Vorteile
- nachhaltiger Holzanbau
- integrierter Tisch
- Fußteil 3-fach verstellbar
- breite Liegefläche
Teak-Gartenliege Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ass Cozy1 | DIVERO Sonnenliege GL05660_SL01 | Divero Sonnenliege Gartenliege | Teako Design TL-3022 | Tidyard Teak-Gartenliege | Divero GL05660 | Nexos Divero GL05654 | vidaXL 310668 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ass Cozy1 09/2025 | DIVERO Sonnenliege GL05660_SL01 09/2025 | Divero Sonnenliege Gartenliege 09/2025 | Teako Design TL-3022 09/2025 | Tidyard Teak-Gartenliege 09/2025 | Divero GL05660 09/2025 | Nexos Divero GL05654 09/2025 | vidaXL 310668 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Sitz- und Liegekomfort der Teak-Gartenliege | ||||||||
Größe der Liegefläche (L x B) | 196 x 65 cm | 188 x 58 cm | 197 x 66 cm | 200 x 90 cm | 175 x 50 cm | 207 x 62 cm | 200 x 57 cm | 175 x 50 cm |
Liegehöhe | keine Herstellerangabe | 36 cm | 35 cm | 35 cm | 55 cm | 36 cm | 34 cm | 55 cm |
87 x 50 x 16 cm | 87 x 50 x 16 cm | |||||||
3 | 5 | 2 | 5 | 5 | 3 | 5 | ||||
Inklusive Armlehnen | ||||||||
seitlich ausziehbar | seitlich ausziehbar | seitlich ausziehbar | ||||||
Inklusive Auflage Farbe | Grau | |||||||
Material und Funktionen der Teak-Gartenliege | ||||||||
Holz aus nachhaltigem Anbau | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Teak-Gartenliegen bieten Komfort zum Lesen, Entspannen oder Sonnen. Teakholz ist robust, wetterfest und entwickelt mit der Zeit eine charaktervolle Patina. In unserem Teak-Gartenliegen-Vergleich lernen Sie nicht nur die Vorteile von Teak kennen, sondern auch die verschiedenen Arten der Gartenliegen aus diesem Holz. Unsere Kaufberatung geht darauf ein, wie Sie eine besonders komfortable Gartenliege aus Teak finden und auf welche Ausstattung Sie sonst noch achten sollten. Dazu gehören beispielsweise Auflagen oder Rollen. Wenn Sie weitere Fragen zu Gartenliegen aus Teak haben, finden Sie die Antworten eventuell in unserem Kapitel der häufig gestellten Fragen zum Thema.
Bei tropischem Holz wie Teak ist es wichtig, dass das Holz nachhaltig angebaut und verarbeitet wird. Wenn Sie eine FSC-zertifizierte Teak-Gartenliege kaufen, stammt das Holz aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Das Siegel steht für Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Forstwirtschaft.
Gartenliegen aus Teak gelten als besonders hochwertig. Sie sind behandelt und unbehandelt erhältlich. Teak-Gartenliegen gehören zu den Holz-Gartenliegen. Gartenliegen aus Holz wirken natürlicher und hochwertiger als beispielsweise Modelle aus Aluminium oder Kunststoff. Sie fügen sich harmonisch in Ihren Garten oder auf Ihrer Terrasse ein und erzeugen eine warme und wohnliche Atmosphäre. Holz fühlt sich gut an. Es heizt sich in der Sonne weniger stark auf als Metall und ist bei kühleren Temperaturen nicht so unangenehm wie beispielsweise Kunststoff.
Modelle aus Teak gelten unter Holz-Gartenliegen als besonders widerstandsfähig. Das tropische Hartholz enthält natürliche Öle, die es gegen Feuchtigkeit, Schädlinge und Pilzbefall schützen. Teak quillt kaum auf, verzieht sich nur wenig und bleibt auch bei wechselhaftem Wetter formstabil. Dadurch eignet es sich ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien. Auf die Frage „Sind Teakgartenmöbel wetterfest?“ kann eindeutig mit Ja geantwortet werden.
Optisch zeichnet sich Teak durch seine goldbraune Farbe und eine gleichmäßige Maserung aus. Damit passen Holz-Gartenliegen aus Teak gut zu anderen Gartenmöbeln aus Teak, beispielsweise zu Gartenstühlen und -Sesseln oder Gartentischen. Teak lässt sich aber auch gut mit weiteren Materialien kombinieren.
Da Teakholz schwer und oft auch teuer ist, wird es für Gartenliegen auch gerne mit anderweitigen Materialien kombiniert. Bei einer Teak-Gartenliege mit Edelstahl oder einer Teak-Gartenliege mit Alu besteht nur die Liegefläche aus Teak. Das Gestell wird aus Metall gefertigt. Ein Gestell aus Aluminium macht die Teak-Gartenliege wesentlich leichter. Mit einem Gestell aus Edelstahl bleibt die Teak-Gartenliege etwa gleich schwer. Aber die Kombination aus Edelstahl und Teak ergibt eine sehr hochwertige Optik.
Wenn Sie Ihre Teakliege farblich verändern möchten, können Sie spezielle pigmentierte Teaköle verwenden statt Farbe oder Lack.
Der Komfort einer Teakholzliege leitet sich aus der Art der Liege, der Größe und der Verstellbarkeit ab.
Gartenliegen sind in zwei unterschiedlichen Arten gängig. Eine Teak-Gartenliege als Sonnenliege zeichnet sich entweder durch eine flache oder durch eine ergonomisch geschwungene Liegefläche aus, auf der Sie sogar schlafen können. Sie ist entweder durchgängig oder besteht aus einer Rückenlehne, einem Mittelteil und einem Fußteil. Eine Sonnenliege steht auf vier Füßen.
Bei einer Teak-Gartenliege als Deckchair handelt es sich um einen Liegestuhl mit Fußteil. Sie können einen Deckchair als Liege oder als Sessel nutzen. Allerdings ist bei einem Liegestuhl die Liegefläche in der Regel niemals ganz flach.
In unserem Teak-Gartenliegen-Vergleich finden Sie vor allem Sonnenliegen. Der Vollständigkeit halber zeigen wir Ihnen nachstehend die Eigenschaften von Sonnenliegen und Deckchairs aus Teak:
Art der Teak-Gartenliege | Eigenschaften |
---|---|
Sonnenliege |
|
Liegestuhl (Deckchair) |
|
Bei der Größe einer Teak-Gartenliege kommt es auf die Maße der Liegefläche und auf die Liegehöhe an. Die Liegefläche wird in Länge und Breite ausgewiesen. Gartenliegen sind meistens zwischen 175 und 200 cm lang, selten auch länger. Die Länge bestimmt nicht nur den notwendigen Platzbedarf der Liege, sondern auch, ob Sie mit Ihrer gesamten Körpergröße auf der Liege Platz nehmen können. Für Erwachsene empfehlen Online-Teak-Gartenliegen-Tests eine Länge von 190 cm, für große Menschen über 180 cm Körpergröße ein Modell zwischen 200 und 210 cm.
Die Breite sollten Sie danach auswählen, ob Sie die Liege alleine oder als Doppel-Teak-Gartenliege für zwei Personen nutzen möchten. Für eine Person sollte die Teak-Gartenliege mindestens 55 cm breit sein. Bequem liegen Sie jedoch mit einer Breite zwischen 65 und 75 cm. Möchten Sie auf der Gartenliege zu zweit liegen, dann ist eine Breite von mindestens 120 cm empfehlenswert. Bequem ist eine Doppel-Gartenliege aus Teak mit 130 bis 150 cm Breite.
Die Liegehöhe bestimmt maßgeblich, wie einfach Sie sich auf die Liege setzen und von ihr wieder aufstehen können. Moderne Gartenliegen sind nur 25 bis 30 cm hoch. Sie sehen schick aus, sind aber beim Hinsetzen oder Aufstehen eher unbequem. Die reguläre Liegehöhe beträgt zwischen 40 und 45 cm. Für Senioren oder Menschen mit Beeinträchtigungen lässt sich eine Gartenliege mit 50 cm Höhe einfach nutzen.
Die beste Teak-Gartenliege bietet verschiedene Verstellmöglichkeiten, die den Liegekomfort deutlich erhöhen. Die Rückenlehne ist bei den meisten Modellen in mehreren Stufen höhenverstellbar, häufig zwischen drei und fünf Positionen. Dadurch können Sie Ihre Liegeposition flexibel anpassen: aufrecht zum Lesen oder Unterhalten, halb liegend zum Ausruhen, flach zum Sonnenbaden oder Schlafen.
Einige Teakliegen verfügen zusätzlich über ein verstellbares Fußteil. Wenn Sie die Beine leicht anheben, wird der Kreislauf entlastet und der Rücken besser unterstützt. Ein verstellbares Fußteil ist laut Online-Teak-Gartenliegen-Tests eine gute Wahl bei längerem Liegen oder zur Entspannung nach körperlicher Belastung.
Armlehnen tragen nicht nur zur Bequemlichkeit beim Sitzen bei, sondern erleichtern vor allem das Aufstehen. Besonders älteren Menschen bieten sie zusätzlichen Halt und Sicherheit. Bei längerem Sitzen oder Halbliegen dienen sie auch als Ablage für Arme oder ein Buch.
Einige Teak-Gartenliegen lassen sich mit separat erhältlichen Kopfstützen oder Ablagetischen nachrüsten.
Flexibel einsetzbar und platzsparend verstauen lassen sich klappbare Teak-Gartenliegen. Diese Liegen lassen sich mit wenigen Handgriffen zusammenklappen. Das ist praktisch, wenn Sie nur wenig Platz auf der Terrasse oder dem Balkon haben. Auch für den Urlaub im Ferienhaus oder für den flexiblen Einsatz im Garten sind sie gut geeignet.
Obwohl Teak ein schweres Holz ist, sind viele klappbare Modelle überraschend gut zu handhaben. Bei hochwertigen Ausführungen sorgen stabile Gelenke aus Edelstahl oder Messing dafür, dass der Klappmechanismus einwandfrei funktioniert.
Die Vor- und Nachteile einer klappbaren Teak-Gartenliege stellen wir Ihnen nachstehend vor:
Die Liegefläche besteht nicht aus einer durchgehenden Holzplatte, sondern aus einem Lattenrost, das eine gute Belüftung ermöglicht. Bequem nutzbar ist die Teak-Gartenliege mit einer Auflage. Sie besteht aus einem Polster aus Schaumstoff oder Schaum und einem Bezug. Bezüge sind in unterschiedlichen Farben erhältlich.
Ein Bezug aus Polyester bietet den Vorteil, dass er schnell trocknet und robust ist, Baumwolle ist sehr hautfreundlich. Ein UV-beständiger Bezug hält länger und bleicht auch in der Sonne nicht so schnell aus. Zudem sollten Sie bei einer Teak-Gartenliege mit Auflage darauf achten, dass auch das Polster schnell trocknet und nicht schimmelt. Das ist besonders wichtig, wenn die Liege auch mal bei Regen draußen steht.
Wenn Ihre Teak-Gartenliege mit Rollen ausgestattet ist, dann können Sie die Liege einfach bewegen, beispielsweise um dem Sonnenstand zu folgen. Rollen, die mit Gummi ummantelt sind, sind leichtläufig und schonend für den Untergrund wie Terrassenfliesen. Ihr Buch, Ihre Sonnencreme oder Ihr Mobiltelefon legen Sie bequem auf einem integrierten, ausziehbaren Ablagetisch ab.
Eine Gartenliege aus Teak lässt sich bei Bedarf mit Möbelgleitern ausstatten, um empfindliche Böden zu schonen.
Garpa ist bekannt für besonders hochwertige Teak-Gartenliegen im klassischen Design und mit viel Liebe zum Detail. Teak-It bietet moderne Klappliegen aus massivem Teakholz, die sich gut verstauen lassen. Ploß führt robuste Modelle, oft mit FSC-Zertifizierung für nachhaltige Herkunft. Bei Divero finden Sie funktionale und preisgünstige Liegen für den Alltag. VidaXL richtet sich eher an Einsteiger und bietet einfache, vielseitig einsetzbare Teakliegen zu fairen Preisen.
