Das Wichtigste in Kürze
  • TomTom wurde 1991 gegründet und verkaufte sein erstes Navigationsgerät im Jahr 2004. Heutzutage ist das niederländische Unternehmen der weltweit führende Hersteller im Bereich der GPS-Technologie und produziert eine Vielzahl an Navigationsgeräten für Motorrad, Lkw und Pkw.

TomTom-Navi Test

1. Wie werden TomTom-Navigationsgeräte angebracht?

Je nach Modell können die mitgelieferten Navi-Halterungen variieren. In unserem TomTom-Navi-Vergleich unterscheiden sich die Halterungen in herkömmliche Saugnapf-Halterungen und moderne Aktiv-Magnethalterungen.

Die Saugnapf-Halterung ist an der Windschutzscheibe sehr leicht anzubringen. Achten Sie darauf, die Fläche des Saugnapfes ein wenig anzufeuchten, sodass das Gerät eine bessere Haftung an der Glasscheibe hat. Drücken Sie den Saugnapf für wenige Sekunden fest an die Windschutzscheibe, schon ist die Halterung montiert.

Ein getestetes TomTom-Navi von schräg seitlich auf einem Regal mit anderen Produkten.

Dieses Bild zeigt uns das Tomtom-Navi „GO Discover“ mit einem 7-Zoll-Display, bei dem es sich typischerweise um einen Touchscreen handelt.

Die Aktiv-Magnethalterung wird nicht an der Scheibe montiert, sondern am Armaturenbrett. Hierzu müssen Sie lediglich eine Magnetfläche am Armaturenbrett befestigen, auf welcher das Gerät samt magnetischer Halterung später Platz findet.

Bei Navigationsgeräten mit Akku ist der Einsatz äußerst flexibel. Nutzen Sie hingegen ein Navi von TomTom mit Ladekabel, gilt es, noch das Kabel entsprechend anzubringen. Positionieren Sie dieses so, dass es Sie in Ihrem Aktionsbereich nicht stört, und schließen Sie es an den Zigarettenanzünder an. Anschließend ist das Gerät einsatzbereit.

TomTom-Navi getestet: Ein Gerät auf einem Verkaufsregal von oben.

Dieses Tomtom-Navi „GO Discover“ bietet unter anderem eine Spurassistenten-Funktion, wie wir erfahren.

2. Wie bewerten gängige TomTom-Navi-Tests im Internet die Karten-Updates?

Die TomTom-Kartenupdates können je nach Produkt variieren. Laut diversen TomTom-Navi-Tests im Internet werden die Karten jährlich, vierteljährlich oder sogar wöchentlich upgedatet.

Durch die regelmäßigen Updates wird eine Fahrt ohne Zeitverlust gewährleistet, da Ihnen Baustellen oder Umleitungen unmittelbar angezeigt werden. Die schnellste Navigation dank TomTom ist Ihnen somit sicher.

Getestet: Ein TomTom-Navi von vorne mit angezeigter Karte.

Auch Live-Informationen zu Kraftstoffpreisen bietet dieses Tomtom-Navi „GO Discover“ laut unseren Informationen.

3. Welches ist das beste TomTom-Navi?

Die Vielfalt der Funktionen und Ausstattungen ist laut gängigen TomTom-Navi-Tests enorm. Deshalb sollten Sie, ehe Sie ein TomTom-Navi kaufen, darauf achten, welche Funktionen für Ihren individuellen Gebrauch sinnvoll sind.

Benötigen Sie ein Navi für Ihr Auto? Oder möchten Sie ein spezielles TomTom-Navi für das Motorrad oder gar ein Lkw-Navi von TomTom erwerben? Ein Motorrad-Navi hat beispielsweise den Zusatz eines wetterfesten Designs. Ein Navigationsgerät für einen Lkw oder Camper zeigt Ihnen indes große Parkplätze in Ihrer Umgebung.

Die Navigationsgeräte bieten zum auch die Möglichkeit, das TomTom-Navi mit der Rückfahrkamera zu verbinden und das Bild auf dem Display wiederzugeben.

Videos zum Thema TomTom-Navi

In diesem YouTube-Video haben wir den TomTom Rider 400 Handheld-GPS-Navigator einem umfassenden Test unterzogen. Wir zeigen dir seine robusten Funktionen, seine einfache Bedienung und wie er dich auf deiner nächsten Motorradtour optimal navigieren kann. Erfahre alles über das TomTom Rider 400 und warum es ein unverzichtbares Gadget für jeden Motorradliebhaber ist!

In diesem deutschsprachigen Testvideo erfahren Sie alles, was Sie über das TomTom Start 52 Navi wissen müssen. Von der Benutzerfreundlichkeit und dem intuitiven Bedienkonzept bis hin zu den umfangreichen Funktionen des Geräts – hier wird jedes Detail unter die Lupe genommen. Lassen Sie sich von diesem informativen Clip überzeugen und entscheiden Sie selbst, ob das TomTom Start 52 Navi das Richtige für Ihre nächsten Abenteuer ist!

In diesem YouTube-Video wird das TomTom GO Discover Navigationsgerät getestet, das es ermöglicht, von A nach B in Rekordzeit zu gelangen. Mit seinem präzisen GPS und den intelligenten Verkehrsinformationen bietet das TomTom GO Discover eine zuverlässige und schnelle Routenführung. Erleben Sie in diesem Testbericht die Leistung und Funktionen dieses fortschrittlichen Navis aus erster Hand!

Quellenverzeichnis