a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Ein Golf-Trolley erleichtert Ihnen den Transport Ihrer Ausrüstung von Loch zu Loch ungemein. Allerdings gibt es gewisse Unterschiede zwischen den Produkten. So sind Trolleys zum Schieben und zum Ziehen erhältlich. Letztere - sogenannte Push-Trolleys - sind die deutlich komfortablere Variante.
Wie einfach sich Ihr Golf-Trolley auf dem Grün manövrieren lässt, hängt unter anderem mit der Anzahl der Räder zusammen. Einfache Trolleys verfügen über zwei, hochwertigere Modelle über vier Reifen. Finden Sie in unserer Test- oder Vergleichstabelle den Golf-Trolley, der Ihnen die Arbeit auf dem Platz abnimmt. So können Sie sich voll und ganz auf die Verbesserung Ihres Handicaps konzentrieren.
Aktualisiert: 08.02.2019
1 – 7 von
10 der besten Golf-Trolleys im Vergleich
Mit einem Golf-Trolley können Sie Ihr schweres Golf-Bag bequem über den Platz schieben oder ziehen und es sicher abstellen.
Es gibt Pull- und Push-Trolleys. Pull-Trolleys haben zwei Räder und werden gezogen. Die bequemeren Push-Trolleys haben drei oder sogar vier Räder und können sowohl geschoben als auch gezogen werden.
E-Trolleys sind die luxuriöse Elektro-Variante. Sie können per Fernsteuerung gelenkt werden und folgen Ihnen so überallhin, ohne dass Sie Kraft aufwenden müssen.
Golf galt sehr lange als elitärer Sport, findet aber inzwischen bei immer mehr Menschen Anklang. Wer Golf spielen möchte, braucht vor allem eine gute Ausrüstung. Die Golf-Tasche, das so genannte Golfbag, ist daher sehr schwer. Um trotzdem ohne zu große Mühe die langen Distanzen auf dem Platz zu Fuß zurücklegen zu können, sollten Sie über die Anschaffung eines Golf-Trolleys nachdenken.
In unserem Golf-Trolley-Vergleich 2019 und im Rahmen unserer Kaufberatung möchten wir Ihnen drei verschiedene Trolley-Typen vorstellen, damit Sie den perfekten Golf-Trolley finden. Zu diesem Zweck haben wir Kaufkriterien und Vor- und Nachteile von Pull-Trolleys, Push-Trolleys und Elektrotrolleys für Sie zusammengefasst.
1. Ein Golfbag-Trolley ist die ideale Ergänzung für Ihr Golf-Set
Kurze Geschichte des Golfsports
1457: In Schottland wird „Golf“ das erste Mal schriftlich erwähnt. Bei dem Schriftstück handelte es sich allerdings um ein Verbot des Spiels.
16. Jh.: Der Golfsport verbreitet sich in ganz Großbritannien und wird von Maria Stuart in Frankreich eingeführt.
1682: Das erste internationale Golfmatch findet in Leith (Schottland) statt.
1867: Einem Mann namens Young Tom Morris gelingt das erste überlieferte „Hole in One“.
20. Jh.: Golf wird zur olympischen Disziplin.
1971: Der Astronaut Alan Shepard spielt Golf auf dem Mond.
Besonders für Anfänger ist das Tragen des Bags meist keine Alternative zu einem guten Trolley. Durch die schweren Golfschläger wiegt das Bag mindestens 15 kg. Damit ist die Tasche eine zusätzliche Belastung für die Wirbelsäule, die beim Golfen ohnehin stark beansprucht wird.
Ein Golfbag-Trolley kann aber auch dazu verleiten, unnötiges Gewicht mit sich herumzuschleppen. Generell gilt, dass Sie immer nur das Nötigste mitnehmen sollten:
Golfschläger
Golfbälle
Tees (Stift, auf den der Ball beim Abschlag gelegt wird)
Pitchgabel (bessert Löcher im Rasen wieder aus)
Taschentücher, Wasser und Snacks
Des Weiteren sollten Sie beachten, dass die Räder des Golf-Trolleys den Rasen beschädigen können. Um auf Nummer sicher zu gehen und die Etikette des Golf-Clubs nicht zu verletzen, muss man daher häufig Umwege nehmen oder den Rasen ausbessern.
Letzten Endes ist es aber für alle Golfer bequemer und vor allem gesünder, das Bag auf dem Trolley zu transportieren, als es zu tragen. So kommen Sie entspannt am Abschlag an und müssen nicht erstmal Luft holen. Die geringere Belastung soll sich sogar positiv auf das Spiel auswirken. Daher lohnt sich ein Golf-Trolley-Test gerade auch für Anfänger.
2. Pull- und Push-Trolleys: Vorteile und Nachteile beider Trolley-Typen
Dank Bremse bleiben Drei-Rad-Golftrolleys auch auf abschüssigem Gelände stehen.
Es gibt zwei Kategorien von Golf-Trolleys: Pull-Trolleys, die man hinter sich herzieht, und Push-Trolleys, die man schiebt.
Pull-Trolleys haben zwei Räder und können wirklich nur gezogen werden.
Push-Trolleys haben drei Räder und können sowohl geschoben als auch gezogen werden.
Worin sich die beiden Trolleys im Detail unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie haben, können Sie in diesem Kapitel nachlesen.
2.1. Der Pull-Trolley ist ein sehr günstiger Golf-Trolley, dafür aber instabil
Pull-Trolleys sind aufgrund ihrer einfachen Bauweise besonders günstig. Sie verfügen aber auch über weniger Zubehör als die Push-Variante und bieten weniger Komfort. Modelle wie der Golftrolley Big Max Basic sind durch ihr geringes Packmaß und Gewicht für Anfänger eine besonders gute Wahl.
Zusammengefasst bieten Pull-Trolleys diese Vor- Und Nachteile:
günstige Preise
häufig besonders platzsparend
leichter als andere Modelle
fallen leicht um
keine Bremse
kein Schirm- oder Getränkehalter
wenig Stauraum
2.2. Der Push-Trolley ist eine gute Investition für passionierte Golfer
Der Caddytek Superlite Explorer hat nicht nur drei, sondern gleich vier Räder. Dieses Luxus-Modell wäre sicher auch bei der Stiftung Warentest Golf-Trolley-Vergleichssieger.
Push-Trolleys gibt es im mittleren (100-200 Euro) und höheren Preisbereich (200-1.500 Euro). Sie verfügen in den meisten Fällen über sehr viel Zubehör und große Räder für leichtes Schieben.
Ein weiterer Pluspunkt der Push-Trolleys ist, dass sie meistens über eine Bremse verfügen. Man erspart sich also nicht nur das lästige Ausbalancieren beim Abstellen des Pull-Trolleys, sondern kann den Trolley auch auf abschüssigem Gelände parken.
Der elegante schwarze Golftrolley Big Max Ti 1000 Autofold Plus ist ein komfortables Bespiel, wenn Sie Ihre Wochenenden gerne auf dem Golfplatz verbringen. Auch die Marke Bag Boy ist für gute Push-Trolleys bekannt.
Diese Vor- und Nachteile hat ein Push-Trolley:
auch auf unebenem Gelände leicht zu schieben
verfügt meist über Schirm- und Getränkehalter
viel Stauraum
steht dank Bremse auch auf abschüssigem Gelände stabil
höhere Preise
auch zusammengefaltet nicht sehr platzsparend
größeres Gewicht
Wenn Sie nach einem günstigeren Push-Trolley suchen, können Sie auch in Golf-Online-Shops stöbern, die gebrauchte Golf-Trolleys anbieten. In solchen Online-Shops finden Sie häufig auch Golf-Trolley-Ersatzteile. Doch recherchieren Sie zunächst den Hersteller bzw. konsultieren Sie Golf-Trolley-Tests bevor Sie sich hier einen Golf-Trolley kaufen. So können Sie abschätzen, wie hoch der Qualitätsstandard und die Haltbarkeit des Produktes sind.
3. E-Trolley: Wann sich ein Golf-Trolley mit elektrischem Antrieb lohnt
Ein elektrischer Golf-Trolley ist nicht dasselbe wie ein Golf-Caddy oder Golf-Cart. Der E-Trolley transportiert für Sie nur die Schläger.
E-Trolleys repräsentieren die Luxus-Golf-Trolleys. Sie können per Fernbedienung gesteuert werden und bremsen auf Abhängen von alleine ab. Die Marke Motocaddy hat die größte Auswahl an elektrischen Golf-Trolleys. Der Hersteller JuCad bietet vor allem Luxus-Trolleys an.
