Vorteile
- kann direkt verwendet werden
- effektive Mikroorganismen sind zugesetzt
- ohne Torf
Nachteile
- ohne Gesteinsmehl
Terra preta Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Neudorff Terra Preta BodenAktivator | Neudorff Terra Preta Boden Verbesserer | Ropro 102023 | Carbo Verte Premium BodenAktiv-Konzentrat | DIMIKRO Terra Preta Fix | Carbo Verte Kaluterra Schwarzerde | Triaterra Terra Preta | Fischer's Em-Chiemgau Terra Preta |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Neudorff Terra Preta BodenAktivator 10/2025 | Neudorff Terra Preta Boden Verbesserer 10/2025 | Ropro 102023 10/2025 | Carbo Verte Premium BodenAktiv-Konzentrat 10/2025 | DIMIKRO Terra Preta Fix 10/2025 | Carbo Verte Kaluterra Schwarzerde 10/2025 | Triaterra Terra Preta 10/2025 | Fischer's Em-Chiemgau Terra Preta 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produkteigenschaften der Terra preta | ||||||||
Menge Preis pro Liter | 20 kg 1,50 € pro Kilogramm | 10 kg 1,80 € pro Kilogramm | 7 l 2,64 € pro Liter | 20 l 1,25 € pro Liter | 5 l 3,78 € pro Liter | 20 l 1,25 € pro Liter | 40 l 0,95 € pro Liter | 40 l 0,60 € pro Liter |
Darreichungsform | Dünger | Dünger | Dünger | Konzentrat | Streu zur Herstellung von Schwarzerde | Erde | Erde | Erde |
Herstellungsland | ||||||||
Pur verwendbar | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Inhaltsstoffe der Terra preta | ||||||||
100 % natürlich | ||||||||
Pflanzenkohle | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Terra-preta-Erde handelt es sich genau genommen um einen bestimmten Bodentyp in Südamerika. Die Erde besteht zu einem großen Teil aus Pflanzenkohle und Holzkohle, weswegen sie eine dunkle Farbe hat. Dementsprechend wird Terra preta oft als „schwarze Erde“ bezeichnet.
Weitere Bestandteile sind Dung, Ton, Kompost, Fäkalien und teilweise auch Knochen. Diese Mischung sorgt für eine große Fruchtbarkeit des Bodens, da sie Nährstoffe effektiv speichert und die Vermehrung von Mikroorganismen anregt.
Gut zu wissen: Möchten Sie Terra preta kaufen, so erhalten Sie nicht das Original aus dem Amazonasgebiet – die beste Terra preta, die in Deutschland hergestellt wird, ist dieser aber nachempfunden und hat ganz ähnliche Eigenschaften. So zeigen Terra-preta-Vergleiche, dass viele Hersteller für Terra preta Pferdemist verwenden. Es gibt aber auch Anbieter, die auf Dung verzichten und ihre Terra preta zum Beispiel aus Kompost, Ton und Humus zusammensetzen.
Unabhängige Terra-preta-Tests im Internet zeigen, dass in so gut wie jedem Produkt, das Sie kaufen können, Pflanzenkohle enthalten ist. Diese kann unter Umständen auch aktiviert sein. Aktivierte Pflanzenkohle ist oftmals mit sogenannten effektiven Mikroorganismen (EM) angereichert. Dabei handelt es sich um bestimmte Bakterien und Pilze, die zur fortlaufenden Verbesserung des Bodens beitragen.
Da die schwarze Erde in der Regel kein Torf enthält und aus 100 % natürlichen Substanzen besteht, können Sie mit Terra preta ideal natürlich gärtnern. Sind Ihre Böden eher nährstoffarm, probieren Sie es einmal mit Terra preta statt mit künstlichem Dünger.
Prinzipiell eignet sich Terra preta für alle gängigen Pflanzen und Blumen im Freien. Sie können Gemüsebeete damit anreichern oder Kübelpflanzen in Terra preta eintopfen. Einige Hersteller empfehlen auch die Nutzung für Zimmerpflanzen. Für Moorbeetpflanzen eignet sich die Erde jedoch nur bedingt, da diese einen sehr sauren Boden bevorzugen.
Terra preta wird entweder als Erde, als Konzentrat oder als Dünger angeboten. Fertige Erde können Sie direkt für Ihre Pflanzen verwenden, während Sie ein Konzentrat noch mit Blumenerde mischen müssen. Das genaue Mischungsverhältnis für Terra-preta-Konzentrat entnehmen Sie den jeweiligen Herstellerangaben. Terra-preta-Dünger streuen Sie auf bereits vorhandene Erde aus. Beachten Sie auch hier die genauen Dosierungsangaben.
Unabhängige Online-Tests von Terra preta zeigen, dass Sie alternativ auch pure Pflanzenkohle für Ihren Garten kaufen und die Terra preta selbst herstellen können, indem Sie sich die entsprechenden Zutaten zusammensuchen. Im Internet finden Sie Anleitungen dazu.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Terra preta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Landwirte.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Terra preta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Landwirte.
Position | Modell | Preis | Herstellungsland | Pur verwendbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Neudorff Terra Preta BodenAktivator | ca. 29 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Neudorff Terra Preta Boden Verbesserer | ca. 18 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Ropro 102023 | ca. 18 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Carbo Verte Premium BodenAktiv-Konzentrat | ca. 24 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | DIMIKRO Terra Preta Fix | ca. 18 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sehr interessant! Ich habe gelesen, dass man beim Selbermachen von Terra preta Bokashi verwenden soll. Können Sie kurz sagen, wie das geht?
Hallo Heiner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Terra-preta-Vergleich.
Bokashi-Erde können Sie selbst aus organischen Küchenabfällen herstellen. Dazu benötigen Sie einen sogenannten Bokashi-Eimer, in dem Sie die Lebensmittel lagern. Fügen Sie dem Eimer auch effektive Mikroorganismen zu. Innerhalb von ca. zwei Wochen haben Sie schon Ihren Bokashi-Dünger, den Sie dann mit Erde mischen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org