Vorteile
- schlichtes Design
- hochwertige Komponenten
Nachteile
- USB-DAC nicht vorhanden
- ohne Radio
Vollverstärker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Yamaha A-S701 | Marantz PM6007 | Dynavox VR-20 | Denon PMA-600NE | Pioneer A-40AE | Yamaha A-S301 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Yamaha A-S701 10/2025 | Marantz PM6007 09/2025 | Dynavox VR-20 10/2025 | Denon PMA-600NE 10/2025 | Pioneer A-40AE 10/2025 | Yamaha A-S301 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Aufbau des Vollverstärkers | ||||||||
Verstärker-Typ | Transistor | Transistor | Röhre | Transistor | Transistor | Transistor | ||
100 W 4 - 12 Ohm | 240 W 4 - 8 Ohm | 20 W 4 - 8 Ohm | 70 W 8 Ohm | 2 x 60 W 4 Ohm | keine Herstellerangaben | |||
43,5 x 38,7 x 15,1 cm | 44 x 37 x 11 cm | 31 x 25 x 18 cm | 21 x 51,2 x 38,4 cm | 43,5 x 32,3 x 12,9 cm | 43.5 x 38.7 x 15.1 cm | |||
Audio-Ausgänge | ||||||||
Anzahl der Lautsprecheranschlüsse | 4 Paar | 4 Paar | 2 Paar | 4 Paar | 2 Paar | 4 Paar | ||
keine Herstellerangaben | 2 Zonen | 1 Zone | 2 Zonen | 2 Zonen | 2 Zonen | |||
Subwoofer-Out | ||||||||
Kopfhöreranschluss | ||||||||
Eingänge | ||||||||
Anzahl der Stereo-Eingänge | 5 Paar | 5 Paar | 1 Paar | 4 Paar | 2 Paar | 5 Paar | ||
optisch | koaxial | optisch | koaxial | optisch | koaxial | optisch | koaxial | optisch I koaxial | ||||
Mikrofon | ||||||||
Zusatzfunktionen | ||||||||
Radio | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir den Denon-Vollverstärker „PMA-600NE“, bei dem es sich um einen Vollverstärker mit 2 x 70 Watt und Bluetooth-Unterstützung handelt.
Tipp: Der größte Vorteil des Transistors ist seine lange Lebensdauer. Röhren müssen bei intensiver Nutzung fast jährlich ausgetauscht werden. Ein Transistor arbeitet auch nach Jahrzehnten noch zuverlässig.
Wie wir feststellen, hat dieser Denon-Vollverstärker „PMA-600NE“ digitale Eingängen sowie einen integrierten Phono-Vorverstärker.
Jedes Paar passiver Stereo-Lautsprecher lässt sich im Grunde an einen Vollverstärker anschließen. Dafür sind nur noch passende Lautsprecherkabel notwendig. Wenn Sie einen Vollverstärker kaufen, können Sie sich an der angegebenen Leistung der Ausgänge in Watt (RMS) orientieren. Auch die Impedanz muss zu den Lautsprechern passen. In der Regel liegt diese aber bei 4 bis 8 Ohm, die von fast jedem Verstärker unterstützt werden. Sie können zudem auch schwächere oder stärkere Lautsprecher anschließen. Schwächere Modelle könnten jedoch im Extremfall überlastet werden, während stärkere Versionen nicht ihre volle Leistung erreichen werden.
Unseres Wissens ist dieser Denon-Vollverstärker „PMA-600NE“ nicht nur in diesem Matt-Schwarz, sondern auch in Silber erhältlich.
Auf der Eingangsseite besitzen die besten Vollverstärker Phono. Hieran kann ein Plattenspieler angeschlossen werden, der für eine möglichst präzise Wiedergabe auf einen eigenen Vorverstärker verzichtet. Einige moderne Vollverstärker bieten zudem digitale Eingänge. Unter anderem kann an einem optischen Eingang ein Fernseher optimal angeschlossen werden. Mit einem USB-DAC lässt sich darüber hinaus die digitale Musiksammlung in hoher Qualität abspielen. Dieser lohnt sich aber nur, wenn Sie über eine entsprechend große und hochauflösende Musiksammlung verfügen. Normale Audiostreams können auch per analogem Signal übertragen werden.
Die Bedienelemente und der Kopfhörer-Zugang ist bei diesem Denon-Vollverstärker „PMA-600NE“ unseres Erachtens relativ kompakt ausgeführt und angeordnet.
