Das Wichtigste in Kürze
  • Da U-Profil-Stahl als Meterware verkauft wird, können Sie diesen auch in kleinere Einzelteile kürzen. Dabei sollten Sie stets auf Ihre Sicherheit achten und eine Schweißerbrille verwenden.

U-Profil-Stahl-Test

1. Was sagen diverse U-Profil-Stahl-Tests im Internet zur Oberfläche?

Die angebotenen Stahlträger mit U-Profil, auch UNP-Stahl genannt, sind in der Theorie aus dem gleichen Material gefertigt. Jedoch unterscheiden sie sich in der Verarbeitung der Oberfläche.

U-Stahl gibt es laut diversem U-Profil-Stahl-Tests im Internet in drei Varianten. Die erste Variante sind die unbearbeiteten Stahlträger, die unter anderem im Bau häufig zum Einsatz kommen. Bei den anderen Varianten handelt es sich um bereits bearbeitete Oberflächen. U-Profil-Stahl, welcher verzinkt ist, hat den Vorteil, vor Korrosion geschützt sein.

Der beste U-Profil-Stahl wird dennoch nicht verzinkt, sondern gebürstet. U-Profil-Edelstahl, welcher gebürstet wird, hat gewisse Aspekte, die nicht unbeachtet bleiben sollten. Für Innen- und Außenmöbel oder diverse Designelemente wird häufig gebürsteter Edelstahl verwendet, da dieser nicht nur optisch sehr beliebt, sondern auch als besonders witterungsbeständig bekannt ist.

2. Welche Maße besitzt eine U-Schiene aus Stahl?

U-Stahl-Maße beziehen sich immer auf die Außenkanten der U-Schiene. Laut diversen U-Profil-Stahl-Tests im Internet werden dabei die drei Seitenmaße des Stahlträgers in Millimetern gemessen.

Ein Großteil der Schienen hat auf allen drei Seiten dieselben Maße. Bevor Sie U-Profil-Stahl kaufen, sollten Sie aber wissen, welches Maß für welche Seite steht. Besonders bei U-Trägern mit unterschiedlichen Maßen ist dies äußerst wichtig.

Bei den Seitenmaßen bezieht sich das erste sowie das letzte Maß auf die hochkantigen Seiten. Dabei erkennen Sie auch sehr schnell, dass diese immer dieselben Maße besitzen. Der mittlere Wert steht für die Querseite. Diese ist entweder gleich groß wie die anderen zwei Seiten oder etwas länger.

Hinweis: U-Profil-Stahl ist in verschiedenen Materialstärken erhältlich. Umso dicker das Material, desto stabiler ist es.

3. Worin kann sich U-Baustahl zudem unterscheiden?

Stahl mit U-Profil ist im Idealfall innen und außen rundkantig. Ist dies der Fall, sind die Kanten nicht allzu scharf und die Verletzungsgefahr somit eher gering.

Es gibt jedoch auch einige Produkte, welche nur im Innenbereich des Trägers abgerundet sind. In unserem U-Profil-Stahl-Vergleich finden Sie beide Varianten.