Vorteile
- besonders hohe Leserate
- hohe Schreibrate
- wasserfest
- Schlüsselringloch
Nachteile
- USB Typ-C nicht verfügbar
USB-Stick (64 GB) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Samsung FIT Plus | Kootion USB-Stick | Kingston DTKN/256GB | Raoyi USB-Stick | Philips SNOW 64 GB USB Stick 3.0 Super Speed | Transcend JetFlash 4GJF700 | Kexin U650-Schwarz-64G | Intenso Speed Line |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung FIT Plus 10/2025 | Kootion USB-Stick 10/2025 | Kingston DTKN/256GB 10/2025 | Raoyi USB-Stick 10/2025 | Philips SNOW 64 GB USB Stick 3.0 Super Speed 10/2025 | Transcend JetFlash 4GJF700 10/2025 | Kexin U650-Schwarz-64G 10/2025 | Intenso Speed Line 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Speicher | ||||||||
Speicherplatz Preis pro GB | 64 GB 0,15 € pro GB | 64 GB 0,16 € pro GB | 64 GB 0,28 € pro GB | 64 GB 0,16 € pro GB | 64 GB 0,14 € pro GB | 64 GB 0,15 € pro GB | 64 GB 0,12 € pro GB | 64 GB 0,12 € pro GB |
Weitere Speichergrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Performance | ||||||||
Max. Lesegeschwindigkeit | 400 MB/s | 25 MB/s | 200 MB/s | 80 MB/s | 8 MB/s | 80 MB/s | 60- 80 MB/s | keine Herstellerangabe |
Max. Schreibgeschwindigkeit | ca. 45 MB/s | 10 MB/s | 60 MB/s | 30 MB/s | 10 MB/s | ca. 25 MB/s | 10- 30 MB/s | 70 MB/s |
Schnittstelle | USB 3.2 Gen2 | USB 2.0 | USB 3.2 Gen1 | USB 3.0 | USB 3.2 Gen1 | USB 3.1 Gen 1 | USB 3.0 | USB 3.2 Gen1 |
USB Typ-A | Typ-C | ||||||||
Gehäuse | ||||||||
Gehäusematerial | Kunststoff | Aluminiumlegierung | Kunststoff | Aluminium/Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff/Metall | Kunststoff |
Abmessungen | 2.36 x 1.88 x 0.73 cm | 5.6 x 1.6 x 0.8 cm | 3,9 x 1,2 x 0,4 cm | 5,8 x 2 x 1,3 cm | 6,0 x 2,0 x 0,7 cm | 6,8 x 2,0 x 1,0 cm | 5,4 x 1,6 x 0,7 cm | 1,9 x 6,5 x 0,9 cm |
Gewicht | 3 g | 14 g | 20 g | 20 g | 18 g | 10 g | 10 g | 8 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Foto wird uns ein ISY-USB-Stick (64 GB) gezeigt, der ein Gehäuse mit Deckel aufweist.
Hier sehen wir, dass der ISY-USB-Stick (64 GB) in verschiedenen Farbtönen erhältlich ist und auch mit anderen Speicherplatzgrößen (32, 64 und 128 GB).
Es handelt sich hierbei um zwei verschiedene Anschlüsse. Wenn Sie einen USB-Stick mit 64 GB kaufen, achten Sie darauf, welchen Anschluss die zu verwendenden Geräte aufweisen. Der klassische und alteingesessene USB-Anschluss ist Typ A. Seit einigen Jahren gibt es aber auch den kleineren Typ C, der auch mit Thunderbolt (Apple) kompatibel ist. Benötigen Sie beide Anschlüsse, entscheiden Sie sich für einen Dual-USB-Stick mit 64 GB.
Das Aluminiumgehäuse des ISY-USB-Sticks (64 GB) mit Deckel ist besonders gut für die mobile Verwendung geeignet.
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit variiert je nach Modell. Die besten 64-GB-USB-Sticks erreichen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 400 MB/s. Die höchsten Schreibgeschwindigkeiten liegt laut Benchmarks von 64-GB-USB-Sticks bei rund 100 MB/s.
Dieser ISY-USB-Stick (64 GB) hat einen USB-2.0-Stecker und eine Lesegeschwindigkeit von 15 MB/s.
Der Preis eines USB-Sticks mit 64 GB ist in der Regel nicht doppelt so hoch, sondern geringer. Das bedeutet, dass ein USB-Stick mit 64 GB von SanDisk, Samsung, Corsair und Co weniger kostet als zwei baugleiche USB-Sticks mit je 32 GB.
In diesem YouTube-Video geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den Samsung Fit Plus USB 3.1 Flash Drive. Wir werden das Produkt ausführlich testen und Ihnen alle wichtigen Informationen geben, die Sie über den FIT Plus 32GB Typ-A wissen müssen. Machen Sie sich bereit für spannende Geschwindigkeitstests und erfahren Sie, ob dieser Flash Drive Ihre Erwartungen erfüllen kann!
In diesem Video wird der kleine USB-Stick (mit 64 GB Speicherkapazität) sowie die Verwendung von SD-Karten getestet. Es bietet eine informative und nützliche Diskussion darüber, wie diese Speichergeräte verwendet werden können und welche Vor- und Nachteile sie haben. Mit praktischen Beispielen und wichtigen Informationen ist dieses Video ideal für diejenigen, die mehr über USB-Sticks und SD-Karten erfahren möchten.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der USB-Stick 64GB-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technikaffine.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Max. Lesegeschwindigkeit | Max. Schreibgeschwindigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung FIT Plus | ca. 9 € | 400 MB/s | ca. 45 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kootion USB-Stick | ca. 9 € | 25 MB/s | 10 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kingston DTKN/256GB | ca. 17 € | 200 MB/s | 60 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Raoyi USB-Stick | ca. 10 € | 80 MB/s | 30 MB/s | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Philips SNOW 64 GB USB Stick 3.0 Super Speed | ca. 9 € | 8 MB/s | 10 MB/s | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Machen USB-Sticks Geräusche im Betrieb?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von USB-Sticks mit 64 GB Speicherplatz.
Nein, USB-Speichersticks machen im Betrieb keinerlei Geräusche. Sie sind wie SSDs geräuschlos und entgegen der klassischen HDDs nicht zu hören.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team