Der größere Komfort schlägt sich allerdings auch im Preis nieder (min. 800 Euro).
Weitere Nachteile sind das hohe Gewicht der Elektro-Trolleys (min. 10 kg) und ihre Größe (min. 80 cm Länge). Trotzdem kann es sich lohnen, in einen Elektro-Trolley zu investieren.
Ein E-Trolley lohnt sich für Sie, wenn Sie…
… so oft es geht auf dem Golfplatz sind
… mit körperlichen oder altersbedingten Einschränkungen leben
… ein sehr ehrgeiziger Golfer sind, der nicht will, dass seine Leistung durch anstrengendes Schieben oder Ziehen beeinflusst wird
… ein Auto mit viel Stauraum fahren oder Sie Ihren Trolley im Golf-Club lassen können.
Fazit: Welche Trolley-Art für Sie der Golf-Trolley-Vergleichssieger ist, hängt vor allem davon ab, wie lange Sie schon spielen. Falls Sie ein Golf-Anfänger sind, sollten Sie lieber in gute Golfschläger investieren, als Ihr Geld für einen teuren Trolley auszugeben. Wenn Sie aber schon Gefallen am Golfsport gefunden haben, sollten Sie auf jeden Fall über den Kauf eines Push-Trolleys nachdenken. E-Trolleys sind hingegen nur etwas für erfahrene Golfer, die viel Zeit und Geld in ihr Hobby investieren möchten.
4. Junior-Golf-Trolleys: Der beste Golf-Trolley für Kinder
Mit diesen "Golfregeln für Kids" wird Ihr Kind spielerisch in den Golf-Sport eingeführt.
Bei Golf-Trolleys für Kinder gelten dieselben Kriterien wie bei Golfback-Trolleys für Erwachsene. Sie sollten jedoch zusätzlich darauf achten, dass der Trolley nicht zu schwer ist (nicht über 6 kg).
Die Höhe des Griffs sollte unbedingt verstellbar sein. So kann der Golftrolley perfekt auf die Größe Ihres Kindes angepasst werden.
Außerdem kann Ihr Kind denselben Trolley mehrere Jahre lang nutzen, ohne dass der Griff zu niedrig wird.
Auch bei der Frage, ob ein Golf-Trolley für Herren oder für Damen geeignet ist, spielen vor allem das Gewicht des Trolleys und die verstellbare Höhe des Griffes eine Rolle. Golftrolleys für Frauen zeichnen sich meist nicht durch eine andere Bauweise, sondern auch durch andere Farben, wie z. B. Rosa, aus. Grundsätzlich sind Golf-Trolleys jedoch unisex.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Golf-Zubehör
Um Golf zu spielen, braucht man eine ganze Menge Golf-Zubehör. Daher kann ein komplettes Golf-Set sehr teuer werden. Mit welchen Kosten Sie ungefähr rechnen müssen, haben wir in diesem Kapitel für Sie ausgerechnet. Des Weiteren möchten wir Ihnen einige Tipps geben, die die Kleiderordnung auf Golfplätzen betreffen.
5.1. Was gehört zu einem kompletten Golf-Set und wie hoch sind die Kosten?
Auch Anfänger sollten nicht an der Qualität der Golf-Ausrüstung sparen. Vor allem gute Schläger wirken sich positiv auf den Lernerfolg aus.
Das Herzstück des Golf-Sets sind natürlich die Golfschläger. An der Qualität der Schläger sollten auch Anfänger nicht sparen. Es ist besser, wenige gute Golfschläger, als ein günstiges Komplettset zu haben.
Am Anfang brauchen Sie wahrscheinlich auch noch kein Komplettset, mit Driver, Putter und mehreren Eisen und Hölzern. Welche Schläger Sie am Anfang kaufen sollten, hängt von Ihren Trainingszielen ab. Ihr Golf-Trainer kann Sie hier am besten beraten.
Die Golfschläger müssen in einem Golf-Bag verstaut werden. Ein Golf-Trolley, mit dem das Bag transportiert werden kann, ist vor allem wenn Sie Anfänger sind ratsam. So können Sie Ihre gesamte Kraft auf Ihr Spiel konzentrieren.
