Vorteile
- sehr gute Wärmespeicherkapazität
- mit Sieb
- mit zwei Blütentees
Nachteile
- ohne wärmeisolierenden Griff
Teekanne Glas Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Teabloom Teekanne Glas | Bodum 1802-16 | Cosumy Teekanne mit Stövchen | Glastal Glas-Teekanne | Ecooe Glas-Teekanne | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Teabloom Teekanne Glas 09/2025 | Bodum 1802-16 09/2025 | Cosumy Teekanne mit Stövchen 09/2025 | Glastal Glas-Teekanne 09/2025 | Ecooe Glas-Teekanne 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Inhalt und Wärmeeigenschaften | ||||||||
sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | ||||
Volumen in Liter | 1,2 l | 1,5 l | 1,5 l | 1,5 l | 2 l | |||
Material Deckel | Kanne | Borosilikatglas | Edelstahl | Borosilikatglas | Edelstahl | Borosilikatglas | Edelstahl | Borosilikatglas | Edelstahl | Borosilikatglas | |||
Wärmeisolierender Griff | ||||||||
Anwendung und Zubehör der Glas-Teekanne | ||||||||
Teesieb | ||||||||
Abmessungen L x B x H | 23 x 23 x 15.24 cm | 21 x 17 x 17 cm | 26 x 25 x 19 cm (mit Stövchen) | 18 x 18 x 16 cm | 19 x 19 x 16 cm | |||
Zubehör |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Das hitzebeständige Borosilikatglas der Axentia-Glas-Teekanne, die wir hier sehen, ist geschmacksneutral und besonders unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen.
Teekannen aus Glas überzeugen vor allem mit ihrer edlen Optik. Sie wirken im Gegensatz zu Edelstahl-Teekannen, Teekannen aus Keramik oder Porzellan modern und dennoch schlicht. Ein weiterer Vorteil von Glas-Teekannen ist, dass Sie immer einen Überblick über die Flüssigkeitsmenge haben.
Diese Axentia-Glas-Teekannen fassen rund 1.000 ml und eignen sich damit gut für zwei bis drei große Teetassen, wie wir feststellen.
Eine Glas-Teekanne empfiehlt sich laut Tests im Internet besonders für die Zubereitung von Teerosen aus weißem Tee, denn diesen können Sie beim Erblühen im heißen Wasser regelrecht zuschauen. Zudem können Sie bei Teekannen aus Glas die Färbung des Tees und daher die Geschmacksintensität gut erkennen.
Des Weiteren können Glas-Teekannen in der Spülmaschine bequem und einfach gereinigt werden. Bitte beachten Sie allerdings, dass das Sieb und häufig auch der Deckel per Hand gewaschen werden müssen. Genauere Angaben zur Reinigung entnehmen Sie den Herstellerangaben.
Im direkten Glas-Teekannen-Vergleich zeigt sich, dass nicht alle Modelle ein Sieb im Lieferumfang enthalten. Insbesondere für Personen, die vorwiegend losen Tee zubereiten, lohnt es sich jedoch, eine Glas-Teekanne mit Sieb zu kaufen. Denn so können Sie die losen Teeblätter einfach in das Sieb geben und mit heißem Wasser übergießen.
Wir finden heraus: Die Axentia-Glas-Teekanne ist spülmaschinengeeignet und punktet damit durch ihre Pflegeleichtigkeit.
Verwenden Sie hauptsächlich Teebeutel oder möchten die Teekanne rein zum Aufguss nutzen, dann ist ein Sieb wiederum überflüssig. Gefällt Ihnen eine Teekanne ohne Sieb rein optisch besser, Sie wollen aber nicht auf aromareichen Tee aus losen Blättern verzichten? Dann kaufen Sie am besten zusätzlich zu Ihrer Glas-Teekanne ein Tee-Ei.
Stövchen sind kleine Gestelle, in denen ein oder mehrere Teelichter platziert werden können. Platzieren Sie die Glas-Teekanne auf dem Stövchen, dann wird die darin enthaltene Flüssigkeit warm gehalten.
Durch den weit geöffneten Hals der Axentia-Glas-Teekanne lässt sich die Kanne aber auch von Hand leicht reinigen und bequem mit Teeblättern oder Beuteln befüllen.
Die meisten Teekannen aus unserem Vergleich bestehen aus stark hitzebeständigem Borosilikatglas und können laut Glas-Teekannen-Tests im Internet daher auf Stövchen gestellt werden. Da Glas-Teekannen eine niedrigere Wärmespeicherkapazität haben als zum Beispiel Teekannen aus Edelstahl oder Gusseisen, kann der Kauf von einem passendem Stövchen sinnvoll sein.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Bodum Assam Teebereiter, eine stilvolle Teekanne aus Glas. Der Zuschauer erfährt alles über das Design, die Funktionalität und die besonderen Merkmale dieser Kanne, die perfekt für die Zubereitung von losem Tee geeignet ist. Außerdem werden Tipps zur Reinigung und Pflege gegeben, sodass der Teebereiter lange Zeit ein treuer Begleiter in der Teeküche sein wird.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Teekanne Glas-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Teekanne Glas-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker und Genießer.
Position | Modell | Preis | Material Deckel | Kanne | Wärmeisolierender Griff | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Teabloom Teekanne Glas | ca. 29 € | Borosilikatglas | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Bodum 1802-16 | ca. 69 € | Edelstahl | Borosilikatglas | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Cosumy Teekanne mit Stövchen | ca. 27 € | Edelstahl | Borosilikatglas | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Glastal Glas-Teekanne | ca. 19 € | Edelstahl | Borosilikatglas | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Ecooe Glas-Teekanne | ca. 26 € | Edelstahl | Borosilikatglas | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe eine Teekanne aus Gusseisen und irgendwie hat mein Tee immer einen eigenartigen Beigeschmack. Deshalb möchte ich es mal mit einer Version aus Glas probieren. Macht das Sinn?
LG
Herbert
Lieber Herbert,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Glas-Teekannen-Vergleich.
Teekannen aus Glas geben für gewöhnlich keine fremden Aromen ab, denn Glas gilt als geruchs- und geschmacksneutral. Sie können also mit gutem Gewissen eine Glas-Teekanne kaufen, das diese den Geschmack von Ihrem Tee bestimmt nicht verfälschen wird.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team