» Mehr InformationenLaut gängiger Online-Tests von Teak-Gartenliegen halten Gartenmöbel aus Teak zwanzig bis dreißig Jahre. Eine trockene Lagerung im Winter und regelmäßige Pflege können die Haltbarkeit noch verlängern. Daher bietet es sich eventuell auch an, über eine gebrauchte Teak-Gartenliege nachzudenken.
» Mehr InformationenWie Tests von Teak-Gartenliegen im Internet zeigen, haben Sie die Wahl zwischen unbehandeltem und behandeltem Teakholz. Unbehandelt erhält Teakholz mit der Zeit eine silbergraue Farbe, die auch als „Patina“ bezeichnet wird. Dieser natürliche Alterungsprozess entsteht durch Sonnenlicht und Witterungseinflüsse und verändert die Optik. Die Patina hat aber keine Auswirkung auf die Stabilität des Holzes. Sie ist rein oberflächlich und wird von vielen als edel und charaktervoll empfunden. Unbehandelte Teakholz-Liegen müssen Sie nicht weiter bearbeiten.
Wenn Sie den ursprünglichen goldbraunen Farbton einer Teak-Gartenliege erhalten möchten, können Sie der Patina durch regelmäßige Pflege entgegenwirken. Behandeltes Teakholz ist bereits werkseitig mit Öl oder Lasur versehen, wodurch es vor Vergrauung und gegen Feuchtigkeit besser geschützt ist. Eine Nachbehandlung mit Öl kann den Schutz auffrischen. Ansonsten genügt es, die Liegen regelmäßig von Staub und Schmutz zu befreien.
» Mehr InformationenTipp: Zur Reinigung von Teak-Gartenliegen verwenden Sie am besten spezielle Teakholz-Reiniger zur Entfernung von Schmutz und Grünbelag sowie Teaköl, wenn Sie den ursprünglichen goldbraunen Farbton erhalten möchten. Für die Reinigung reicht meist eine weiche Bürste und milde Seifenlauge. Optional können Sie nach dem Ölen ein Pflege- oder Schutzwachs auftragen, um die Oberfläche zusätzlich zu versiegeln.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Teak-Gartenliege-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
Monika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der Teak-Gartenliege-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
Position | Modell | Preis | Klappbar L x B x H (zusammengeklappt) | Ergonomische Form | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ass Cozy1 | ca. 299 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | DIVERO Sonnenliege GL05660_SL01 | ca. 229 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Divero Sonnenliege Gartenliege | ca. 189 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Teako Design TL-3022 | ca. 1.399 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Tidyard Teak-Gartenliege | ca. 180 € | 87 x 50 x 16 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ist es besser bei Gartenliegen aus Teakholz auf naturbelassene Produkte zu setzen oder lieber auf solche mit geölter Oberfläche?
Danke und beste Grüße
Simone
Liebe Simone,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Teak-Gartenliege-Vergleich.
Teakholz ist generell ein witterungsbeständiges und robustes Material – und damit auch sehr langlebig. Die Oberfläche sollte geschliffen und glatt sein, sodass Sie – sowohl mit feiner Kleidung oder dünnen Decken – nicht am Holz hängen bleiben.
Darüber hinaus ist die Farbe des Materials primär Geschmackssache: Ob unbehandelt mit Patina oder in einem schön warmen Braunton geölt – Sie werden lange Freude an Ihrer Sonnenliege aus Teakholz haben. In der Regel ist es so, dass Massivholz, das regelmäßig geölt wird, über eine längere Zeit witterungsbeständig bleibt als naturbelassenes Holz. Dies können Sie aber individuell bei Ihrer Teak-Gartenliege, beispielsweise nach der ersten Saison, entscheiden. Dafür müssen Sie sich nicht zuvor für ein geöltes Produkt entschieden haben.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben, und wünschen Ihnen viel Spaß beim Sonnen!
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org