Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Thymianhonige sind biozertifiziert. Bei Bio-Thymianhonig können Sie sicher sein, dass dieser frei von Pestizidrückständen ist.
Thymianhonig im Test: Eine Hand hält ein Glas vor hellen Hintergrund

Dieser Thymianhonig gehört zu den Sortenhonigen von BIHOPHAR, wie wir auf deren Webseite herausfinden.

1. Warum stammt Thymianhonig meist aus Griechenland?

Thymian wächst in Deutschland in der freien Natur nur recht selten. Als Garten- und Gewürzpflanze ist er zwar verbreitet, hat aber kein großflächiges Vorkommen, sodass es extrem schwer ist, reinen Thymianhonig zu ernten.

Thymian bevorzugt mediterranes Klima und wächst besonders auf trockenen, warmen Karstfelsen und Macchien. Diese finden sich in Spanien und sehr häufig auf griechischen Inseln, deshalb stammt Thymianhonig häufig aus Kreta.

Thymianhonig im Test: Ein Glas liegt auf Fließenboden

Da dieser Thymianhonig von BIHOPHAR als Reiner Trachthonig ausgewiesen ist, können wir davon ausgehen, dass die Bienenstöcke dazu in Thymianfeldern aufgestellt wurden.

Möchten Sie Thymianhonig kaufen, dann empfehlen wir Ihnen einen Honig, der in ein Glas abgefüllt wurde. So erhalten Sie eine umweltfreundliche Verpackung und verursachen keinen Müll.

2. Warum ist nicht jeder Thymianhonig rein?

Da Thymian nicht so großflächig wächst, ist es häufig schwer, reinen Thymianhonig herzustellen, da die Bienen auch andere Blüten anfliegen. In Griechenland aber wächst er sehr gut und deshalb ist griechischer Thymianhonig auch meist sortenrein.

Beachten Sie aber, dass es auch unter den griechischen Thymianhonigen nicht sortenreine gibt. Diese sind häufig mit Wald- oder Bergblütenhonig vermischt.

Übrigens erkennen Sie reinen Thymianhonig auch am Aussehen. Halten Sie ein Glas Thymianhonig ins Licht, glänzt der Honig hellbraun durchsichtig und hat einen leicht rötlichen Schimmer.

Thymianhonig im Test: Ein Glas auf Fließenboden

Wie wir recherchieren können, bietet BIHOPHAR nicht nur Sortenhonige, wie diesen Thymianhonig an, sondern auch Honige aus bestimmten Regionen und Bio-Honige.

In der Tabelle unseres Thymianhonig-Vergleichs haben wir für Sie aufgeführt, ob es sich um reine oder gemischte Thymianhonige handelt.

3. Wie gesund ist Thymianhonig laut gängigen Tests im Internet?

Thymianhonig-Test: ein 500-g-Glas mit Bihophar-Honig.

Dieser Bihophar-Thymianhonig ist würzig im Geschmack. Die Thymianfelder, in denen die Bienen den Nektar für diesen Honig sammeln, sind in Neuseeland.

Laut gängigen Online-Tests von Thymianhonig soll dieser bei Darmbeschwerden oder Husten helfen. Gelegentlich sogar bei Rheumabeschwerden oder Nervenschwäche.

Außerdem wird eine antibakterielle und antiseptische Wirkung von Thymianhonig beschrieben, die durch die Inhaltsstoffe und ätherischen Öle des Thymians hervorgerufen wird.

Thymianhonig-Test

Quellenverzeichnis