Vorteile
- in Bio-Qualität
- ohne Zuckerzusatz
- in praktischer Mini-Snack-Box
Nachteile
- ohne pflanzliches Öl
Ungeschwefelte-Rosinen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Freche Freunde Ungeschwefelte Rosinen | Rapunzel Ungeschwefelte Rosinen | 1001 Frucht Original Sultaninen | Pakka Bio Fairtrade Buchara Rosinen | Cibo Crudo Sultaninen Bio | Biojoy Sultaninen | Kultsnack Rosinen | Koro Jumbo Weinbeeren |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Freche Freunde Ungeschwefelte Rosinen 10/2025 | Rapunzel Ungeschwefelte Rosinen 10/2025 | 1001 Frucht Original Sultaninen 10/2025 | Pakka Bio Fairtrade Buchara Rosinen 10/2025 | Cibo Crudo Sultaninen Bio 10/2025 | Biojoy Sultaninen 10/2025 | Kultsnack Rosinen 10/2025 | Koro Jumbo Weinbeeren 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 20 x (3 x 14 g) 23,57 € pro kg | 1 x 500 g 18,96 € pro kg | 1 x 1.000 g 24,49 € pro kg | 1 x 600 g 33,32 € pro kg | 1 x 250 g 39,96 € pro kg | 1 x 1.000 g 17,99 € pro kg | 1 x 1.000 g 16,90 € pro kg | 1 x 1.000 g 13,60 € pro kg |
große Vorratspackung | sehr große Vorratspackung | besonders große Vorratspackung | sehr große Vorratspackung | große Vorratspackung | besonders große Vorratspackung | besonders große Vorratspackung | besonders große Vorratspackung | |
Weitere Packungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptinhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunft | ||||||||
Traubensorte | keine Herstelleragabe | keine Herstelleragabe | keine Herstelleragabe | Black-Bukhara-Rosinen | Vitis apirena | Sultana | keine Herstelleragabe | Jumbo Flames |
Farbe | Hellbraun | Dunkelrot | Gelb | Schwarz | Dunkelrot | Dunkelrot | Schwarz | Schwarzrot |
Mit pflanzlichem Öl | ungeölt | ungeölt | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Schwefeln von Trockenobst bewirkt eine noch bessere Konservierung des Obstes. Geschwefeltes Trockenobst sieht zudem gut aus, denn auch die Farbe bleibt durch die Schwefelung besser erhalten. Allerdings führt diese Form der Konservierung dazu, dass einige wichtige Inhaltsstoffe und Vitamine verloren gehen. Deshalb gelten ungeschwefelte Rosinen und Sultaninen bei vielen als gesünder. Neben ungeschwefelten Rosinen sind laut Tests im Internet auch ungeschwefelte getrocknete Datteln, Aprikosen oder Pflaumen als Trockenobst beliebt.
Die besten ungeschwefelten Rosinen kommen ohne Zusatzstoffe oder gar Zucker aus. Rosinen bringen durch den Trocknungsprozess selbst bereits eine hohe Eigensüße mit und brauchen deshalb keinen Zuckerzusatz.
Das den Rosinen häufig zugefügte Sonnenblumenöl sorgt übrigens dafür, dass die Rosinen nicht aneinander kleben bleiben.
Rosinen werden laut Angaben der Hersteller traditionell bis zu sieben Tage in der Sonne getrocknet. Im Unterschied zu Sultaninen werden Rosinen jedoch nicht mit Olivenöl und Pottasche vorbehandelt. Das verlängert den Trocknungsprozess um ein paar Tage. Der Geschmack unterscheidet sich aber vor allem durch die Verwendung der unterschiedlichen Traubensorten. Die Behandlung für die Trauben der späteren Sultaninen nennt man übrigens „Dippen“. Sultaninen kann man deshalb als „gedippte Rosinen“ bezeichnen.
Auch Sultaninen oder Korinthen werden manchmal als Rosinen bezeichnet. Für eine genauere Bestimmung empfehlen wir Ihnen, auf die Informationen der Hersteller auf der Verpackung oder Internetseite zu achten. Dort stehen häufig Angaben zur Herkunft und zur Rebsorte.
Viele greifen lieber zu ungeschwefelten Trockenfrüchten und kaufen ungeschwefelte Rosinen. Meist geben die Hersteller von Rosinen und Trockenobst auf der Verpackung genau an, ob diese mit Schwefeldioxid konserviert wurden.
Mittlerweile bieten zudem auch viele Bio-Marken Bio-Rosinen ungeschwefelt im Sortiment an. Neben dem Verzicht auf Schwefel im Herstellungsprozess sollen bei Bio-Rosinen auch sonst weniger Behandlungsmittel verwendet werden.
Rosinen sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend zum Backen, zum Verfeinern von Beilagen oder auch zum Naschen. Praktisch sind deshalb Rosinen-Vorratspackungen mit 500 g oder 1 kg. Auch aus ökologischer Sicht sind die Großpackungen zu empfehlen, da Sie mit ihnen Verpackungsmüll einsparen.
Übrigens mögen laut Online-Tests auch Vögel ungeschwefelte Rosinen. Ungeschwefelte Rosinen für Vögel gibt es pur oder in fertigen Futtermischungen im Fachhandel.
Für die dunkelroten Rosinen mit Blauschimmer wird gern die Malagatraube oder die Rozakitraube verwendet. Helle Rosinen oder Sultaninen stammen von den hellgrünen Sultana-Trauben, die vor allem in Kalifornien, Südafrika, Australien oder der Türkei angebaut werden.
Die sehr dunklen Korinthen werden aus der Traubensorte „Korinthiaki“ hergestellt. Heutzutage stammen die erhältlichen Korinthen z. B. aus Griechenland, den USA, Südafrika oder Australien.
Interessant sind auch die „Black Bukhara“-Rosinen. Die sehr fruchtigen schwarzen Rosinen stammen aus Usbekistan und sind nach der gleichnamigen Stadt benannt.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Ungeschwefelte Rosinen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Genießer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Weitere Packungsgrößen | Hauptinhaltsstoffe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Freche Freunde Ungeschwefelte Rosinen | ca. 19 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Rapunzel Ungeschwefelte Rosinen | ca. 9 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | 1001 Frucht Original Sultaninen | ca. 24 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Pakka Bio Fairtrade Buchara Rosinen | ca. 19 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Cibo Crudo Sultaninen Bio | ca. 9 € |
|
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Rosinen-Vergleich.
Werden eigentlich alle Rosinen immer an der Sonne getrocknet?
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Heike Weis
Liebe Frau Weis,
vielen Dank für Ihre Interesse an unserem Vergleich von ungeschwefelten Rosinen.
Viele Trauben werden tatsächlich in der Sonne getrocknet, um aus ihnen Rosinen herzustellen. Manchmal geben das die Hersteller sogar mit an. Es gibt aber auch andere Methoden der Traubentrockung. So werden Rosinen manchmal auch in speziellen Trocknungsanlagen getrocknet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team