Diverse Callaway-Golfschläger-Tests heben Unterschiede im Material hervor: Während zahlreiche Callaway-Golf-Schläger über einen Grafitschaft verfügen – wie beispielsweise die Callaway-Driver für Herren, das Callaway-Fairwayholz 3 bis 9 oder auch die Callaway-Rogue-Eisensatz-Serie – erhalten Sie unter anderem die Callaway-X-Forged-Utility-Eisen oder verschiedene Wedges bewusst mit Stahlschaft.
Callaway-Schläger mit Stahlschaft verfügen über ein höheres Gewicht als solche mit Grafit. Dadurch können Sie diese einfacher kontrollieren und erhalten eine direktere Rückmeldung des Schlags. Fortgeschrittene Golfer schätzen dies, um dadurch Rückschlüsse auf die Schlagqualität ziehen zu können und unmittelbar Korrekturen vorzunehmen. Leichte Grafitschäfte eignen sich hingegen besonders für Einsteiger oder Gelegenheitsspieler sowie Golfer, die besonders gelenkschonend spielen wollen. Zudem erzielen Sie als Freizeitgolfer mit einem Grafitschaft ein dynamischeres und schnelleres Spiel.
Hallo,
worin unterscheiden sich Approach-Wedge, Pitching-Wedge und Sand-Wedge?
Ich bin Golf-Anfänger. Welches brauche ich?
LG
Mike
Hallo Mike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Callaway-Golfschläger-Vergleich.
Häufig in Einsteiger-Golfsets enthalten sind Pitching- und Sand-Wedges. Einen Pitching-Wedge verwenden Sie häufig bei etwas längeren Annährungsschlägen bei gleichzeitig flacherem Ballflug. Dadurch eignet sich ein Pitching-Wedge ebenfalls zum Chippen.
Im Vergleich dazu erzielen Sie eine höhere Flugkurve mit einem Sand-Wedge und spielen damit am besten auf kürzeren Distanzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Freude beim Golfen!
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org