Vorteile
- 9 verschiedene Ultaschallvarianten
- reagiert auf Wärmestrahlung der Tiere
Nachteile
- vergleichsweise niedrige IP-Schutzklasse
Taubenabwehr Ultraschall Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Voss.sonic 2800 | Soulong Taubenabwehr | Gardigo 60058 | Voss.Sonic 1000 Ultraschall-Tierabwehr | Cowiewie TO-QT-031 | Voss.Sonic 2000 Ultraschall-Repellent | Voss.sonic Ultraschallabwehr 2000 | Royal Gardineer NX5733-944 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Voss.sonic 2800 10/2025 | Soulong Taubenabwehr 10/2025 | Gardigo 60058 10/2025 | Voss.Sonic 1000 Ultraschall-Tierabwehr 10/2025 | Cowiewie TO-QT-031 10/2025 | Voss.Sonic 2000 Ultraschall-Repellent 10/2025 | Voss.sonic Ultraschallabwehr 2000 10/2025 | Royal Gardineer NX5733-944 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Funktionsweise der Ultraschall-Taubenabwehr | ||||||||
Ultraschall | keine Herstellerangabe | 15 - 25 kHz | 19,5 - 31,5 kHz | 8 - 29 kHz | 13,5 - 45,5 kHz | 13,5 - 23,5 kHz | 13,5 - 45,5 kHz | 22 - 25 kHz |
9 Modi | 1 Modus | 5 Modi | 5 Modi | 5 Modi | 5 Modi | 5 Modi | 1 Modus | |
Reichweite der Ultraschall-Taubenabwehr | 16 m | 10 m | 8 m | 10 m | 9 m | 9 m | 9 m | 8 m |
Bewegungssensor | 90°-Winkel | 110°-Winkel | 110°-Winkel | 115°-Winkel | 120°-Winkel | 110°-Winkel | 110°-Winkel | 110°-Winkel |
LED-Lichter I Alarm | ||||||||
Sensitivitätsregler | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen der Taubenabwehr mit Ultraschall | ||||||||
Stromversorgungsmöglichkeiten | Akku, Netzbetrieb | Solar, Akku | Solar, Akku, USB | Akku, USB | Solar, Akku, USB | Solar, Akku | Solar, Akku, USB | Solar, Akku |
IP44 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | IP44 | IP44 | IP44 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Montage | freistehend | Wandaufhängung | Wandaufhängung | Erdspieß I Wandaufhängung | freistehend | Erdspieß I Wandaufhängung | Erdspieß I Wandaufhängung | freistehend | Erdspieß I Wandaufhängung | Erdspieß I Wandaufhängung | Erdspieß I Wandaufhängung |
Zubehör | Netzwerkadapter | Montageset
| USB-Ladekabel | kein Zubehör | kein Zubehör | USB-Ladekabel | USB-Ladekabel | |
Schreckt diese Tiere ab |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Einer Taubenabwehr mit Ultraschall bestätigen diverse Internet-Tests viele Vorteile. Wenn Sie schon mal versucht haben, Tauben mit einem Netz einzufangen, war es sicherlich schwierig, die flatternden Vögel daraus wieder zu befreien. Mit einem Vogelvertreiber mit Ultraschall brauchen Sie gar nicht in direkten Kontakt mit den Tieren zu kommen. Der hohe Pfeifton des Ultraschalls verschreckt die Vögel, sodass sie Ihren Garten oder Balkon meiden. Zusätzliche Signale wie Alarmtöne oder blinkende LED-Lichter verstärken die Wirkung. Taubenabwehr mit Ultraschall ist somit besonders effektiv, schadet den Tieren nicht und ist langfristig wirkungsvoll.
Internet-Tests für eine Taubenabwehr mit Ultraschall achten auch auf die Reichweite der Geräte. Wenn Sie ein größeres Areal taubenfrei bekommen wollen, kaufen Sie eine Taubenabwehr mit Ultraschall mit einer Distanz von 10 m vom Gerät aus gemessen und einem Rundumwinkel von 360°. Die meisten Abwehrgeräte verfügen über eine Reichweite von 8 bis 9 m kombiniert mit einem Winkel von 110°, das entspricht circa 80 m². Soll Ihre Taubenabwehr mit Ultraschall Balkon, Dach oder Dachrinne von Tauben befreien, platzieren Sie das Gerät in entsprechendem Abstand. Wichtig ist, dass Sie es draußen positionieren. Wenn Sie Kinder haben, werden sie sonst ebenfalls gestört, denn junge Menschen können diese Frequenz noch hören.
