Das Wichtigste in Kürze
  • Der beste Golf-Tee hat eine grelle, auffällige Farbe, damit Sie ihn im Green gut wiederfinden, wenn er durch den Abschlag herumgewirbelt wird. Besonders eignen sich Farben wie Pink, Weiß oder Rot.

1. Welche Höhe der Golf-Tees ist die richtige für meinen Schläger?

Optimal ist es, wenn Sie Golf-Tees kaufen, die mit der Kante Ihres Golfschlägers abschließen. Nutzen Sie einen Standard-Driver, sollte der Tee eine Höhe von ca. 40 mm haben. Haben Sie einen Eisenschläger, sollte der Golf-Tee zwischen 12 und 30 mm hoch sein. Nutzen Sie 1er Hölzer, sollte der Golf-Tee über 100 mm in die Höhe ragen. Die Höhe bezieht sich immer auf das Stück, das in die Höhe ragt, und nicht auf die Gesamtlänge des Tees. Die richtige Höhe ist wichtig, damit Sie optimale Bedingungen beim Abschlag schaffen und das Green lange erhalten bleibt. Wir empfehlen Ihnen einen Tee ohne Abstandshalter zu wählen, wenn Sie den Golfschläger häufig wechseln.

2. Aus welchen Materialien bestehen Golf-Tees?

Traditionelle Golf-Tees sind aus Holz. Diese sind sehr schonend zum Golfschläger. Sie verursachen auch nach langer Anwendung keinerlei Kratzer. Der Nachteil an ihnen ist, dass sie etwas schneller brechen als Golf-Tees aus Kunststoff. Diese sind etwas robuster und halten meist mehreren Schlägen stand. Jedoch verursachen sie nach längerer Zeit kleine Kratzer. Zudem belasten sie durch den Kunststoff die Umwelt mehr als Golf-Tees aus Bambus. Dieses Material ist sehr schnell nachwachsend und ist nach mehreren Online-Tests der Golf-Tees stabiler als die Holz-Variante.

3. Was sollte ich bei einem eigenen Golf-Tees-Test beachten?

Ungeübte sollten darauf achten, dass der Durchmesser der Golf-Tees ausreichend breit ist. In verschiedenen Vergleichen der Golf-Tees im Internet zeigt sich, dass die Modelle mit einem Gummi-Überzug dem Golfball besonderen Halt verschaffen. Je nach Technik kann sich ein Material als besser oder schlechter für Sie geeignet zeigen. Haben Sie einen kräftigen Schlag, sollten Sie auf einen widerstandsfähigen Tee zurückgreifen. Spielen Sie sanfter und mit Bedacht, können auch Holz-Tees lange halten. Probieren Sie verschiedene Höhen aus, denn so erfahren Sie, ob die empfohlenen Werte zu Ihrer Schlagtechnik passen oder ob sie diese etwas variieren sollten.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Golf-Tees-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Golf-Tees-Vergleich 18 Produkte von 13 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Longridge, Dioche, Zivisk, Zeagro, Crestgolf, PRIDE GOLF, Pride Sports, unbekannt, Papa Hummel, LIKOSO, PGA Pro, PGA Tour, GOLF-TEES.SHOP. Mehr Informationen »

Welche Golf-Tees aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Longridge 72mm Golf-Tees12er Pack wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 6,05 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Golf-Tee ca. 15,40 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Golf-Tee-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Golf-Tee-Modell aus unserem Vergleich mit 3515 Kundenstimmen ist das PRIDE GOLF PG2410072. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Golf-Tee aus dem Golf-Tees-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Golf-Tee aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Longridge TE1PS. Mehr Informationen »

Gab es unter den 18 im Golf-Tees-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Golf-Tees-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 9 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Longridge 82mm Golf-Tees12er Pack, Longridge 72mm Golf-Tees12er Pack, Longridge Golf Tees 12 PK, Dioche Dioche3exbvgfqu9, Zivisk Golf Tees Holz - 100 Stück, Zeagro Golf-Tees, Crestgolf Mehrfarbige Kunststoff-Golftees, PRIDE GOLF PG2410072 und Pride Sports Step Down Professional. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Golf-Tee-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 18 Golf-Tees Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 13 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Golf-Tees“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Longridge 82mm Golf-Tees12er Pack, Longridge 72mm Golf-Tees12er Pack, Longridge Golf Tees 12 PK, Dioche Dioche3exbvgfqu9, Zivisk Golf Tees Holz - 100 Stück, Zeagro Golf-Tees, Crestgolf Mehrfarbige Kunststoff-Golftees, PRIDE GOLF PG2410072, Pride Sports Step Down Professional, Unbekannt 53mm Holztees - 120Pk, Papa Hummel Golf-Tees, LIKOSO 70 mm / 83 mm bamboo Golf-Tees, Papa Hummel Premium Golf Tees, PGA Pro Castle Step Graduated, PGA Tour 200er Pack Castle Tees, LONGRIDGE TE1WO69W, Longridge TE1PS und GOLF-TEES.SHOP Golf-Tees. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Golf-Tees interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Golf-Tees aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Longridge Golf-Tee“, „Papa Hummel Golf-Tees“ und „Pride Sports Golf-Tees“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis