Vorteile
- nachfüllbar
- mit integriertem Anspitzer für die Mine
Nachteile
- vergleichsweise große Strichbreite
Tieflochmarker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Hultafors HDM | Sola TLM2 | LYRA Dry Profi LED | Pica Dry Longlife Automatic Pen | Bleispitz Tieflochmarker | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hultafors HDM 10/2025 | Sola TLM2 10/2025 | LYRA Dry Profi LED 10/2025 | Pica Dry Longlife Automatic Pen 10/2025 | Bleispitz Tieflochmarker 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge Preis pro Stück | 1 Stück
11,95 € pro Stück | 1 Stück
10,25 € pro Stück | 1 Stück
12,17 € pro Stück | 2 Stück
5,84 € pro Stück | 1 Stück
9,99 € pro Stück | |||
Art | Grafitmine | Grafitmine | Grafitmine | Grafitmine | Grafitmine | |||
Farbe | Beige | Schwarz | Grafitgrau | Grafitgrau | Grafitgrau | |||
2,8 mm | 2,8 mm | 2,8 mm | 2,8 mm | keine Herstellerangabe
| ||||
Nachfüllbar | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
|
|
|
|
| ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Tieflochmarker, welche auch als Baumarker bezeichnet werden, sind das optimale Hilfsmittel für jeden Heimwerker. Die Marker können Sie optimal verwenden, wenn Sie etwas vor dem Sägen oder Bohren markieren möchten. Meist sind diese schwarz oder grafitgrau, jedoch finden Sie auch Ersatzminen in weiteren Farben wie z. B. Rot, Blau oder Weiß. Die Tieflochmarker können somit auf dunklen und auch hellen Oberflächen genutzt werden.
Je nach Hersteller können die Marker für unterschiedliche Oberflächen verwendet werden. Beispielsweise funktionieren die Tieflochmarker auf Metall, Holz, Kunststoff und mehr. Generell sind sie jedoch vielseitig einsetzbar und können gängigen Tieflochmarker-Tests im Internet zufolge für fast alle Oberflächen verwendet werden. Einige vielseitig verwendbare Modelle finden Sie in der Tabelle unseres Tieflochmarker-Vergleichs. Dazu gehören unter anderem der Tieflochmarker von Lyra, Sola oder der Pica-Tieflochmarker.
Es wird zwischen zwei verschiedenen Arten von Tieflochmarkern unterschieden. Zunächst gibt es die Bleistift-Tieflochmarker. Diese verwenden Grafitminen und der Tieflochmarker kann mit Ersatzminen nachgefüllt werden. In vielen Fällen kann der Tieflochmarker im Set gekauft werden, damit Sie genügend Ersatzminen besitzen. Der beste Tieflochmarker mit Minen besitzt die sogenannte Druckmechanik. Hierbei wird die Mine automatisch vorgeschoben, was das Zeichnen und Markieren erleichtert.
Andererseits werden auch Tieflochmarker angeboten, welche Tinte verwenden. Diese sind in der Regel wasserfest und ermöglichen je nach Modell das Zeichnen von besonders feinen Linien. Abhängig vom Hersteller können einige der Tieflochmarker dieser Art auch nachgefüllt werden.
Tipp: Die meisten Tieflochmarker mit Tinte sind sofort wasser- und abriebfest. Falls nötig, kann die Tinte jedoch oftmals mit Alkohol von glatten Flächen entfernt werden.
Wenn Sie einen Tieflochmarker kaufen möchten, ist es wichtig, die wichtigsten Kriterien zu kennen. Diversen Tieflochmarker-Tests im Internet zufolge sind nachfüllbare Marker vorteilhaft. Mit ihnen können Sie nicht nur Kosten sparen, da Sie z. B. nur Ersatzminen kaufen müssen, anstatt den kompletten Marker zu ersetzen. Zudem ist dies schonender für die Umwelt.
Achten Sie darauf, dass der entsprechende Tieflochmarker auch für die Oberfläche geeignet ist, für welche Sie diesen verwenden möchten. Sollten Sie sich für einen Bleistift-Tieflochmarker entscheiden, können Sie ein Modell wählen, welches einen integrierten Spitzer besitzt. Dadurch kann die Mine bei Bedarf angespitzt werden.
In dem Youtube-Video werden verschiedene Tieflochmarker vorgestellt, die speziell für das Zeichnen auf unterschiedlichen Oberflächen entwickelt wurden. Der Videomacher zeigt die Funktionsweise der Marker und gibt Tipps zur richtigen Anwendung. Zudem werden verschiedene Beispiele gezeigt, wie die Tieflochmarker verwendet werden können, um kreative Designs auf Holz, Glas oder anderen Materialien zu gestalten.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Tieflochmarker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Farbe | Strichbreite in Millimeter | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hultafors HDM | ca. 11 € | Beige | 2,8 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sola TLM2 | ca. 10 € | Schwarz | 2,8 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | LYRA Dry Profi LED | ca. 12 € | Grafitgrau | 2,8 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Pica Dry Longlife Automatic Pen | ca. 11 € | Grafitgrau | 2,8 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bleispitz Tieflochmarker | ca. 9 € | Grafitgrau | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Der Pica-Dry Marker hat laut Eurem Test angeblich keinen Spitzer. Den hat er natürlich doch – er ist sogar auf Eurem Foto des Stiftes gut zu erkennen.
Die Platzierung des Pica-Dry im Vergleich z.B. zum Lyra Dry Profi kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich nutze beide und würde sie sehr ähnlich beurteilen (mit vielleicht einer ganz leichten Bevorzugung des Pica).
Hallo Achim,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tieflochmarker-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Produktbewertungen nicht zufrieden sind, da wir diese stets sorgfältig auf der Basis von Produktinformationen und Kundenmeinungen ermitteln und zusammenstellen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, wie ist das bei den Graphitminen? Sind die so zerbrechlich wie Bleistifte, wenn man die fallen lässt?
Hallo Herr Nur,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tieflochmarker-Vergleich.
Das ist natürlich abhängig vom Hersteller und jeweiligen Modell. Allerdings sind die Minen grundsätzlich langlebiger. Bei den meisten Modellen wird die Mine nicht sofort zerbrechen, sollte Ihnen der Tieflochmarker mal runterfallen. Falls doch, kann die Grafitmine jedoch schnell und unkompliziert ausgetauscht werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team