- verbesserte Putting-Fähigkeiten
- für den Innen- und Außeneinsatz geeignet
- inkl. 2 Putter und 6 Golfbälle
- leicht zu lagern
- ohne Rücklauf
- keine Schläger im Lieferumfang enthalten
Putting-Matte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Crestgolf Golf Putting Matte | PuttOut Puttingmatte | Saplize Golf-Putting-Matte | Wellputt 10082 | PuttOUT Putting-Matte | Saplize Golf Putting Matte | Pga Tour PGAT19 | Pure2improve P2I400010 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Crestgolf Golf Putting Matte
05/2023
|
PuttOut Puttingmatte
05/2023
|
Saplize Golf-Putting-Matte
05/2023
|
Wellputt 10082
05/2023
|
PuttOUT Putting-Matte
06/2023
|
Saplize Golf Putting Matte
05/2023
|
Pga Tour PGAT19
05/2023
|
Pure2improve P2I400010
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 31 Bewertungen | 1979 Bewertungen | 37 Bewertungen | 210 Bewertungen | 39 Bewertungen | 37 Bewertungen | 172 Bewertungen | 80 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Bahn | ||||||||
Anzahl Löcher | ||||||||
erhöhte Position der Löcher | ||||||||
Hindernisse | ||||||||
Ziellinie | ||||||||
Markierungen | ||||||||
Rücklauf | ||||||||
Ballhalterung | ||||||||
für outdoor geeignet | ||||||||
Lieferumfang | ||||||||
Schläger | ||||||||
Bälle | ||||||||
Abmessungen | ||||||||
Länge | 275 cm | 240 cm | 610 cm | 400 cm | 367 cm | keine Herstellerangaben | 274 cm | 500 cm |
Breite | 91 cm | 50 cm | 50,8 cm | 50 cm | 67 cm | keine Herstellerangaben | 91 cm | 66 cm |
Gewicht | 3 kg | 2 kg | keine Herstellerangabe | 2 kg | 5 kg | 3,03 kg | 1,9 kg | 3,7 kg |
Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie haben keine Lust auf eine Runde Golf im Regen? Oder es ist schon spät und der Golfplatz hat wegen Dunkelheit geschlossen? Und dennoch juckt es in den Fingern und Sie möchten den Schläger schwingen? Dann ist eine Putting-Matte eine willkommene Abwechslung.
Einen ganzen Golfplatz mit 18 Löchern kann sie nicht ersetzen. Aber für Putting-Übungen zuhause, im Büro oder im eigenen Garten ist sie ideal. So verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und damit Stück für Stück Ihr Handicap.
Doch welches ist die passende Putting-Matte für Ihre Zwecke? Vergleich.org vergleicht für Sie viele verschiedene Modelle. Werfen Sie einfach einen Blick auf die oben eingebundene Vergleichstabelle. Mit der nachfolgenden Kaufberatung informieren Sie sich zudem über die wichtigsten Kriterien, um im Anschluss mit wenigen Klicks die beste Putting-Matte für Ihr Zuhause oder die Mittagspausen auf der Arbeit zu bestellen.
Die Auswahl an Putting-Matten ist groß. Da die richtige Wahl zu treffen, ist ähnlich schwer wie ein Putt aus großer Distanz. Dank der Kaufberatung auf Vergleich.org und den nachfolgenden Kaufkriterien finden Sie das passende Modell zum Verbessern Ihrer Putting-Fähigkeiten.
Putting-Matten gibt es in verschiedenen Materialien. Sie werden aus Teppich oder Kunstrasen gefertigt. Die Modelle aus Kunstrasen ähneln den Bedingungen auf einem echten Golfplatz mehr. Wichtig ist zudem, dass sich die Matte glatt auf dem Boden auslegen lässt und keine ungewollten Wellen wirft.
Die meisten Golf-Putting-Matten sind dafür gedacht, um zuhause oder auf der Arbeit am eigenen Handicap zu arbeiten. Daher handelt es sich hierbei um Indoor-Putting-Matten.
Möchten Sie bei schönem Wetter hingegen auch draußen im eigenen Garten oder auf der Straße vor der Tür putten, entscheiden Sie sich für eine Outdoor-Putting-Matte. Die Auswahl der für draußen geeigneten Modelle ist allerdings deutlich überschaubarer.
Putting-Matten gibt es mit unterschiedlichen Ausstattungen. Nachfolgend stellen wir Ihnen gängige Eigenschaften mit ihren Vor- und Nachteilen vor.
Hindernisse sorgen für einen höheren Schwierigkeitsgrad.
Hindernisse: Bei den Hindernissen sind zwei Arten zu unterscheiden. Einfache Modelle haben aufgezeichnete Sandbunker und Wasserlöcher. Diese beeinflussen den Lauf des Balles nicht. Anspruchsvollere Modelle weisen Unterlegkeile auf, die Sie unter die Matte legen und so für einen nicht mehr geraden Verlauf sorgen können. Das erschwert die Übungen mit der Putting-Matte.
Da vor allem die Hindernisse in Form von Unterlegkeilen einen großen Einfluss auf das Putten haben, fassen wir die Vor- und Nachteile der Puttings-Matten mit diesem Zubehör noch einmal zusammen.
Golf-Profis achten vor allem auf das Material und damit verschiedene Spielgeschwindigkeiten sowie verstellbare Hindernisse. Hobby-Spieler und Neueinsteiger, die die Putting-Matte vielleicht nur zur Entspannung nutzen, setzen eher auf Ziellinien und einen bequemen Rücklauf.
Vor allem bei einer Putting-Matte für den Indoor-Bereich sollten Sie sich zunächst einen Überblick verschaffen, wo Sie diese aufbauen möchten. Meist wird eine Putting-Matte für zuhause gesucht, z. B. für das heimische Wohnzimmer oder den Keller. Es gibt aber auch Golf-Fans, die die Mittagspause auf der Arbeit nutzen, um mit einer kleinen Trainingseinheit das Putten zu verbessern.
Unabhängig vom Ort, an dem Sie die Matte auslegen möchten, sollten Sie auf die Platzverhältnisse achten. Während draußen damit der Zustand des Grüns gemeint wäre, meinen wir es hier wortwörtlich. Messen Sie die Räumlichkeiten aus und schauen, wie viel Platz zur Verfügung steht.
Das Raumangebot zeigt, wie groß die Putting-Matte von Best Track oder einem der anderen Hersteller maximal ausfallen darf. Nur wenn die Abmessungen mindestens 2 m Länge ermöglichen, ist der Standort für eine Putting-Matte sinnvoll. Vergessen Sie aber nicht, dass Sie rundherum um die Matte auch noch etwas Platz zum Stehen sowie Schwingen des Golfschlägers benötigen.
Wie verschiedene Putting-Matte-Tests im Internet zeigen, liegen die meisten Modelle zwischen 2 m und 5 m Länge. Die Breite liegt je nach Art der Matte zwischen schmalen 30 cm bis hin zu raumgreifenden 2 m oder mehr bei einer Putting-Matte im XXL-Format.
Ein zweiter Faktor, der bei der Wahl der Größe der Putting-Matte für zuhause oder die Arbeit entscheidend ist, ist die zu trainierende Putting-Distanz. Schwächeln Sie vor allem noch bei langen Putts, ist bei entsprechendem Raumangebot eine XXL-Putting-Matte die passende Wahl. So können Sie auch Putts über eine Distanz von ca. 4 bis 5 m daheim üben.
Weitere Kriterien bei den Platzverhältnissen sind möglichst kompakte Abmessungen im zusammengebauten Zustand sowie ein geringes Gewicht. Dies erleichtert den Auf- und Abbau sowie die Mitnahme der Golf-Putting-Matte, z. B. zur Arbeit. Perfekt für den Transport ist, wenn sie sich in einer Box oder einem Koffer verstauen lässt.
Besonders praktisch sind Sets mit Schläger und Ball.
Wenn Sie eine Putting-Matte kaufen, bekommen Sie in der Regel nur die Matte und meist etwas Zubehör. Hierzu zählen je nach Modell z. B. eine Lochverkleinerung, um das Treffen des Loches zu erschweren, Unterlegkeile als Hindernisse oder auch eine Bürste zum Glätten und Reinigen der Matte.
Nur in wenigen Fällen, wie verschiedene Putting-Green-Matte-Tests im Internet zeigen, zählen auch ein Golfschläger sowie Golfbälle dazu. Das ist in den meisten Fällen auch nicht so schlimm, da Golfer ohnehin am liebsten mit ihrem eigenen Putter aus dem Golfset bzw. dem eigenen Golfbag spielen.
Möchten Sie hingegen auch ohne eigene Golfschläger gleich mit der Putting-Matte losspielen, achten Sie darauf, dass Schläger und Bälle zum Lieferumfang zählen. Dies ist auch empfehlenswert, wenn Sie einen Nicht-Golfer eine Putting-Matte schenken, z. B. zur Entspannung oder um ihn vom Golfen zu begeistern.
Neben den hier thematisierten Putting-Matten gibt es auch noch die sogenannten „Putting Arc Mat“ bzw. Putting-Winkel-Matten. Sie weisen verschiedene Linien auf, die unterschiedliche Winkel anzeigen, und dienen ebenfalls als Putting-Matte für Übungen beim Putten.
Die Putting-Arc-Matte ist auch für den Einsatz auf einem echten Golfplatz gedacht, um das Einschätzen der Winkel bei einem Putt auf dem Putting-Green zu üben. Es handelt sich hierbei also nicht um eine Putting-Matte für den Indoor-, sondern um eine Putting-Matte für den Outdoor-Einsatz auf dem Golfplatz. Dieser Typ Putting-Matte ist weniger sinnvoll für den Einsatz im heimischen Wohnzimmer.
