Das Wichtigste in Kürze
  • Sturmhauben, die von Tests im Internet auch als Balaclava bezeichnet werden, sind als Vollgesichtsmaske erhältlich, bei denen auch Mund und Nase im Gesicht bedeckt werden. Halbe Sturmmasken bedecken den Kopf nicht, sondern nur den Hals, Mund und Nase. Sturmmützen ersetzen im Winter Mütze, Gesichtsschutz und Schal mit einem Kleidungsstück.

sturmhaube-test

1. Welche Ausstattung haben die verschiedenen Arten von Sturmhauben?

Sturmhauben bestehen aus einer natürlichen Faser, wie aus Baumwolle oder Baumwollfleece, oder aus einer Kunstfaser. Baumwolle ist weich und hat einen hohen Tragekomfort und kann Feuchtigkeit aufnehmen. Einfache Kunstfasern wie Lycra, das auch Elasthan heißt, ist pflegeleicht und schnell trocknend. Aus Kunstfasern wie Polyester oder Polyamid werden aber auch funktionale Stoffe hergestellt, die atmungsaktiv sind und besonders warm halten. Oft finden Sie weiches und wärmendes Fleece aus Polyester. Ideal ist ein Mischgewebe, das mehrere Vorteile in einem Stoff vereint, wie die Sturmhaube von Nike oder Gore Wear. Aus Kunstfaser sind Sturmhauben besonders formstabil.
Helmschlösser für Motoradhelme finden Sie hier

Wenn die Sturmhaube nicht in einer Einheitsgröße angeboten wird, finden Sie die Angabe der Größe im internationalen Format von XS bis XL, so auch in unserem Vergleich für Sturmhauben. Sturmhauben sind meistens Unisex-Modelle, die gleichermaßen von Damen und Herren getragen werden können. Weil Sturmhauben elastisch sind, passen Sturmhauben für die meisten Kopfgrößen. Können Sie aus zwei verschiedenen Größen wählen und sind unsicher über das passende Modell, dann sollten Sie die kleinere Sturmhaube kaufen. Zu große Sturmhauben verrutschen leicht. Eine Belüftung in Form von luftdurchlässigem Meshgewebe an Mund und Nase sorgt dafür, dass Sie auch in einer Vollgesichtsmaske gut atmen können.

Die gängige Farbe für Sturmhauben ist Schwarz. Sie finden aber auch Sturmhauben in Weiß, Blau, Grau, Grün und weiteren Farben sowie mit Mustern.

2. Auf welche Eigenschaften sollten Sie für die beste Sturmhaube achten?

Die Eigenschaften einer Sturmhaube sind im Wesentlichen vom verwendeten Material abhängig. Eine Sturmhaube sollte einen angenehmen Tragekomfort haben, also weich sein und gut sitzen. Flache Nähte drücken unter einem Helm nicht. Eine atmungsaktive Sturmhaube sorgt für einen Feuchtigkeitsaustausch, sodass Sie weniger schwitzen. Baumwolle kann Feuchtigkeit aufnehmen und ist somit saugfähig. Winddichte und gefütterte Sturmhauben halten auch im Winter warm.

Tipp: Sturmhauben sind pflegeleicht und lassen sich in der Waschmaschine bei 30 °C waschen.

3. Gibt es Tipps von Online-Tests, wie Sie Sturmhauben tragen können?

Eine Sturmhaube lässt sich als Snowboard-Maske und Skimaske im Winter beim Sport tragen. Möchten Sie die Sturmhaube auf dem Motorrad tragen, dann sollten Sie darauf achten, dass die Sturmhaube für einen Helm passend ist. Sowohl im Sommer als auch im Winter lässt sich eine Sturmhaube auf dem Fahrrad unter dem Fahrradhelm aufsetzen.

Weil Sturmhauben in der Regel elastisch sind, können Sie die Vollgesichtsmaske beim Tragen variieren. So lässt sich der untere Teil unter das Kinn ziehen, sodass das gesamte Gesicht frei bleibt. Ziehen Sie die Sturmhaube vom Kopf, erhalten Sie einen warmen Schal, wissen Online-Tests für Sturmhauben. Mit etwas Geschick verwandeln Sie die Sturmhaube auch in eine Mütze oder in ein Bandana.

Videos zum Thema Sturmhaube

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir euch die hochwertige Dainese Textilkombi „Carve Master, Travelguard, TRQ-Tour, Scout Evo“ vor, die speziell für passionierte Motorradfahrer entwickelt wurde. Die Kombi überzeugt nicht nur mit ihrem ansprechenden Design, sondern vor allem mit ihrer herausragenden Schutzfunktion dank des innovativen Total WS Evo Materials. Lasst euch von den zahlreichen Features und dem erstklassigen Tragekomfort dieser Dainese Textilkombi begeistern und erfahrt, warum sie die ideale Wahl für alle Abenteurer auf zwei Rädern ist!

In diesem aufregenden YouTube-Video zeigen wir euch den genialen Trick mit der Sturmhaube, der eure Frisur unter eurem Helm perfekt in Form hält! Keine lästigen Strähnen im Gesicht mehr – mit diesem einfachen Styling-Hack seid ihr bereit für jede Ausfahrt. Lasst euch von unserem Stylisten begeistern und erfahrt, wie ihr die Sturmhaube richtig anwendet, um euren Helm-Look auf das nächste Level zu bringen. Abonniert unseren Kanal für weitere praktische Tipps für Biker und Extremsportler!

In diesem YouTube-Video präsentiert Helmexpress.com die vielfältigen Vorteile einer Sturmhaube. Von extra Wärme und Schutz im Winter bis hin zur Reduzierung von Schweiß und äußeren Einflüssen während des Motorradfahrens – die Sturmhaube ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden Biker. Tauchen Sie ein in die Welt der Sturmhauben und entdecken Sie, warum sie zu den Must-haves für jeden Motorradliebhaber gehören.

Quellenverzeichnis