Das Wichtigste in Kürze
  • Die meisten Sticks mit 64 GB unterstützen USB 3.0. Neuerdings heißt dieser abwärtskompatible Standard USB 3.2 Gen1. Wie ein Blick auf unseren Vergleich von 64-GB-USB-Sticks zeigt, gibt es aber auch Modelle mit dem neueren Standard USB 3.1 (USB 3.2 Gen2) oder dem älteren USB 2.0. Die Schnittstelle beeinflusst die Datenübertragungsrate, die die USB-Sticks mit 64 GB bei Tests im Internet erreichen können.
Die gelbe Verpackung eines USB-Sticks 64 GB im Test lehnt an einer Posterwand.

Auf diesem Foto wird uns ein ISY-USB-Stick (64 GB) gezeigt, der ein Gehäuse mit Deckel aufweist.

1. Was ist der Unterschied zwischen USB-A und USB-C bei 64-GB-USB-Sticks?

Mehrere getestete USB-Sticks mit 64 GB Speicher liegen in der gelben Verpackung eingeschweißt in einem Einkaufskorb.

Hier sehen wir, dass der ISY-USB-Stick (64 GB) in verschiedenen Farbtönen erhältlich ist und auch mit anderen Speicherplatzgrößen (32, 64 und 128 GB).

Es handelt sich hierbei um zwei verschiedene Anschlüsse. Wenn Sie einen USB-Stick mit 64 GB kaufen, achten Sie darauf, welchen Anschluss die zu verwendenden Geräte aufweisen. Der klassische und alteingesessene USB-Anschluss ist Typ A. Seit einigen Jahren gibt es aber auch den kleineren Typ C, der auch mit Thunderbolt (Apple) kompatibel ist. Benötigen Sie beide Anschlüsse, entscheiden Sie sich für einen Dual-USB-Stick mit 64 GB.

2. Wie schnell sind USB-Speichersticks mit 64 GB?

Ein USB-Stick 64 GB im Test lehnt in seiner gelben Verpackung eingeschweißt an einer weißen Lochwand.

Das Aluminiumgehäuse des ISY-USB-Sticks (64 GB) mit Deckel ist besonders gut für die mobile Verwendung geeignet.

Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit variiert je nach Modell. Die besten 64-GB-USB-Sticks erreichen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 400 MB/s. Die höchsten Schreibgeschwindigkeiten liegt laut Benchmarks von 64-GB-USB-Sticks bei rund 100 MB/s.

3. Sind USB-Sticks mit 64 GB doppelt so teuer wie Modelle mit 32 GB?

Ein USB-Stick 64 GB im Test liegt innerhalb seiner gelben Verpackung auf einem beigefarbenen Stoff.

Dieser ISY-USB-Stick (64 GB) hat einen USB-2.0-Stecker und eine Lesegeschwindigkeit von 15 MB/s.

Der Preis eines USB-Sticks mit 64 GB ist in der Regel nicht doppelt so hoch, sondern geringer. Das bedeutet, dass ein USB-Stick mit 64 GB von SanDisk, Samsung, Corsair und Co weniger kostet als zwei baugleiche USB-Sticks mit je 32 GB.

usb-stick-64gb-test

Videos zum Thema USB-Stick (64 GB)

In diesem YouTube-Video geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den Samsung Fit Plus USB 3.1 Flash Drive. Wir werden das Produkt ausführlich testen und Ihnen alle wichtigen Informationen geben, die Sie über den FIT Plus 32GB Typ-A wissen müssen. Machen Sie sich bereit für spannende Geschwindigkeitstests und erfahren Sie, ob dieser Flash Drive Ihre Erwartungen erfüllen kann!

In diesem Video wird der kleine USB-Stick (mit 64 GB Speicherkapazität) sowie die Verwendung von SD-Karten getestet. Es bietet eine informative und nützliche Diskussion darüber, wie diese Speichergeräte verwendet werden können und welche Vor- und Nachteile sie haben. Mit praktischen Beispielen und wichtigen Informationen ist dieses Video ideal für diejenigen, die mehr über USB-Sticks und SD-Karten erfahren möchten.

Quellenverzeichnis