
sehr dicke Bodenplatte
Betriebsleuchte
ergonomisch
stufenlose Temperaturregelung
großer Temperaturbereich
sehr handlich
konstante Wärme
mit präziser Temperaturregelung
Platte auf einer Seite angewinkelt
besonders stark und langlebig
Präzise, gleichmäßige Temperaturregelung
sehr ergonomisch
genaue Temperatur
konstante Wärme
optimiert die Wachsverteilung
großer Temperaturbereich
handliches Format
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Swix T73 Performance Waxing Iron
2 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Wintersteiger Ski Bügeleisen Pro Digital
1 Bewertung
Hat Ihnen dieser Wachsbügeleisen Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (41) Bewertungen
Wachsbügeleisen-Vergleich teilen:
Die besten Wachsbügeleisen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Swix T73 Performance Waxing Iron
2 Bewertungen
Platz
1
im Wachsbügeleisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Swix T73 Performance Waxing Iron
Stufenloser Temperaturregler
Ja
Temperaturanzeige
Ja
Vorteile
Temperaturanzeige
sehr temperaturstabil
Fragen und Antworten zu Swix T73 Performance Waxing Iron
Lassen sich am Wachsbügeleisen aus dem Hause Swix verschiedene Temperaturen einstellen?
Ja, Sie können Temperaturen zwischen 100 und 165 °C einstellen. Die Temperatureinstellung erfolgt stufenlos.
Bestseller
ToKo T14 Digital 1200 W
33 Bewertungen
Platz
3
im Wachsbügeleisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ToKo T14 Digital 1200 W
Stufenloser Temperaturregler
Ja
Temperaturanzeige
Ja
Vorteile
Temperaturanzeige
Mikroprozessor korrigiert Temperaturschwankungen
Fragen und Antworten zu ToKo T14 Digital 1200 W
Verfügt das ToKo T14 Digital 1200 W Wachsbügeleisen über eine Temperaturanzeige?
Ja, das digitale Wachsbügeleisen von ToKo ist mit einer Temperaturanzeige ausgestattet. Zudem werden Temperaturschwankungen durch einen Mikroprozessor korrigiert.
SkinStar Digital Ski Waxer Pro
14 Bewertungen
Platz
4
im Wachsbügeleisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SkinStar Digital Ski Waxer Pro
Stufenloser Temperaturregler
Ja
Temperaturanzeige
Ja
Vorteile
Temperaturanzeige
sehr temperaturstabil
Fragen und Antworten zu SkinStar Digital Ski Waxer Pro
Hat das SkinStar Digital Ski Waxer Pro Wachsbügeleisen eine stufenlose Temperaturregelung?
Ja, das Wachsbügeleisen von SkinStar ist mit einer stufenlosen Temperaturregelung ausgestattet. Auf diese Weise können Sie die Temperatur genau auf Ihren jeweiligen Bedarf einstellen.
ToKo T18 Digital Racing Iron 850 W
6 Bewertungen
Platz
5
im Wachsbügeleisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ToKo T18 Digital Racing Iron 850 W
Stufenloser Temperaturregler
Ja
Temperaturanzeige
Ja
Vorteile
für Spezial- und Rennwachse
Mikroprozessor korrigiert Temperaturschwankungen
Temperaturanzeige
Fragen und Antworten zu ToKo T18 Digital Racing Iron 850 W
Ist das ToKo T18 Digital Racing Iron 850 W Wachsbügeleisen mit einer Temperaturanzeige ausgestattet?
Ja, das Wachsbügeleisen von ToKo ist mit einer Temperaturanzeige ausgestattet. So können Sie die Temperatur stets genau ablesen.
Swix Toko T8 800W
267 Bewertungen
Platz
6
im Wachsbügeleisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Swix Toko T8 800W
Stufenloser Temperaturregler
Ja
Temperaturanzeige
Nein
Vorteile
mit Stufenloser Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Swix Toko T8 800W
Verfügt das Swix Toko T8 800W Wachsbügeleisen über eine Temperaturanzeige?
Nein, das Wachsbügeleisen von Swix ist nicht mit einer Temperaturanzeige ausgestattet. Andere Modelle in unserem Vergleich verfügen über diese Funktion.
