Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Multimeter mit USB ist meist nicht größer als ein herkömmlicher USB-Stick und misst den Strom sowie die Spannung elektrischer Endgeräte.

USB-Multimeter-Test

1. Wofür benötigen Sie ein USB-Spannungsmessgerät?

Haben Ihre elektronischen Geräte Ausfallerscheinungen oder erbringen nicht die versprochene Leistung, können Sie mithilfe eines USB-Multimeters die Spannungs- und Stromzufuhr kontrollieren. In der Regel handelt es sich bei technischen Geräten um einzelne Bauelemente, welche defekt sind.

Der USB-Tester besitzt ein Display, welches die gemessenen Spannungs- und Stromwerte aufzeigt. Befinden sich die Werte einzelner Bauteile des elektronischen Gerätes unterhalb der gängigen Werte, haben Sie das Problem lokalisiert. Nun wissen Sie, welches Element es auszutauschen gilt, und müssen sich kein neues Gerät anschaffen.

Beispielsweise werden häufig Multimeter für PC-Analysen genutzt. Lässt Ihr Gerät in der Leistung nach, können Sie Ihren PC mit einem USB-Multimeter einfach untersuchen und die Schwachstelle ausfindig machen.

2. Was sind die Vorteile eines USB-Tester-Multimeters?

Das beste USB-Multimeter besitzt laut diverser Online-Tests kompakte Maße und ein geringes Gewicht, sodass es ideal transportiert und flexibel eingesetzt werden kann. Das reguläre Steckerformat ist Typ C. In unserer Produkttabelle sind demnach hauptsächlich USB-C-Multimeter gelistet.

Eine digitale Anzeige erleichtert das Ablesen der gemessenen Werte. Ein Großteil der Multimeter mit USB-Anschluss ist hierfür mit einem ansprechenden Farbdisplay ausgestattet.

Einige der aufgeführten Produkte können zudem die erfassten Werte auf ein mobiles Endgerät übertragen. Dies erleichtert Ihnen das Ablesen zusätzlich.

Hinweis: Um sich die Werte auf Ihrem Smartphone anzeigen zu lassen, müssen Sie in einigen Fällen eine separate App installieren.

3. Worauf machen gängige Online-Tests von USB-Multimetern aufmerksam?

Ehe Sie ein USB-Multimeter kaufen, sollten Sie wissen, dass einzelne Geräte Strom, Spannung sowie Temperaturen nur in bestimmten Bereichen messen können. Hierbei unterscheidet sich gängigen USB-Multimeter-Tests im Internet zufolge die Messbreite von Produkt zu Produkt.

Möchten Sie eine ganz spezielle Spannung messen, sollten Sie sich demnach über den genauen Messbereich des Gerätes informieren. So können Sie sicherzustellen, dass Ihre Werte unverfälscht gemessen werden. Die Produkte in unserem USB-Multimeter-Vergleich sind unter anderem für Angaben in Volt, Ampere und Grad Celsius ausgelegt.

Videos zum Thema USB-Multimeter

Das Youtube-Video zeigt eine ausführliche Bewertung des Produkts OWON HDS272, einem hochauflösenden Handheld-Oszilloskop. Der Reviewer präsentiert die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Geräts, einschließlich seiner Benutzerfreundlichkeit, des Bildschirms und der Leistung. Das Video enthält auch praktische Anwendungsbeispiele und gibt dem Zuschauer eine fundierte Einschätzung des OWON HDS272.

In diesem spannenden YouTube-Video vergleichen wir das umfangreiche USB-Multimeter UM34C USB Tester mit einem kalibrierten Messgerät. Sie erfahren, wie präzise und zuverlässig der UM34C USB Tester in verschiedenen Anwendungsbereichen ist und welche Vorteile er gegenüber anderen USB-Multimetern bietet. Tauchen Sie ein in die Welt der elektronischen Messgeräte und erfahren Sie alles, was Sie über den UM34C USB Tester wissen müssen. Verpassen Sie nicht dieses informative und hilfreiche Video!

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den TC66C Typ-C USB Tester Voltmeter – das Multifunktionswerkzeug für alle USB-Anwendungen! Mit seiner Bluetooth-Funktion und der praktischen APP-Steuerung könnt ihr eure USB-Geräte ganz einfach überprüfen und überwachen. Erfahrt in diesem Video mehr über die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten dieses innovativen USB-Multimeters!

Quellenverzeichnis