Auf der Ausgangsseite ist die Zahl der Lautsprecheranschlüsse ein wichtiges Kriterium. Vollverstärker sind Stereo-Verstärker, die mindestens zwei Lautsprecheranschlüsse besitzen. Die besten Vollverstärker weisen vier oder mehr Lautsprecherausgänge auf. Damit lassen sich verschiedene Bereiche der Wohnung jeweils mit Stereo-Klang versorgen. Diese Zonen können aber auch gemeinsam angesteuert werden. In den Tests zu Vollverstärkern im Internet sind die Modelle mit mindestens zwei Zonen die leistungsstärksten Modelle, da sie auch vier Lautsprecher gleichzeitig versorgen können.
Vielleicht interessiert Sie auch noch unser 5.1 Soundsystem-Vergleich.
Weil die Bezeichnung „Hi-Fi“ bei Verstärkern fast immer genannt wird, lässt sich daran nicht festmachen, wie gut der Ton am Ende klingt. Eine wirkliche Entscheidungshilfe bei der Suche nach einem hochwertigen Hi-Fi-Vollverstärker liefert der Preis. Beim Vergleich der Vollverstärker von Yamaha, Denon, Marantz und anderen bekannten Marken lässt sich so relativ sauber ablesen, welcher Klang zu erwarten ist.
Es versteht sich unseres Erachtens von selbst, dass die Lüftungsöffnungen des Denon-Vollverstärkers „PMA-600NE“ nicht abgedeckt werden dürfen.
Im Bereich von 200 bis 300 Euro liegen die guten Einstiegsgeräte. Etwa beim Doppelten geht die Mittelklasse los, die natürlich auch durch eine breitere Ausstattung und mehr Anschlüsse zu erkennen ist. Nach oben hin ist die Skala offen. Einen klanglichen Unterschied zwischen einem Modell für 1.000 Euro und einem für 4.000 Euro hören jedoch nur die Wenigsten heraus.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um den Vollverstärker Marantz PM6007. Der renommierte Online-Shop THOMAS ELECTRONIC stellt das Produkt ausführlich vor und gibt einen detaillierten Einblick in all seine Features und Funktionen. Ein absolutes Must-See für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen Vollverstärker sind.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die Top 5 Vollverstärker für das Jahr 2023. Entdecken Sie die leistungsstärksten Modelle und erfahren Sie, welcher Verstärker am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Von herausragender Klangqualität bis zur eleganten Optik – hier finden Sie die ultimative Kaufberatung für Vollverstärker.
In diesem spannenden Video werden wir uns den HEGEL H 190 genauer anschauen, einen Stereo Vollverstärker und Streamer, der als einer der besten seiner Klasse gilt. Entdecke die herausragende Klangqualität und die beeindruckenden Funktionen dieses vielseitigen Geräts, das sowohl audiophile Musikliebhaber als auch Streaming-Enthusiasten begeistern wird. Lass dich von der eleganten Ästhetik und der erstklassigen Leistung des HEGEL H 190 überzeugen und erfahre, warum dieser Vollverstärker eine Bereicherung für jeden Musikgenuss ist.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Vollverstärker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Audiophile und Musikliebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Standard-Breite B x T x H | Komplett analog | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Yamaha A-S701 | ca. 695 € | 43,5 x 38,7 x 15,1 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Marantz PM6007 | ca. 499 € | 44 x 37 x 11 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Dynavox VR-20 | ca. 599 € | 31 x 25 x 18 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Denon PMA-600NE | ca. 399 € | 21 x 51,2 x 38,4 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Pioneer A-40AE | ca. 306 € | 43,5 x 32,3 x 12,9 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag. Die Leistung des Verstärkers kann ich dann mit der Lautstärke gleichsetzen, die die lAutsprecher erreichen?
Dank und Grüße
Karina
Guten Tag Karina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Vollverstärkern.
Die Leistung oder auch Belastbarkeit der Lautsprecher, die auch ungefähr der Leistung des Vollverstärkers entspricht, gibt keine Auskünfte über die Lautstärke. Das liegt daran, dass der Großteil dieser Leistung in Wärme umgewandelt wird und nicht in akustische Signale.
So kann ein effizienter Lautsprecher mit 25 Watt RMS viel lauter sein als ein Modell mit 50 Watt RMS.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team