Das Wichtigste in Kürze
  • Wokpfannen bieten viele neue Möglichkeiten, Lebensmittel zuzubereiten. Besonders Gemüse bekommt in einer Wokpfanne eine optimale Konsistenz. Auch Fleisch sowie Fisch können in einer Wokpfanne einfach angebraten werden. Es ist daher verständlich, dass ein Wok in vielen Küchen zu finden ist.

tefal-wokpfanne-test

1. Welche Rolle spielt der Durchmesser bei einer Tefal-Wokpfanne?

Tefal ist ein Hersteller für Haushaltskleingeräte und Kochgeschirr und wurde 1956 gegründet. Die Angabe über den Durchmesser einer Wokpfanne von Tefal ist für den Kauf wichtig. Wenn Sie daher eine Tefal-Wokpfanne kaufen möchten, sollten Sie überlegen, für wie viele Personen Sie kochen möchten. In der Regel können Sie Tefal-Wokpfannen mit 28 cm Durchmesser finden. Diese reichen aus, um Mahlzeiten für bis zu vier Personen zuzubereiten. Tefal-Wokpfannen mit 32 cm Durchmesser sind nicht zu finden. Hier liegt der größte Durchmesser bei 30 cm.

Online-Tests zu Tefal-Wokpfannen zeigen, welchen Durchmesser die einzelnen Modelle haben. Jedoch ist neben dem Durchmesser auch die Kapazität wichtig. Ein Tefal-Wok mit einem geringen Durchmesser kann eine höhere Kapazität als eine Tefal-Wokpfanne mit größerem Durchmesser haben.

2. Was sagen Online-Tests zu Tefal-Wokpfannen über die Nutzung im Backofen?

Einige Tefal-Wokpfannen lassen sich nicht nur auf dem Herd verwenden. Einige Modelle sind bis zu einer gewissen Temperatur auch backofengeeignet. In unserem Tefal-Wokpfannen-Vergleich können Sie Modelle finden, die bis zu 175 °C backofengeeignet sind. Allerdings ist es dabei wichtig zu wissen, dass in der Regel nur die Wokpfanne selbst backofengeeignet ist. Wenn Sie eine Tefal-Wokpfanne mit Deckel verwenden, sollten Sie den Deckel nicht in den Backofen geben. Diese sind normalerweise nicht backofengeeignet.

Allerdings ist nicht nur die Nutzung im Backofen wichtig. Die Kompatibilität mit Ihrem Herd spielt eine größere Rolle. Sobald Sie eine Tefal-Wokpfanne für Induktion nutzen möchten, muss der Wok induktionsgeeignet sein.

3. Wie lässt sich erkennen, dass der Tefal-Wok die optimale Temperatur erreicht hat?

Beim Kochen muss der Tefal-Wok zuerst die richtige Temperatur erreichen. Ein Tefal-Wok für Induktion kann die Temperatur schneller erreichen als eine Tefal-Wokpfanne auf einem Gasherd. Um Verbrennungen zu vermeiden, gibt es Wokpfannen von Tefal mit einem Temperaturindikator. Besonders Tefal-Wokpfannen von Jamie Oliver sind mit diesem Indikator ausgestattet. Hierbei handelt es sich um einen roten Kreis in der Mitte der Wokpfanne. Dieser verfärbt sich, sobald die optimale Temperatur erreicht ist.

Online-Tests zu Tefal-Wokpfannen zeigen, welche Modelle über diesen Temperaturindikator verfügen. Dieser Indikator hilft Ihnen dabei, besser entscheiden zu können, wann Sie das Fleisch, den Fisch oder die Wok-Nudeln in die Tefal-Wokpfanne geben sollten. Die beste Tefal-Wokpfanne sollte daher für alle Herdarten geeignet sein, ein gutes Fassungsvermögen haben und einen Temperaturindikator besitzen.

Zwar sind viele Tefal-Wokpfannen spülmaschinengeeignet. Allerdings kann eine Reinigung per Hand die Lebensdauer der Wokpfannen verlängern.

Videos zum Thema Tefal-Wokpfanne

In diesem YouTube-Video „Die 5 besten Wok Pfannen Test“ wird eine umfangreiche Bewertung der besten Wokpfannen präsentiert. Besonders im Fokus steht hierbei die Tefal-Wokpfanne, die durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre Antihaftbeschichtung überzeugt. Mit diesem Video bekommt man einen einzigartigen Einblick in die besten Wokpfannen auf dem Markt und erfährt, warum die Tefal-Wokpfanne zu den Top-Modellen gehört.

Quellenverzeichnis