Vorteile
- ideal für Sushi-Gerichte
- einfach zu verarbeiten
- mit guter Klebrigkeit
Nachteile
- nicht bio-zertifiziert
Sushi-Reis Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Akafuji 2 kg Sushi-Reis | Akafuji Sushi-Reis | Bamboo Garden Sushi-Reis | Reishunger Sushi-Reis | Haruka Sushi-Reis | Akafuji 5 kg Sushi-Reis | Koro Bio-Sushi-Reis | Miyako Japan Sushi Reis |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Akafuji 2 kg Sushi-Reis 10/2025 | Akafuji Sushi-Reis 10/2025 | Bamboo Garden Sushi-Reis 10/2025 | Reishunger Sushi-Reis 10/2025 | Haruka Sushi-Reis 10/2025 | Akafuji 5 kg Sushi-Reis 10/2025 | Koro Bio-Sushi-Reis 10/2025 | Miyako Japan Sushi Reis 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Eigenschaften | ||||||||
Klebrigkeit lt. Kundenrezensionen | sehr klebrig | besonders klebrig | besonders klebrig | besonders klebrig | etwas klebrig | besonders klebrig | besonders klebrig | etwas klebrig |
ohne Gentechnik | ||||||||
Bio-zertifiziert | ||||||||
Rundkornreis | Rundkornreis | Mittelkornreis | Rundkornreis | Mittelkornreis | Rundkornreis | Rundkornreis | Rundkornreis | |
Kalorien pro 100 g | 344 kcal | 344 kcal | 351 kcal | 345 kcal | 346 kcal | 344 kcal | 354 kcal | 345 kcal |
allgemeine Merkmale | ||||||||
Herkunft | keine Herstellerangaben | |||||||
Menge Preis pro 1 kg | 2 kg 10,50 € pro 1 kg | 2 kg 10,20 € pro 1 kg | 0,5 kg 5,98 € pro 1 kg | 3 kg 7,66 € pro 1 kg | 1 kg 9,99 € pro 1 kg | 5 kg 8,84 € pro 1 kg | 5 kg 4,78 € pro 1 kg | 8 x 0,5 kg 4,71 € pro 1 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der K-Asia-Sushi-Reis, den wir auf diesem Bild sehen, ist ein Produkt aus einer gleichnamigen Produktreihe und eine Eigenmarke von Kaufland.
Reis besteht wie viele andere Getreidearten zu einem wesentlichen Teil aus Kohlenhydraten. Er wird langsam verdaut und hält lange Zeit satt. Reis enthält anders als Weizen kein Gluteneiweiß. Daher kann er für Personen mit einer Glutenüberempfindlichkeit oder sogar Zöliakie verträglicher sein.
Um Sushi selber zu machen, braucht man zusätzlich zum Sushi-Reis natürlich auch noch weitere Materialien, wie z. B. eine Sushimatte oder Nori-Blätter. Wer gleich die gesamte Grundausstattung erwerben möchte, der sollte einen Blick in unseren Sushi-Set-Vergleich werfen.
Dieser K-Asia-Sushi-Reis verspricht einfach zu verarbeiten zu sein, was die Herstellung von eigenen Sushis erleichtern sollte.
Wir empfehlen, den Reisessig nicht zu vergessen, den es passend zu diesem K-Asia-Sushi-Reis aus derselben Serie gibt.
Die meisten Angebote für Sushi-Reis kommen aus konventionellem Reisanbau. Daneben gibt es alternative Angebote. Achten Sie beim Kaufen auf Ware aus Bioanbau, dieser Reis wird besonders umweltfreundlich und ohne Gentechnik angebaut.
Laut unserer Recherche sind pro Person ca. 150 g von diesem ungekochten K-Asia-Sushi-Reis für eine Sushi-Mahlzeit zu berechnen.
Das Zubereiten des Sushi-Reises ist nach der Aussage verschiedener Sushi-Reis-Vergleiche im Internet in einem Reiskocher besonders einfach. Das gilt vor allem dann, wenn Sie größere Mengen Sushi-Reis kochen. Nach dem Abkühlen würzen Sie Sushi-Reis, laut gängigen Tests, mit Essig, etwas Salz und Zucker. Sushi-Reis-Rezepte und viele gute Tipps finden Sie auf den großen Kochseiten im Internet.
Hier geht es zu unserem Hangiri-Vergleich.
In diesem informativen YouTube-Clip zeigen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Sushi-Reis richtig kocht. Erfahren Sie, wie man den Reis gründlich wäscht, ihn dann im richtigen Verhältnis mit Wasser kocht und abschließend den perfekt klebrigen Sushi-Reis erhält. Verbessern Sie Ihre Sushi-Skills und lernen Sie, wie man die Grundzutat für Ihre Sushi-Kreationen optimal zubereitet!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Sushi-Reis-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sushi-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Sushi-Reis-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sushi-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Bio-zertifiziert | Form | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Akafuji 2 kg Sushi-Reis | ca. 21 € | Rundkornreis | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Akafuji Sushi-Reis | ca. 20 € | Rundkornreis | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bamboo Garden Sushi-Reis | ca. 2 € | Mittelkornreis | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Reishunger Sushi-Reis | ca. 22 € | Rundkornreis | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Haruka Sushi-Reis | ca. 9 € | Mittelkornreis | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ist der italienische Reis genauso gut für Sushi geeignet wie der japanische Reis?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sushi-Reis-Vergleich.
Italienische Landwirte bauen seit vielen Hundert Jahren Reis in Norditalien an. Die verschiedenen Sorten werden zum Beispiel für Risotto, die klebrigeren auch für Sushi eingesetzt. Ein großer Vorteil ist die Regionalität. Der Reis aus Italien hat keine langen Transportwege bis zum deutschen Verbraucher. Der italienische Reis wird nach europäischen Standards erzeugt.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit bei Ihrem Sushi-Gericht!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team