Die nachfolgende Tabelle stellt die beiden Arten noch einmal gegenüber:
Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
Putting-Matte![]() |
|
Putting-Winkel-Matte![]() |
|
Puttingmatte-Empfehlung: Gehören Sie zu den Kaufinteressenten, die nach einer einfachen Matte suchen, um nur ein paar Bälle zu lochen, entscheiden sich für eine Golf-Putting-Green-Matte. Wollen Sie hingegen Ihre Putting-Fähigkeiten für unebenes Gelände verbessern, setzt auf eine Golf-Putting-Matte mit aufgezeichneten Winkeln. |
Man könnte unter den Herstellern von Putting-Matten vor allem die bekannten Marken für Golfausrüstung erwarten, z. B. Callaway, Mizuno, Wilson und Co. Das ist allerdings weniger der Fall, denn viele von ihnen bieten diese Golf-Trainingshilfen gar nicht an.
Stattdessen bedienen andere Marken die Nachfrage nach Putting-Matten für indoor und outdoor. Zu den bekanntesten Herstellern zählen Wellputt und Best Track, die unter anderem die Boomerang Putting-Matte verkaufen. Wie ein Blick auf die nachfolgende Auflistung in alphabetischer Reihenfolge zeigt, gibt es aber noch weitere Marken, die Putting-Green-Matten herstellen und vertreiben.
Wir schließen den großen Putting-Matte-Vergleich 2023 auf Vergleich.org mit Antworten auf einige häufig auftretende Fragen ab.
Das Testinstitut Stiftung Warentest hat bisher keine relevanten Tests zum Themenbereich Golf veröffentlicht. Somit fehlt es bisher auch an einem Putting-Matte-Test von Stiftung Warentest. Die logische Folge: Es gibt auch keinen Putting-Matte-Testsieger.
Als Alternative nutzen Sie die oben eingebundene Vergleichstabelle von Vergleich.org, um die für Sie beste Putting-Matte ausfindig zu machen.
Auch bei Öko-Test gibt es derzeit leider noch keinen Test von Putting-Matten. Somit ist auch dieses weitere renommierte Testinstitut aus Deutschland keine Hilfe bei der Kaufentscheidung.
Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie auch eine eigene Putting-Matte selber bauen. Je nach eigenem Anspruch wie einer Ballrückgabe und mehr kann dies aber schon relativ kompliziert werden. Von daher ist der Kauf einer in einem Puttmatte-Test im Internet gut bewerteten Matte meist deutlich einfacher und zeitsparender im Vergleich zum Eigenbau.
Möchten Sie beim Kauf Geld sparen, kann eine gebrauchte Putting-Matte die Lösung und Alternative zum Neukauf oder dem Bau sein. So können Sie Ihre Putting-Matte günstig erwerben. Achten Sie beim Kauf aber auf den Zustand, um keine böse Enttäuschung zu erleben.
Unser Putting-Matten-Vergleich stellt 18 Putting-Matten von 13 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Crestgolf, PuttOut, SAPLIZE, Wellputt, PGA Tour, Pure2Improve, FORB, Best Track, YINGJEE, Asgens, Signstek, Qdreclod, Pure2Improve. Mehr Informationen »
Die günstigste Putting-Matte in unserem Vergleich kostet nur 24,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger PuttOut Puttingmatte gut beraten. Mehr Informationen »
Eine Putting-Matte aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die PuttOut Puttingmatte wurde 1979-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt die PuttOut Puttingmatte, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für die Putting-Matte wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Putting-Matten aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Crestgolf Golf Putting Matte, PuttOut Puttingmatte, Saplize Golf-Putting-Matte, Wellputt 10082, PuttOUT Putting-Matte, Saplize Golf Putting Matte und Pga Tour PGAT19. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Putting-Matten für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Crestgolf Golf Putting Matte, PuttOut Puttingmatte, Saplize Golf-Putting-Matte, Wellputt 10082, PuttOUT Putting-Matte, Saplize Golf Putting Matte, Pga Tour PGAT19, Pure2improve P2I400010, Forb Haus Golf Putting Matte, Best Track Puttingmatte Edition, Yingjee Puttingmatte 02, Best Track Infinity 11565 G, Asgens Puttingmatte, Signstek Putting Matte, Qdreclod Puttingmatte, Pga Tour PGAT08, Qdreclod CY-GM05*3 und Pure2Improve Golf-Puttingmatte. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Putting-Matte-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Puttingmatte“, „PuttOut Puttingmatte“ und „Track Putting-Matte“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe mich für eine Putting-Matte ohne Schläger entschieden. Gibt es hierfür passende SChläger als Zubehör zu kaufen? Würde meinen Putter gerne in meinem Golfbag im Kofferraum lassen, statt diesen ständig mit ins Haus zu nehmen. Habe Sorge, dass ich dann mal auf dem Golfplatz ohne Putter dastehe… 🙂
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Putting-Matte-Vergleich.
Bei Amazon und Co. können einzelne Putter für Putting-Matten erworben werden, zum Teil auch preisgünstig und zum Auseinanderschrauben, was im Haus Platz spart. Möchten Sie hingegen mit Ihrem Putter auch zuhause trainieren, lohnt sich der Kauf eines zweiten Exemplars des gleichen Modells. Dann laufen Sie nicht Gefahr, beim nächsten Mal auf dem echten Grün ohne den passenden Schläger zum Einlochen dazustehen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team