Eine Taubenabwehr mit Ultraschall deckt einen akustischen Frequenzbereich von meist 13,5 bis 45,5 kHz ab und schützt somit nicht nur vor Tauben, sondern auch vor anderen Tieren wie Katzen, Hunden oder Füchsen. Da Sie speziell Tauben bzw. Vögel von Ihrem Grundstück oder Balkon fernhalten wollen, wählen Sie zwischen 24,5 bis 45,5 kHz. Bei den meisten Geräten haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Modi einzustellen. Modus 3 zielt auf Tauben, Vögel sowie Fledermäuse ab. Wenn Sie gleichzeitig auch andere Tiere „umleiten“, aber die Frequenzen nicht manuell ändern möchten, stellen Sie Modus 5 ein: Dieser deckt alle Frequenzbereiche ab.
Sicher wollen Sie regelmäßiges Batterienwechseln vermeiden? Die Ultraschall-Taubenabwehr-Geräte sind mit Solarzellen ausgerüstet, sodass die Sonne das Aufladen der Akkus im Idealfall erledigt. Stellen Sie das Gerät daher an einem sonnigen Platz auf. Wenn Sie die elektronische Taubenabwehr mit Ultraschall an einen Baum montieren wollen, bieten die meisten Geräte die Möglichkeit einer Aufhängung. Oder Sie drücken über einen Erdspieß die Vogelabwehr in Beet, Wiese oder Blumenkasten.
Wenn die Sonne nicht scheint, werden die Ultraschallgeräte zur Taubenabwehr über ein USB-Kabel aufgeladen. Unser Vergleich zur Taubenabwehr mit Ultraschall zeigt, ob im besten Fall ein USB-Ladekabel mit dabei ist. Auch Baumärkte wie Bauhaus oder Obi führen Taubenabwehr-Produkte mit Ultraschall, allerdings unter dem allgemeinen Stichwort Ultraschall-Tiervertreiber. Statt Ultraschallgeräten können Sie auch Spikesysteme zur Taubenabwehr einsetzen.
Vorbeugen: So lästig Tauben und Taubendreck auch sein mögen, Vergiftungen sind weder eine Option noch erlaubt. Wer ertappt wird, muss mit Geld- oder Freiheitsstrafe rechnen. Die Vögel werden von Essensresten angelockt. Entfernen Sie daher nach einem Grillabend jeden Krümel vom Balkon.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Taubenabwehr Ultraschall-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Gärtner.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Reichweite der Ultraschall-Taubenabwehr | Bewegungssensor | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Voss.sonic 2800 | ca. 47 € | 16 m | 90°-Winkel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Soulong Taubenabwehr | ca. 39 € | 10 m | 110°-Winkel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gardigo 60058 | ca. 29 € | 8 m | 110°-Winkel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Voss.Sonic 1000 Ultraschall-Tierabwehr | ca. 22 € | 10 m | 115°-Winkel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Cowiewie TO-QT-031 | ca. 21 € | 9 m | 120°-Winkel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
unter meinem Dach haben sich Tauben eingenistet, die jede Menge Dreck machen. Wie werde ich die am schnellsten wieder los? Von meiner Wasserpistole lassen sie sich nicht vertreiben.
Hallo Ann-Kathrin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Taubenabwehr-mit-Ultraschall-Vergleich.
Die Tauben sollten Sie auf jeden Fall schnellstmöglich loswerden, bevor Nachwuchs da ist. Je mehr Tauben, desto schwerer lassen sie sich verscheuchen. Eine Taubenabwehr mit Ultraschall kann Ihnen dabei behilflich sein. Bestimmte Ultraschallfrequenzen, die sich einstellen lassen, mögen Tauben und andere Vögel nicht und ziehen entsprechend weiter. Achten Sie auf eine ausreichende Reichweite beziehungsweise platzieren Sie das Gerät in entsprechender Entfernung zu Ihrem Dach, damit die Taubenabwehr die Vögel mittels Bewegungssensor detektieren und somit Ultraschallwellen aussenden kann. Einige Geräte geben noch einen Extraalarm und Blinklichter ab, sodass die Tiere schnell das Weite suchen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org