Skinstar Wachsbügeleisen
9 Bewertungen
Platz
10
im Wachsbügeleisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Skinstar Wachsbügeleisen
Stufenloser Temperaturregler
Ja
Temperaturanzeige
Nein
Vorteile
sehr handlich
konstante Wärme
mit präziser Temperaturregelung
Fragen und Antworten zu Skinstar Wachsbügeleisen
Kann man an dem SkinStar Wachsbügeleisen die gewünschte Temperatur einstellen?
Ja, denn das SkinStar Wachsbügeleisen ist mit einer Temperaturanzeige auf dem Drehrad ausgestattet, mit dem Sie den gewünschten Temperaturbereich einstellen können.
Welchen Heizbereich weist das Skinstar Wachsbügeleisen auf?
Das Skinstar Wachsbügeleisen weist einen Heizbereich zwischen 80 und 170 °C auf. Die Temperatur kann manuell geregelt werden.
Xcman Wachsbügeleisen
21 Bewertungen
Platz
13
im Wachsbügeleisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Xcman Wachsbügeleisen
Stufenloser Temperaturregler
Ja
Temperaturanzeige
Nein
Vorteile
genaue Temperatur
konstante Wärme
optimiert die Wachsverteilung
Fragen und Antworten zu Xcman Wachsbügeleisen
Hat das Xcman Wachsbügeleisen eine Temperaturanzeige?
Während bei anderen Wachsbügeleisen aus unserem Vergleich die jeweilige Temperatur angezeigt wird, verfügt das Modell von Xcman über keine solche Temperaturanzeige.
Skinstar Smartwaxer 1000W
8 Bewertungen
Platz
14
im Wachsbügeleisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Skinstar Smartwaxer 1000W
Stufenloser Temperaturregler
Ja
Temperaturanzeige
Nein
Vorteile
großer Temperaturbereich
Fragen und Antworten zu Skinstar Smartwaxer 1000W
Lässt sich die Temperatur beim SkinStar Wachsbügeleisen WSE-32467yellow stufenweise oder stufenlos einstellen?
Beim SkinStar Wachsbügeleisen WSE-32467yellow können Sie die Temperatur stufenlos einstellen. Der möglich auswählbare Temperaturbereich liegt dabei zwischen 100 °C und 170 °C.
Vola 212017 Wachsbügeleisen
266 Bewertungen
Platz
15
im Wachsbügeleisen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vola 212017 Wachsbügeleisen
Stufenloser Temperaturregler
Ja
Temperaturanzeige
Nein
Vorteile
handliches Format
Fragen und Antworten zu Vola 212017 Wachsbügeleisen
Verfügt das Wachsbügeleisen von VOLA über eine Temperaturanzeige?
Das Wachsbügeleisen ist nicht mit einer Temperaturanzeige ausgestattet, welche es Ihnen erleichtert, eine bestimmte Temperatur zu erreichen. Viele andere Produkte aus unserem Vergleich verfügen aber über diese Eigenschaft.
Wachsbügeleisen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Wachsbügeleisen Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Wenn Sie Rennskis mit Spezial- oder Rennwachs wachsen möchten, dann wählen Sie ein Wachsbügeleisen, laut diversen Tests, welches besonders temperaturstabil ist.
Wenn Sie gleich die Ski der ganzen Familie wachsen, lohnt es sich, ein Wachsbügeleisen aus gängigen Online Tests zu kaufen, welches über eine Temperaturanzeige verfügt. Damit haben Sie größtmögliche Kontrolle über das Ergebnis.
Die meisten Wachse benötigen zwischen 110 und 130 °C. Spezialwachse können aber davon abweichen. Achten Sie deshalb vorsichtshalber immer auf die Angabe auf der Verpackung. Wenn das Wachs zu rauchen beginnt, dann ist es bestimmt zu heiß.
1. Wozu wird ein Wachsbügeleisen benötigt?
Mit einem Wachseisen können Sie Ihre Skier heiß wachsen. Das Wachsen des Belags eines Skis sollte vor jeder Skisaison durchgeführt werden. Es gehört zu den obligatorischen Schritten vor dem Skifahren. Je öfter Sie Ski laufen, desto häufiger sollten Sie Ihre Skier wachsen.