Zu guter Letzt brauchen Sie natürlich Golfbälle und Tees. Hier ist für Anfänger vor allem die Menge entscheidend. Da Sie am Anfang vermutlich sehr viele Bälle verlieren werden, sollten Sie immer genügend Ersatz dabei haben.
5.2. Ist die Kleiderordnung auf dem Golfplatz wirklich so streng?
Frauen dürfen ärmellose Oberteile nur dann tragen, wenn sie einen Kragen haben. Bei Männern sind ärmellose Oberteile generell nicht erlaubt.
Wenn Sie anfangen möchten, Golf zu spielen, müssen Sie unter Umständen auch passende Kleidung anschaffen. Auf den meisten Golfplätzen gilt immer noch eine strenge Kleiderordnung:
Jeans sind nicht gern gesehen.
Männer müssen Oberteile mit Ärmeln und Kragen tragen.
Kurze Hosen und Röcke müssen eine angemessene Länge haben.
Frauen dürfen keine Oberteile tragen, die weder Ärmel noch Kragen haben.
Golfschuhe sind Pflicht, um den Rasen zu schonen.
Auch wenn ein Golfclub ein sehr traditionelles Umfeld ist, kleiden sich viele Golfer in letzter Zeit modischer und auffälliger. Innerhalb der Kleiderordnung kann man mit verschiedenen Farben und Mustern experimentieren. Einen völlig extravaganten Stil kann man sich aber wahrscheinlich nur leisten, wenn man ein berühmter Hollywood-Schauspieler ist.
“Limettengrüne Hosen und Schuhe aus Krokoleder - der Golfplatz ist der einzige Ort, wo ich wie ein Zuhälter rumlaufen kann, ohne weiter aufzufallen.” Samuel L. Jackson
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Caddytek SuperLite Explorer 4-Rad-Trolley
1 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Yorrx Slim Lion Pro 5
29 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Golf-Trolleys-Vergleich!
Kommentare
(1)
zum
Golf-Trolleys-Vergleich
Jonas Pfuller
03.04.2018
woher weiß ich, ob mein golfbag auf den trolley passt?
Antworten
Vergleich.org
03.04.2018
Lieber Herr Pfuller,
Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Ihr Bag auf den Trolley passt, können Sie entweder direkt auf Amazon nachfragen oder einen Trolley mit verstellbaren Halterungen (wie z. B. den Clickgear Modell 3,5+) kaufen.
Basketballkörbe holen das Spiel raus aus muffigen Hallen und hinein auf Ihr eigenes Grundstück. Voraussetzung hierfür ist ein wenig bespielbare Fläche…
Ein Beachball kann vieles sein: Volleyball, Wasserball oder Wurfball. Der Begriff ist im deutschen Sprachraum nicht eindeutig festgelegt. Wichtig ist …
Beim Fußball gibt es die Größen 3 bis 5. Je größer der Ball ist, desto schwerer ist er und desto schneller und zielgerichteter rollt er beim Schießen …
Der Handball ist das wichtigste Spielelement beim Handballsport, denn mit ihm werden Tore geworfen. Welches Team nach Ablauf die meisten Tore erzielt …
Handballschuhe sind speziell auf die dynamischen und abrupten Bewegungsabläufe des Handballsports abgestimmt. D.h., sie haben eine flache, rutsch- und…
Speedminton stellt als weltweiter Marktführer Equipment wie Schläger und Bälle für Crossminton her. Der Markenname Speedminton wird deshalb häufig als…
Unser Tischtennisschläger-Vergleich [year] hat gezeigt: Modelle mit offensiver Ausrichtung ermöglichen bei geringem Kraftaufwand besonders schnelle Schläge…
Die Sportart Volleyball wurde bereits im Jahr 1895 erfunden. Zunächst gab es keine Begrenzungen bei Spielerzahl und Ballkontakten je Team. Erst in den…
03.04.2018
woher weiß ich, ob mein golfbag auf den trolley passt?
03.04.2018
Lieber Herr Pfuller,
Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Ihr Bag auf den Trolley passt, können Sie entweder direkt auf Amazon nachfragen oder einen Trolley mit verstellbaren Halterungen (wie z. B. den Clickgear Modell 3,5+) kaufen.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team