Das Wichtigste in Kürze
  • Vivani wurde erst 2000 gegründet und hat es in der Kürze der Zeit geschafft, in 50 Länder zu exportieren. Nachhaltigkeit und Fairness liegen dem Unternehmen bei der Produktion seiner bunten Schokotafeln besonders am Herzen: Alle Produkte sind biozertifiziert und entsprechen den Rainforest-Alliance-Standards (RAC).

Vivani-Schokolade Test

1. Weshalb empfehlen viele Online-Tests Vivani-Schokolade?

Vivani-Schokolade ist im Vergleich zu anderen bekannten Schokoladen-Marken noch relativ jung. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 vom gelernten Bäcker und diplomierten Ernährungswissenschaftler Andreas Meyer gegründet. Produziert wird Schokolade von Vivani in der Herforder Schokoladenfabrik Weinrich – einem Hause mit langer Tradition.

Nachhaltigkeit und Verantwortung werden bei Vivani großgeschrieben. Alle Produkte aus dem Vivani-Sortiment sind biozertifiziert, die Kakaobohnen stammen aus ökologischem und fairen Anbau und entsprechen den Rainforest-Alliance-Standards (RAC). Der Nachhaltigkeitsgedanke macht sich auch in den Verpackungen bemerkbar: Diese kommen gänzlich ohne Kunststoff aus und sind umweltverträglich.

Kaufen können Sie Vivani-Schokolade längst nicht mehr nur in Deutschland. Die Schokolade wird mittlerweile weltweit in 50 Länder exportiert. Für besondere Angebote lohnt es sich, Vivani-Schokolade online zu kaufen: So können Sie z. B. von Mengenrabatten auf Ihre Lieblingssorte profitieren.

Die getestete Tafel Vivani-Schokolade von vorn ersichtlich in der Sorte Edel-Bitter.

2. Welche Vivani-Schokolade-Sorten gibt es?

Schokolade von Vivani ist in vielen verschiedenen Aromen erhältlich, von weißer bis dunkler Schokolade findet sich eine Tafel für jeden Geschmack. Dabei haben Sie die Wahl zwischen zart-schmelzenden, intensiven Aromen wie der weißen Vivani-Schokolade „Vanille“ oder der Vivani-Schokolade „Dunkle Nougat“. Einige der Vivani-Schokoladen sind mit Kokosblütenzucker, Ingwer, Kurkuma oder sogar karamellisiertem Hanf verfeinert.

Test: mehrere Tafeln Vivani-Schokolade in verschiedenen Sorten sind in einem Regal einsortiert.

Auch Freunde bitterer Schokolade mit höherem Kakaogehalt kommen mit den Feine-Bitter-Vivani-Schokoladen 100, 99 oder 75 % auf ihre Kosten. Schokolade mit hohem Kakaoanteil sei gesund für Herz und Kreislauf, heißt es bei vielen Online-Tests. Vegane Vivani-Schokolade finden Sie z. B. mit der Vivani „Weiße Crisp“, die mit Reismilch hergestellt wird.

3. Was steckt hinter dem Verpackungs-Design?

Eine getestete Tafel Vivani-Schokolade mit 80 % Kakao von vorn ersichtlich.

Vivani geht es nicht nur bei der Herstellung seiner Schokoladen und bei der Abstimmung der Zutaten um Kunst und sinnliches Erleben. Schokolade wird, ebenso wie Kunst, von allen Kulturen verstanden und bringt sie auf einen gemeinsamen Nenner, so der Gedanke.

Daher zieren die Verpackungen der besten Vivani-Schokoladen Gemälde von Künstlern wie Annette Wessel oder Aziz el Khiar. Annette Wessel, die bereits seit 2004 die Verpackungen gestaltet, bemüht sich um Synergien von Geschmack, Farbe und Form: Es finden sich warme Erdtöne auf dunklen Schokoladen und frische Farben bei den hellen Sorten. So können Sie den Geschmack einer Vivani-Schokolade schon vor dem Test erahnen.

Videos zum Thema Vivani-Schokolade

In diesem spannenden YouTube-Video laden wir euch zu einem Blindtest ein, um herauszufinden, welche Schokolade die beste ist! Wir haben uns für die hochwertige Vivani-Schokolade entschieden, deren vielfältige Sorten uns in ihren Geschmacksnoten immer wieder überraschen. Taucht mit uns ein in eine Welt voller Schokoladengenuss und lasst euch überraschen, welche Sorten unsere Geschmacksknospen zum Tanzen bringen! Lasst uns gemeinsam herausfinden, welches Stückchen Schokolade in diesem aufregenden Blindtest euer Geschmacksnerv trifft und euch Freude pur verspricht. Seid gespannt auf die leckeren Überraschungen, die dieser Test bereithält und lasst uns gemeinsam die beste Schokolade entdecken!

Quellenverzeichnis