Das Wichtigste in Kürze
  • Das niederländische Unternehmen Trust hat zahlreiche Mikrofone für den Anschluss an PC, Laptop oder Playstation im Angebot. Trust-Mikrofone sind ein beliebtes Equipment für Gamer, V-Logger oder Podcaster. Popfilter, Schaumstoffkappen und Mikrofonspinnen sorgen für einen störfreien Klang.

1. Wofür eignen sich laut Internet-Tests Trust-Mikrofone besonders gut?

Die besten Mikrofone von Trust eignen sich für zahlreiche Anwendungsgebiete: von Online-Chats und Videokonferenzen über Musik- und Podcast-Aufnahmen bis hin zum Gaming und Streaming.

Vergleiche von Trust-Mikrofonen zeigen, dass Sie für Zwecke der Online-Kommunikation auf ein einfacheres Modell ohne starke Klangoptimierung zurückgreifen können. Diese sind preislich in der Regel günstiger. Wollen Sie ein Trust-Mikrofon kaufen, um damit einen Podcast aufzunehmen oder möchten Sie das Trust-Mikrofon als Streaming-Gerät verwenden, so lohnt es sich, auf einige klangverbessernde Eigenschaften zu achten.

Tipp: Unabhängige Netz-Tests von Trust-Mikrofonen zeigen, dass auch die Halterung des Trust-Mikros wichtig ist – für Podcasts und andere Sprachaufnahmen eignet sich ein Mikrofon mit festem Stativ besonders gut, da man den Mund sehr nah an das Mikrofon führen kann und ein festes Stativ Bewegungen verhindert. Für Gaming- und Streaming-Zwecke lohnt es sich, ein Trust-Mikrofon mit Arm zu wählen, wie zum Beispiel das GXT-Mikro 255+ Onyx. Dieses wird einfach an den Tisch geklemmt, sodass Sie kein Stativ bei der Benutzung von Maus, Tastatur oder Gaming-Pad hindert.

2. Wie verhindern Trust-Mikrofone unerwünschte Geräusche?

Laut unabhängiger Internet-Tests verfügen Trust-Mikrofone oft über einen Popfilter, der entweder integriert oder in Form einer Schaumstoffkappe vorhanden ist. Dank dieses Schutzes wird die Aufnahme vor Windgeräuschen, Atemgeräuschen und einem zu starken Fokus auf harte Konsonanten wie P und T geschützt. Die Trust-GXT-Emita-Modelle verfügen beispielsweise über einen Popfilter.

Einige Trust-Gaming-Mikrofone sind zudem mit einer elastischen Spinne ausgestattet. In diese kann das Mikrofon eingelassen werden. Es wird somit unempfindlicher gegenüber Trittschall, Stößen gegen den Tisch und Erschütterungen.

3. Mit welchen Geräten sind Mikrofone von Trust kompatibel?

Bei Trust-Mikrofonen handelt es sich in der Regel um Trust-PC-Mikrofone. Sie können die Geräte problemlos mit dem PC, Laptop und den gängigen Betriebssystemen Windows oder macOS nutzen. Die Mikrofone der Untermarke Trust Gaming sind oftmals auch mit den Spielekonsolen Playstation 4 und Playstation 5 kompatibel.

Viele Modelle von Trust sind USB-Mikrofone, die bereits mit dem passenden Kabel geliefert werden. Einige einfachere Modelle sind mit einem AUX-Kabel ausgestattet, für das teilweise aber auch ein USB-Adapter mitgeliefert wird.

Trust-Mikrofon-Test

Videos zum Thema Trust-Mikrofon

In diesem YouTube-Video wird das Trust Gaming GXT 232 Mantis Streaming Gaming Microphone for PC vorgestellt. Das Mikrofon ist speziell für Gamer entwickelt worden und bietet eine hochwertige Klangqualität sowie eine einfache Handhabung. Mit seinem stilvollen Design ist das GXT 232 Mantis die perfekte Wahl für alle, die nach einem professionellen Streaming-Mikrofon suchen.

In diesem YouTube-Video stellt TechBoss das Trust GXT 255 + Onyx Mikrofon vor und unterzieht es einem ausführlichen Test auf Deutsch. Das Unboxing des Mikrofons wird gezeigt und die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften werden präsentiert. Im Anschluss werden verschiedene Audioaufnahmen gemacht, um die Klangqualität des Mikrofons unter Beweis zu stellen.

In diesem Video stellen wir euch das Trust Onyx (GXT 255+) Mikrofon vor, das mit seinem beeindruckenden Sound und seiner erstklassigen Ergonomie überzeugt. Erfahre, warum dieses Mikrofon die perfekte Lösung für Content Creator und Streamer ist. Und das Beste daran? Es bietet all diese Vorteile zu einem fairen Preis! Lass dich von der Flexibilität des Trust Onyx überzeugen und verbessere dein On-Air-Erlebnis!

Quellenverzeichnis