Das Wichtigste in Kürze
  • Da nahezu alle Produkte aus unserer Vergleichstabelle aus 100 % (Vollkorn-)Hartweizengrieß bestehen, sind diese auch für Veganer zu empfehlen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, sollten Sie sich zudem für Vollkorn-Nudeln entscheiden, die ohne Spuren anderer Lebensmittel auskommen.
Vollkornnudeln im Test: Verpackung der Nudeln wird mit Hand über weißen Boden gehalten

Diese Meine Liebsten Vollkornnudeln von Möwe stammen von der Müritz, wie wir recherchieren können.

1. Haben Vollkornnudeln mehr Kalorien als normale Nudeln?

In der Regel haben die Produkte aus unserem Vollkornnudel-Vergleich nicht mehr oder weniger Kalorien als herkömmliche Nudeln. Sie sollten beim Vollkornnudel-Kaufen allerdings darauf achten, dass auf dem Etikett oftmals die Nährwerte von Vollkornnudeln im ungekochten Zustand angegeben sind. Das bedeutet, dass sich das Gewicht von 100 g durch die Zugabe von Wasser auf 300 g ändert. Die Anzahl der Kalorien bleibt hingegen gleich. Laut diversen Vollkornnudel-Tests sind Nudeln mit einem Brennwert von 341 kcal bis maximal 365 kcal zu empfehlen.

Eine Packung getesteter Vollkornnudeln auf einem Fließenboden.

Ein Augenmerk haben wir auf die Zubereitungszeit gelegt. Die Möwe-Meine-Liebsten-Vollkornnudeln lassen sich mit einer Kochzeit von 6 – 8 Minuten recht schnell zubereiten.

2. Wie viele Kohlenhydrate stecken in Vollkornnudeln?

Eine Vielzahl von Vollkornnudel-Tests im Internet fokussieren sich auf Vollkorn-Pasta, die wesentlich gehaltvoller ist als normale Nudeln. Ausschlaggebend sind hier die komplexeren, längerkettigen Kohlenhydrate, welche die Verdauung unterstützen. In 100 g ungekochter Vollkornnudeln stecken rund 62 g bis 69 g Kohlenhydrate. Wir empfehlen Ihnen die Pasta „al dente“ (bissfest) zu kochen. Da so die langkettigen Kohlenhydrate weniger stark aufgebrochen werden und der Insulinspiegel nicht in die Höhe schießt. Gleichzeitig sind die besten Vollkornnudeln glutenfrei, was vor allem für Allergiker sehr empfehlenswert ist.

Vollkornnudeln im Test: Verpackung liegt auf einem weißen Boden

Wie wir erfahren, gibt es weltweit über 600 Nudelsorten. Kein Wunder also, dass wir diese Radiatori (Meine Liebsten Vollkornnudeln von Möwe) bisher noch nicht kennen.

3. Sind Vollkornnudeln aus gängigen Tests gesund?

Ob nun Vollkorn-Farfalle, -Spaghetti oder -Penne, im Gegensatz zu herkömmlicher Pasta sind hier die äußeren Schichten des Getreidekorns verarbeitet. Das führt dazu, dass Vollkornnudeln mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie gesunde Fette enthalten. Wem der Geschmack von klassischen Nudeln mit Vollkorn etwas zu herb ist, dem empfehlen wir Dinkelvollkornnudeln. Diese überzeugen mit einer gewissen Milde.

Nahaufnahme der getesteten Vollkornnudeln in ihrer transparenten Verpackung.

Von diesen Möwe-Meine-Liebsten-Vollkornnudeln gibt es auch die Sorte „Posthorn“, wie wir herausfinden.

Hier geht es zu unserem glutenfreie-Nudeln-Vergleich.

Vollkornnudeln-Test

Videos zum Thema Vollkornnudeln

In diesem YouTube-Video nimmt uns das Team von Abenteuer Leben mit auf eine kulinarische Reise in die Welt der perfekten Pasta. Wir enthüllen die Geheimnisse von Barillas Vollkorn Pasta Fusilli und zeigen Ihnen, wie einfach und schnell man ein köstliches Gericht zubereiten kann. Von der richtigen Garzeit bis hin zur perfekten Sauce – hier erfahren Sie alles über die Kunst der Pasta-Zubereitung.

In diesem YouTube-Video von poundattack.de geht es um das Thema Nudeln essen und dabei gleichzeitig abnehmen. Speziell wird auf die Verwendung von Vollkornnudeln und deren gesundheitliche Vorteile eingegangen. Dabei wird auch auf den Aspekt von Weizen Gluten eingegangen und ob Nudeln generell als gesunde Option betrachtet werden können.

Quellenverzeichnis