Das Wachsen muss auch vor einem Rennen durchgeführt werden, um die Skier auf Vordermann zu bringen, oder am Ende der Saison, bevor die Skier während der warmen Jahreszeit eingelagert werden.
Ein Wachsbelag dient in erster Linie zum besseren Gleiten der Skier. Kleinste Rillen sorgen für ein adäquates Ableiten des geschmolzenen Schnees, welcher sich beim Skifahren unter der Lauffläche des Skis ansammelt. Durch das Wachsen mit einem Wachseisen wird die gleitende Eigenschaft dieser Lauffläche effektiv gesteigert sowie konserviert.
Zwei Phasen kennzeichnen die Arbeit mit dem SkiwachsBügeleisen: Zuerst erfolgt die Reinigung des Belags von vorne nach hinten, von der Skispitze weg in Laufrichtung. Dann beginnt der eigentliche Prozess des Wachsvorgangs in die gleiche Richtung.
2. Welche Ausrüstung wird zum Wachsen benötigt?
Um Ihre Skier selbst wachsen zu können, benötigen Sie:
ein altes Bügeleisen, idealerweise jedoch ein Skiwachseisen;
eine Feststellvorrichtung für Skier;
Universal-, Spezial- oder Rennwachs;
einen Kunststoffschaber;
eine weiche Bürste.
3. Sollten Ski vor dem heißen Wachsen gereinigt werden?
Die Lauffläche Ihrer Skier sind wahre Schmutzmagnete. Erde, Pflanzenteile und sonstiger Skigebietsschmutz bleiben, ob Sie wollen oder nicht, an den Laufflächen Ihrer Skier haften.
Vor dem Wachsen ist es daher erforderlich, die Unterseite Ihrer Skier mit einem weichen Tuch sorgfältig zu reinigen. So werden alle Verunreinigungen vom Belag entfernt, und der Ski ist ausgezeichnet für das Auftragen und Aufziehen des neuen speziellen Wachses vorbereitet.
Nachdem Ihrer Skier von jeglichen Verschmutzungen befreit wurden, können Sie etwa Ihre Abfahrtsski oder Langlaufski wachsen: Zuerst sollten Sie das Wachsbügeleisen auf die gewünschte Temperatur einstellen. Danach können Sie das Wachs gleichmäßig verteilen, indem Sie es entlang der Skiunterfläche auf die gesamte Länge und Breite geben.
Nach diesem Schritt kommt der delikateste Arbeitsvorgang. Das noch warme Wachs muss mit dem Kunststoffschaber ebenmäßig abgezogen werden. Die weiche Bürste dient im letzten Schritt zur Erstellung feinster Rillen. Ihre Skier sind nach dem Abkühlen gebrauchsfertig oder zum Einlagern bereit.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Wachsbügeleisen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Wachsbügeleisen-Vergleich 15 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Swix, Wintersteiger, Toko, SkinStar, Vola, XcMan. Mehr Informationen »
Welche Wachsbügeleisen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Wintersteiger Ski Bügeleisen Pro Digital wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 131,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Wachsbügeleisen ca. 78,31 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Wachsbügeleisen-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Wachsbügeleisen-Modell aus unserem Vergleich mit 378 Kundenstimmen ist das Toko T8 EU Waxiron. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Wachsbügeleisen aus dem Wachsbügeleisen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Wachsbügeleisen aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Swix T73 Performance Waxing Iron. Mehr Informationen »
Gab es unter den 15 im Wachsbügeleisen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Wachsbügeleisen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Swix T73 Performance Waxing Iron, Wintersteiger Ski Bügeleisen Pro Digital, ToKo T14 Digital 1200 W, SkinStar Digital Ski Waxer Pro, ToKo T18 Digital Racing Iron 850 W, Swix Toko T8 800W, Skinstar SK9R7WSE-10608 und Toko T8 EU Waxiron. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Wachsbügeleisen-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 15 Wachsbügeleisen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Wachsbügeleisen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Swix T73 Performance Waxing Iron, Wintersteiger Ski Bügeleisen Pro Digital, ToKo T14 Digital 1200 W, SkinStar Digital Ski Waxer Pro, ToKo T18 Digital Racing Iron 850 W, Swix Toko T8 800W, Skinstar SK9R7WSE-10608, Toko T8 EU Waxiron, Wintersteiger Wachsbügeleisen Waxiron, Skinstar Wachsbügeleisen, Swix T77 Waxing Iron, Vola 012017, Xcman Wachsbügeleisen, Skinstar Smartwaxer 1000W und Vola 212017 Wachsbügeleisen. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Wachsbügeleisen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Wachsbügeleisen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Wachs-Bügeleisen“, „ToKo Wachsbügeleisen“ und „Holmenkol Smart Waxer“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Stufenloser Temperaturregler
Vorteil der Wachsbügeleisen
Produkt anschauen
Swix T73 Performance Waxing Iron
149,95
Ja
Temperaturanzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wintersteiger Ski Bügeleisen Pro Digital
131,00
Ja
Temperaturanzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ToKo T14 Digital 1200 W
110,35
Ja
Temperaturanzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SkinStar Digital Ski Waxer Pro
79,90
Ja
Temperaturanzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ToKo T18 Digital Racing Iron 850 W
218,95
Ja
Für Spezial- und Rennwachse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Swix Toko T8 800W
53,95
Ja
Mit Stufenloser Temperaturregelung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Skinstar SK9R7WSE-10608
74,99
Ja
Leicht zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Toko T8 EU Waxiron
48,90
Ja
Betriebsleuchte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wintersteiger Wachsbügeleisen Waxiron
48,90
Ja
Großer Temperaturbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Skinstar Wachsbügeleisen
39,90
Ja
Sehr handlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Swix T77 Waxing Iron
52,95
Ja
Platte auf einer Seite angewinkelt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vola 012017
48,00
Ja
Besonders stark und langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xcman Wachsbügeleisen
45,88
Ja
Genaue Temperatur
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Skinstar Smartwaxer 1000W
39,90
Ja
Großer Temperaturbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vola 212017 Wachsbügeleisen
31,13
Ja
Handliches Format
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Wachsbügeleisen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wozu wird ein Wachsbügeleisen benötigt?
Welche Ausrüstung wird zum Wachsen benötigt?
Sollten Ski vor dem heißen Wachsen gereinigt werden?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wachsbügeleisen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Swix T73 Performance Waxing Iron
Preis-Leistungs-Sieger
Wintersteiger Ski Bügeleisen Pro Digital
Bestseller
ToKo T14 Digital 1200 W
SkinStar Digital Ski Waxer Pro
ToKo T18 Digital Racing Iron 850 W
Swix Toko T8 800W
Skinstar SK9R7WSE-10608
Toko T8 EU Waxiron
Wintersteiger Wachsbügeleisen Waxiron
Skinstar Wachsbügeleisen
Swix T77 Waxing Iron
Vola 012017
Xcman Wachsbügeleisen
Skinstar Smartwaxer 1000W
Vola 212017 Wachsbügeleisen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Swix T73 Performance Waxing Iron
2 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Wintersteiger Ski Bügeleisen Pro Digital
1 Bewertung
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Wachsbügeleisen Vergleich!
Kommentare (2) zum Wachsbügeleisen Vergleich
Rudolf Rotnase
Guten Tag,
kann man damit auch Snowboards wachsen? Oder gibt es dafür spezielle Bügeleisen?
MfG
Rudolf
Vergleich.org
Guten Tag und danke für Ihre Frage,
es gibt keine speziellen Wachsbügeleisen für Snowboards. Die verglichenen Wachsbügeleisen sind sowohl für Ski als auch für Snowboards geeignet.
Guten Tag,
kann man damit auch Snowboards wachsen? Oder gibt es dafür spezielle Bügeleisen?
MfG
Rudolf
Guten Tag und danke für Ihre Frage,
es gibt keine speziellen Wachsbügeleisen für Snowboards. Die verglichenen Wachsbügeleisen sind sowohl für Ski als auch für Snowboards geeignet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org