Vorteile
- lässt sich einfach verarbeiten
- für Anfänger geeignet
Nachteile
- härtet nicht gut aus
UV-Gel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lavender Violets UV-Nagellack-Set | World of Nails-Design 231064 | World of Nails-Design 231046 | World of Nails-Design 231052 | World of Nails-Design Hochwertiges UV-Gel | World of Nails-Design 3-in-1 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lavender Violets UV-Nagellack-Set 10/2025 | World of Nails-Design 231064 10/2025 | World of Nails-Design 231046 10/2025 | World of Nails-Design 231052 10/2025 | World of Nails-Design Hochwertiges UV-Gel 10/2025 | World of Nails-Design 3-in-1 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge | 18 x 5 ml 144,33 € pro l | 1 x 30 ml 366,33 € pro l | 1 x 30 ml 366,33 € pro l | 1 x 30 ml 433,00 € pro l | 1 x 15 ml 330,89 € pro l | 1 x 30 ml 433,00 € pro l | ||
Art | Fiberglas | Fiberglas/1-Phasen-Gel | 1-Phasen-Gel | Fiberglas | Fiberglas | Fiberglas | ||
Farbe | transparent I Schwarz I gold | Rosa | violett | transparent | lila | transparent | ||
mittelviskos | dickviskos | dickviskos | dickviskos | dickviskos | hohe Viskosität | |||
Für Nagelverlängerungen geeignet? | ||||||||
Selbstglättend? | ||||||||
weitere Farben |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Strapazierte Nägel sind für die meisten Menschen heute Alltag. Die Folge: Sie werden dünn und brechen ab einer gewissen Länge. Hier kann ein UV-Gel helfen, den Nägeln neue Stabilität zu verleihen.
Vereinfacht ausgedrückt verstärkt das UV-Gel den Naturnagel durch eine dünne Gelschicht. Seinen Namen hat dieses Gel daher, weil es unter einer UV-Lampe aushärten muss. Dabei stehen verschiedene Gelsorten zur Auswahl, vom sogenannten 1-Phasen-Gel bis zu Sorten, die in drei Phasen aufgetragen werden müssen. Diese sind besonders dann geeignet, wenn die Nägel stark brüchig sind.
Doch ein UV-Gel leistet nicht nur gute Dienste beim Nagelaufbau, sondern bietet auch für Farblacke eine glättende Unterschicht. Dabei wird ein UV-Gel meistens in farblosen oder rosa Varianten angeboten.
Auf diesem Bild sehen wir ein Stay-by-me-UV-Gel, wovon es 47 Farben gibt.
Bevor man die Nägel mit einem UV-Gel stärken kann, müssen sie vorbehandelt werden. Zunächst werden die Hände sorgfältig gewaschen und abgetrocknet. Im Anschluss daran schiebt man vorsichtig die Nagelhaut zurück und kratzt Reste davon mit einem weichen Holzstäbchen ab. Danach kommt ein sogenannter Buffer zum Einsatz. Dieser raut die Nageloberfläche leicht an, sodass das Nagelgel besser haften kann.
Da der Behälter des Stay-by-me-UV-Gels nicht transparent ist, erkennen wir die Farbe anhand des Etiketts, wie wir herausfinden.
Wichtig beim Auftragen des Gels zum Aufbau der Nägel ist, dass man das Versiegelungsgel in einer dünnen, aber gleichmäßigen Schicht aufbringt. Dabei sollte man darauf achten, nicht zu dicht an die Nagelhaut zu gelangen, weil der Gelbuilder dann nicht mehr gut haftet. Danach werden die Nägel mit dem Aufbaugel für kurze Zeit unter die UV-Lampe gehalten. In den meisten Fällen reichen 120 Sekunden dafür aus.
Wer im Umgang mit dem Aufbaugel für Nägel nicht geübt ist, sollte die Nägel einzeln unter die Lampe halten. Damit verhindert man, dass das Gel in die Nagelränder fließt.
Jetzt kommt die zweite und dritte Schicht des UV-Gels auf den Nagel, und das Prozedere des Aushärtens wird jeweils wiederholt. Fertig sind die UV-Gelnägel.
Auf diesem Foto erkennen wir, wie sich die Farbwahl beim Stay-by-me-UV-Gel gestaltet.
Beim Aushärten des UV-Gels unter der Lampe entsteht die sogenannte Schwitzschicht, auch Dispersionsschicht genannt. Diese Absonderung von Flüssigkeit hilft dabei, die Gelnägel noch stabiler zu machen. Gleichzeitig ist diese Schwitzschicht wichtig, um die einzelnen Gelschichten miteinander zu verbinden. Daher sollte sie bei den ersten Arbeitsgängen auch nicht abgewischt werden. Lediglich zum Schluss der Nagelbehandlung mit UV-Gel wird die Dispersionsschicht entfernt. Sollen die Naturnägel nach der Behandlung mit dem Aufbaugel mit Nagellack behandelt werden, wird der Gel-Nagel vor dem Auftragen des Farblacks wiederum mit dem Buffer leicht angeraut, sodass die Farbe auf dem Nagel länger haftet. Dieser Arbeitsgang entfällt, wenn man die Nägel im Natur-Look behalten möchte.
Laut unseren Informationen bietet der Hersteller Staylac rund um diese Stay-by-me-UV-Gels Zubehör und auch ein Starter-Set an.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der UV-Gel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Nageldesigner.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Farbe | Viskosität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lavender Violets UV-Nagellack-Set | ca. 12 € | transparent I Schwarz I gold | mittelviskos | ![]() ![]() | |
Platz 2 | World of Nails-Design 231064 | ca. 10 € | Rosa | dickviskos | ![]() ![]() | |
Platz 3 | World of Nails-Design 231046 | ca. 10 € | violett | dickviskos | ![]() ![]() | |
Platz 4 | World of Nails-Design 231052 | ca. 12 € | transparent | dickviskos | ![]() ![]() | |
Platz 5 | World of Nails-Design Hochwertiges UV-Gel | ca. 14 € | lila | dickviskos | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Team von Vergleich.org!
Brauche ich unbedingt eine UV-Lampe um das Gel auszuhärten oder geht das auch ohne?
Hallo Sandra,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem UV-Gel-Vergleich.
Leider ist das Trocknen und Aushärten von UV-Gelen ohne UV-Lampe nicht möglich. Das liegt an dem enthaltenen Polymer.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team