Das Wichtigste in Kürze
  • Tahedl-Suppen sind Suppen in Pulverform. Diese lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten – und oft auch als Würzmittel oder Soße verwenden. Ein Blick auf die Zutatenliste lohnt sich: Es gibt vegane, laktose- und glutenfreie Varianten.

tahedl-suppe-test

1. Wie können Sie Tahedl-Suppen in Ihrer Küche verwenden?

Tahedl-Suppen sind ein Klassiker in der Küche. Die Suppen (Tahedl) in Pulverform gibt es in einer großen Auswahl an klaren Brühen, Suppen und Cremesuppen – auch für Liebhaber von Tomatensuppe, Spargel- oder Blumenkohlsuppe lässt sich das Passende finden. Die besten Tahedl-Suppen und Brühen sind gleichzeitig als Würzmittel oder als Soße verwendbar.

Wie Online-Tests zu Tahedl-Suppen beschreiben, ist die Zubereitung unkompliziert – einfach die angegebene Menge Suppenpulver in warmes Wasser einrühren, kurz aufkochen bzw. köcheln lassen, fertig ist die Zwischenmahlzeit. Die Brühen bzw. klaren Suppen können Sie sofort in der gewünschten Menge in kochendes Wasser geben.

Alle Tahedl-Suppen werden in einer lichtgeschützten, wiederverschließbaren Verpackung geliefert. Die Inhaltsstoffe bleiben so lange haltbar bzw. aromatisch frisch.

Die Firma Vita-Tahedl aus Deisenhausen gibt es seit über 60 Jahren und ist vor allem bekannt für die Herstellung von Suppen, Soßen und Würzmitteln in Pulverform.

2. Welche Inhaltsstoffe sind in Tahedl-Suppen laut Tests im Internet enthalten?

Die Inhaltsstoffe der Tahedl-Suppen sind je nach Suppenart sehr verschieden. Hauptzutaten können z. B. Gemüse (Tomaten/Kartoffelflocken), Stärke, Zucker und Salz sein. Bei den klaren Suppen sind die Hauptzutaten Salz, Geschmacksverstärker, Zucker und Stärke. Cremesuppen enthalten oft zusätzlich Weizenmehl und Milchpulver.

Es gibt eine große Auswahl an veganen, laktose- und glutenfreien Produkten. Laut Tests im Internet zu Tahedl-Suppen sind diese frei von Konservierungs- und Farbstoffen. Neben Geschmacksverstärkern kann auch Palmfett enthalten sein.

3. Tahedl-Suppen im Vergleich – was sollten Sie beim Kauf beachten?

Wenn Sie Tahedl-Suppen kaufen, haben Sie die Wahl zwischen Suppen und Cremesuppen. Die klaren Suppen sind in der Regel ergiebiger pro 100 g. So reichen ca. 20 g für 1 Liter Tahedl-Suppe bzw. Brühe. Für „Suppen & Soßen“-Produkte und Cremesuppen benötigen Sie für 1 Liter 75 g bis 120 g.

Tahedl-Suppen gibt es in verschiedenen Abpackungsgrößen. Diese reichen von 220 g bis 540 g. Für Vielverbraucher gibt es Tahedl-Suppen in einer 900-g-Packung, wie z. B. die Tahedl-Suppe Gold – auch unter dem Namen Tahedl-Suppe Spezial S, Tahedl-Suppe Das Original oder Tahedl Suppengewürz bekannt.

Wenn Sie Tahedl-Suppe bestellen, sollten Sie auch auf die Inhaltsstoffe bzw. eventuelle Allergene achten. Tahedl-Suppen ohne Geschmacksverstärker sind z. B. die Bio-Tomaten-Suppe & Soße, Klare Suppe Exclusiv oder Kartoffelsuppe.

Quellenverzeichnis