Bei den zusätzlichen Eigenschaften von SUP-Pumpen kommt es nur auf wenige elementare Aspekte an. So sollten elektronische Modelle eine automatische Abschaltung haben: Ist der geforderte Druck im SUP-Board erreicht, stoppt die Pumpe automatisch, sodass kein Schaden am Board entstehen kann.
Ob elektrisch oder nicht: Eine Eigenschaft ist bei beiden Arten wichtig. Nachdem Sie das Board für den Sport genutzt haben und wieder nach Hause möchten, muss es natürlich auch wieder abgepumpt werden, insofern Sie von dem dann geringeren Packmaß profitieren möchten.
Ventil öffnen und drücken ist eine Lösung – allerdings eine recht langwierige und zum Teil anstrengende Aufgabe. Bequemer ist es da, wenn Ihr SUP-Zubehör dazu in der Lage ist, die Luft nicht nur ein-, sondern auch wieder abzupumpen.
Möchten Sie auf diesen Luxus nicht verzichten, sollten Sie beim Kauf also darauf achten, dass die Pumpe auch abpumpen bzw. absaugen kann.

Die Pumpe Luft absaugen lassen, zusammenrollen, fertig.
Ich habe mir eine elektr. SUP pumpe bestellt und nun festgestellt, das sie nicht zu meinem SUP passt. es gibt auch keine weiteren Anschlüsse/Adapter dazu. Die Tiefe passt nicht und auch drückt die Pumpe nicht das Ventil rein um aufblasen. ( bei meinem Nachbarn passt sie aber problemlos. )Wir haben auch versucht den Schlauch der Handpumpe mit der elektr. Pumpe zu kombinieren, aber es scheint alles verschweißt zu sein. Was kann ich machen, worauf muss ich beim Bestellen der nächsten Pumpe achten ?
Sind echt prima die Dinger!! Bin schon gegen nen Stein gedonnert, nix kaputt gegangen. Pumpen braucht man natürlich auch, auch gut!
Liebe Julia,
es freut uns, dass Sie so viel Freude am Stand-Up-Paddling haben. Viel Spaß weiterhin!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team