Um den richtigen Härtegrad zu finden, können Sie sich an Ihrem Körpergewicht orientieren. 160×200-cm-Taschenfederkernmatratzen im Härtegrad H2 sind für Personen mit einem Körpergewicht zwischen 60 und 80 kg gedacht. Wer zwischen 80 und 100 kg schwer ist, wählt eine 160×200-cm-Taschenfederkernmatratze im Härtegrad H3. Eine H4-160×200-cm-Taschenfederkernmatratze sollten Sie kaufen, wenn Sie zwischen 100 und 120 kg wiegen.
Jeder Mensch hat ein anderes Härteempfinden und wir können Ihnen nicht garantieren, dass Sie mit dem hier ermittelten Härtegrad zufrieden sind, er gilt lediglich als Orientierung. Wenn Sie im Test Ihrer neuen 160×200-cm-Taschenfederkernmatratze merken, dass Sie zu hart oder zu weich liegen, können Sie die Matratze bei den meisten Herstellern problemlos umtauschen.
Ist eine solche Matratze auch für ein Kind (8 Jahre) geeignet?
Hallo Marta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der 160×200-cm-Taschenfederkernmatratze.
Für Kinder sind die Matratzen aus unserem Vergleich nur sehr bedingt geeignet. Am besten wählen Sie eine Kindermatratze. Wenn Sie sich doch für ein Modell für Erwachsene entscheiden, zum Beispiel, weil die Kindermatratzen zu klein sind für das Bett Ihres Kindes, müssen Sie ein Paar Dinge beachten:
Wählen Sie ein Modell ohne Liegezonen. Die Wirbelsäule und die gesamten Knochen und Muskeln sind noch in der Entwicklung, worauf sich Liegezonen negativ auswirken können. Wählen Sie außerdem eine Matratze im Härtegrad H1, damit Ihr Kind nicht zu hart liegt.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org