Das Wichtigste in Kürze
  • TaylorMade-Schläger sowie Bälle zählen bei Golfern zu den beliebtesten Produkten. Neben Freizeitspielern setzen auch professionelle Golfspieler TaylorMade auf Golftouren ein.

taylormade-golfschläger-test

1. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen TaylorMade-Golf-Schläger kaufen?

TaylorMade-Golfschläger erhalten Sie für Damen oder Herren, wie beispielsweise den TaylorMade-Herren-Eisensatz SIM Max oder den SIM-2-Max-Eisensatz von TaylorMade. Darüber hinaus können verschiedene Schläger auch von Damen sowie Herren gespielt werden, wie diverse TaylorMade-Golfschläger-Tests im Internet zeigen. Dazu zählen unter anderem auch Putter oder Wedges. Achten Sie außerdem auf die für Sie beste Schlägerlänge. Diese ist sowohl von Ihrer Körpergröße als auch von dem Schlägermaterial abhängig.

Diverse Tests im Internet zeigen: Einen Grafitschaft sollten Sie um etwa 0,5 cm länger wählen (bei Ihren Golf-Eisen) als vergleichbare Schläger mit Stahlschaft. Darüber hinaus ergeben sich Unterschiede abhängig von der Körpergröße.

Um die für Sie ideale Schaftlänge zu ermitteln, stellen Sie sich aufrecht hin und lassen dabei beide Hände senkrecht an Ihrem Körper hängen. Messen Sie nun den Abstand zwischen Boden und Ihrem Handgelenk – als Rechtshänder ermitteln Sie den Wert Ihres linken Armes und umgekehrt. Der Standardwert für Herren liegt zwischen 89 und 94 Zentimetern, was der Größe eines Eisen 5 mit 38″ entspricht. Liegen Sie in einem Bereich von etwa fünf Zentimetern unter oder über diesem Standardwert, ziehen Sie je fünf Zentimeter entweder 0,5″ von der Standard-Schaftlänge ab oder fügen Sie ebendies hinzu. Für Damen liegt der Standardwert eines Eisen 5 mit 37″ zwischen 79 und 84 Zentimetern. Auch hier fügen Sie je fünf Zentimeter Abweichung 0,5″ hinzu oder ziehen diese ab.

2. Was sagen TaylorMade-Golfschläger-Tests im Internet zur besten Qualität?

Ob Sie ein Komplett-Golfset von TaylorMade oder einzelne Schläger suchen, um Ihr bestehendes Golfset zu ergänzen: Driver, Fairwayhölzer, Eisen, Rescues oder auch Putter werden von TaylorMade angeboten und zählen neben anderen zu den technisch ausgereiftesten und hochwertigsten Schlägern am Markt. TaylorMade-Golfschläger im Vergleich überzeugen beispielsweise durch technologische Finesse – wie beispielsweise verstellbare Lofts zur exakteren Einstellung der Schlagfläche Ihres Golfschlägers.

Darüber hinaus erhalten Sie die besten TaylorMade-Golfschläger neben gängigen Materialien wie Stahl oder Grafit auch in besonderen Kompositionen mit TPU, Aluminium, Wolfram, Carbon oder Titan, wie diverse TaylorMade-Golfschläger-Tests zeigen. Zu diesen Serien zählen unter anderem die bekannte TaylorMade-Eisensatz-Serie SIM Max oder auch die Serien Spider sowie MG (Miller Grind). Das Material TPU (thermoplastischer Urethan) beispielsweise ist bekannt für eine hohe Beschleunigung sowie ein weiches Schlaggefühl, während Wolfram-Gewichte eine hohe Stabilität versprechen.

3. Welche TaylorMade-Golfschläger benutzen Sie am besten für welche Schläge?

Nutzen Sie für Ihren Abschlag einen Driver für eine größere Weite von bis zu 240 Metern bei Herren und etwa 190 Metern bei Frauen – beispielsweise den TaylorMade-SIM-Driver oder auch den SIM MAX D. Um sich dem Grün zu nähern, nutzen Sie je nach Distanz ein Golf-Eisen oder einen Hybrid-Schläger. Herren nutzen hierbei im Vergleich zu Frauen auch gerne ein Eisen 3 oder 4. Ein TaylorMade-SIM-Max-Fairwayholz nutzen Sie idealerweise bei einem Schlag vom Fairway oder Semi-Rough.

Welche Hersteller, die TaylorMade-Golfschläger herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem TaylorMade-Golfschläger-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie TaylorMade. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines TaylorMade-Golfschläger-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen TaylorMade-Golfschläger ca. 367,94 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher TaylorMade-Golfschläger-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 367,94 Euro bis 367,94 Euro. Mehr Informationen »

Welcher TaylorMade-Golfschläger aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der TaylorMade Rescue GAPR. Der TaylorMade-Golfschläger hat 35 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher TaylorMade-Golfschläger aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der TaylorMade Rescue GAPR auf. Der TaylorMade-Golfschläger wurde mit 4.3 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele TaylorMade-Golfschläger im TaylorMade-Golfschläger-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Auch wenn der TaylorMade-Golfschläger-Vergleich einen breiten Überblick über die unterschiedlichsten TaylorMade-Golfschläger-Modelle gewährt, konnte keines davon die Note "SEHR GUT" einfahren. Einen Testsieger mit guten Produkteigenschaften konnte die VGL-Redaktion trotzdem küren: den TaylorMade Rescue GAPR für 367,94 Euro. Mehr Informationen »

Aus wie vielen TaylorMade-Golfschläger-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 1 TaylorMade-Golfschläger-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: und TaylorMade Rescue GAPR. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für TaylorMade-Golfschläger interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem TaylorMade-Golfschläger-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Taylormade P790“, „Taylormade Stealth Eisen“ und „Taylormade SIM Max Driver“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »