Das Wichtigste in Kürze
  • Neben digitalen Tischmultimetern, die heute am verbreitetsten sind, gibt es auch analoge Multimeter. Heutzutage wird das elektronische Vielfachmessgerät vor allem von Elektrobetrieben sowie Elektronikbastlern und Heimwerkern verwendet.

Tischmultimeter-Test

1. Was wird mit einem Tischmultimeter gemessen?

Die Tischmultimeter können diverse Messgrößen ermitteln sowie in unterschiedlichen Messbereichen eingesetzt werden. Am geläufigsten ist die Verwendung als Spannungs- oder Strommessgerät – hierbei wird zwischen Gleich- und Wechselstrom sowie Gleich- und Wechselspannung unterschieden. Darüber hinaus ist auch die Messung des Widerstands geläufig. Wenn Sie einen Tischmultimeter kaufen, sollten diese Messgrößen sowie die Widerstandsmessung durch das Gerät abgedeckt sein.

Mit den Messkabeln können Sie so beispielsweise die Spannung einer Steckdose messen. Laut gängigen Tischmultimeter-Tests im Internet sollten Sie hier eine Spannung von 230 Volt messen.

Weitere Funktionen des Multimeters für den Tisch wie die Ermittlung von Frequenz, Kapazitätsbereich sowie Temperatur können Sie abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen wählen.

2. Wie unterscheiden sich Tischmultimeter von mobilen Multimetern?

In der Tabelle unseres Tischmultimeter-Vergleichs finden Sie Tischmultimeter diverser Hersteller wie FLUKE, Tischmultimeter von SIGLENT, VOLTCRAFT-Tischmultimeter sowie Tischmultimeter von PeakTech. Weitere namhafte Hersteller von Tischmultimetern sind Agilent und es gibt Tischmultimeter von Keysight.

Im Gegensatz zu den mobilen Multimetern haben die Tischmultimeter unseres Vergleichs einen Netzanschluss sowie eine USB-Schnittstelle, um die Messdaten unmittelbar an den PC oder Laptop übermitteln zu können. Darüber hinaus sind die Tischmultimeter, anders als die mobilen Multimeter, die besonders leicht und kompakt sind, für den stationären Betrieb ausgelegt.

3. Wie werden laut Tischmultimeter-Tests im Internet die unterschiedlichen Messklassen beschrieben?

Mit den unterschiedlichen Messklassen werden die jeweiligen Einsatzbereiche kategorisiert. Mit einem Tischmultimeter der Messklasse CAT I beispielsweise können Messungen an Stromkreisen durchgeführt werden, die nicht direkt mit dem Netz verbunden sind. Dies entspricht batteriebetriebenen Geräten, wie beispielsweise einem Radiowecker.

Geräte, die der Messklasse CAT II entsprechen, werden laut gängigen Tischmultimeter-Tests im Internet für Messungen an Stromkreisen verwendet, die mit dem Niederspannungsnetz verbunden sind. Dies entspricht Haushaltsgeräten sowie portablen Werkzeugen oder Ähnlichem.

Weiter werden Geräte, die der Messklasse CAT III entsprechen, für Hausinstallationen genutzt sowie Geräte der Messklasse CAT IV für elektrische Messungen an der Hauptsicherung verwendet. Die besten Tischmultimeter bieten eine kombinierte Messfunktion zweier Messklassen an.

Gibt der Tischmultimeter-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Tischmultimeter?

Unser Tischmultimeter-Vergleich stellt 9 Tischmultimeter von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: PeakTech, Rigol, Walfront, Pawmate, Voltcraft, Lazimin, Uni-Trend. Mehr Informationen »

Welche Tischmultimeter aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Tischmultimeter in unserem Vergleich kostet nur 139,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger RIGOL DM3058E gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Tischmultimeter-Vergleich auf Vergleich.org einen Tischmultimeter, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Tischmultimeter aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Pawmate Owon XDM2041 wurde 90-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Tischmultimeter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Voltcraft VC-655 BT, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Tischmultimeter wider. Mehr Informationen »

Welchen Tischmultimeter aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Tischmultimeter aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Peaktech 4095, RIGOL DM3058E und Walfront XDM3041. Mehr Informationen »

Welche Tischmultimeter hat die VGL-Redaktion für den Tischmultimeter-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Tischmultimeter für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Peaktech 4095, RIGOL DM3058E, Walfront XDM3041, PeakTech 4090, Pawmate Owon XDM2041, Voltcraft VC-7055 BT, Voltcraft VC-655 BT, Lazimin XDM 1041 und Uni-Trend UT803. Mehr Informationen »