Die besten Sturmfeuerzeuge (Gas und Benzin) im Vergleich.
Das Feuerzeug funktioniert bei Regen und eisigen Winden mal wieder nicht? Mit einem Sturmfeuerzeug können Sie wetterunabhängig Glut entfachen und stehen beispielsweise mit der Zigarette nicht mehr im Regen.
Wenn Sie nicht regelmäßig kontrollieren möchten, wie voll das Feuerzeug noch ist, empfehlen wir ein Produkt mit Füllstandsanzeige. Schön als Geschenk: Sturmfeuerzeuge, die sich mit einer persönlichen Gravur individualisieren lassen. Welche Produkte diese Möglichkeit bieten? Mit einem Blick in unsere Test- und Vergleichstabelle erfahren Sie es!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Maxfire Sturmfeuerzeug
Zippo 29823
Zippo 60005661
Zippo 2007114
Zippo 49055
Zippo 60005275
Zippo AD100017A-R07-1
Scott & Webber Sturmfeuerzeug
Zippo 49144
Zippo 60005643
Zippo 15190
Kollea 3 Jet Sturmfeuerzeug
IMCO Sturmfeuerzeug
Vvay VB-472
Zippo Benzinfeuerzeug 2687.0
True Utility TU407
Zippo 2006813
Bbsisgo Langer Stick Sturmfeuerzeug
Markenlos Jet Feuerzeug
Troeber Turbo
Lubinski Sturmfeuerzeug
EASY TORCH8 Sturmfeuerzeug
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1182 Bewertungen
25762 Bewertungen
55 Bewertungen
228 Bewertungen
166 Bewertungen
28 Bewertungen
24 Bewertungen
478 Bewertungen
51 Bewertungen
31 Bewertungen
227 Bewertungen
5521 Bewertungen
132 Bewertungen
3443 Bewertungen
12643 Bewertungen
581 Bewertungen
2048 Bewertungen
226 Bewertungen
1505 Bewertungen
891 Bewertungen
20 Bewertungen
1815 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
Gas
Benzin
Benzin
Benzin
Benzin
Benzin
Benzin
Gas
Benzin
Benzin
Benzin
Gas
Benzin
Elektro
Benzin
Gas
Gas
Gas
Gas
Gas
Gas
Gas
ZündungxBei der Reibradzündung müssen Sie häufig selbst das kleine Rad drehen und gleichzeitig den Knopf drücken, damit der Funke entsteht und Gas entweicht. Reibräder sind bei Benzinfeuerzeugen üblich. Bei der Piezozündung entsteht der Funke durch mechanische Verformung eines Kristalls. Sie wird gern bei Gasfeuerzeugen genutzt und ist einfacher in der Handhabung.
Piezozündung einfache Handhabung
Reibradzündung normale Handhabung
Reibradzündung normale Handhabung
Reibradzündung normale Handhabung
Reibradzündung normale Handhabung
Reibradzündung normale Handhabung
Reibradzündung normale Handhabung
Piezozündung einfache Handhabung
Reibradzündung normale Handhabung
Reibradzündung normale Handhabung
Reibradzündung normale Handhabung
Piezozündung einfache Handhabung
Reibradzündung normale Handhabung
Elektrozündung
Reibradzündung normale Handhabung
Piezozündung einfache Handhabung
Piezozündung einfache Handhabung
Piezozündung einfache Handhabung
Piezozündung einfache Handhabung
Piezozündung einfache Handhabung
Piezozündung einfache Handhabung
Piezozündung einfache Handhabung
Außenmaterial
Metall besonders robust
Metall besonders robust
Metall besonders robust
Metall besonders robust
Messing robust
Metall besonders robust
Messing robust
Metall besonders robust
Messing robust
Metall besonders robust
Chromium robust
Metall besonders robust
Metall besonders robust
Metall besonders robust
Metall besonders robust
Metall besonders robust
Metall besonders robust
Aluminiumlegierung robust
Kunststoff / Metall robust
Kunststoff weniger robust
Zinklegierung robust
Kunststoff weniger robust
Füllstandsanzeige
transparent
nachfüllbar
Besonderheit
3 starke Stichflammen
nachfüllbar
540° Farbbild
Straßenverchromung
Straßenverchromung
360° Lasergravur
individuelle Gravur der Initialen
mit 4 Jetflammen
Chrom gebürstet
Odin mit Rabe satiniert chrom
Straßenverchromung
dreifach Flamme
Windschieber zur Flammenregulierung
mit USB aufladbar
30 Jahre Garantie in Deutschland
Öse am Deckel und Bügel für outdoor-Nutzung
doppelte Flamme
2er-Pack
mit Sicherheitsverrieglung
mit Gummi-Kunststoff-Überzug
2er-Pack
3er-Pack
Vorteile
einfache, einstellbare Flamme
Ganzmetallkonstruktion
Gasstand ist leicht zu sehen
besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
mit Geschenkbox
mit Motiv
wind- und wetterfest
mit Geschenkbox
Werkzeugkastenmotiv
mit Geschenkbox
wind- und wetterfest
mit Motiv
Leiterplattendesign
mit Geschenkbox
umweltfreundliche Geschenkverpackungen
lasergraviert
windfest
einstellbar
geruchlos
mit Geschenkbox
Skelett-Motiv
besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
elegantes Design
mit Motiv
langlebig
besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
Totenkopf-Kreuz-Motiv
Vintage-Stil
gute Verarbeitung
in Geschenkbox
widerstandsfähige Flamme
solide Verarbeitung
über Mini USB-Schnittstelle aufladbar
Komponenten nachkaufbar
sturmresistent
gute Verarbeitung
fässt viel Gas
windbeständige Flamme
solide Verarbeitung
erreicht 1.300 °C
einstellbar
geruchlos
mit Geschenkbox
bequem zu halten
mit einstellbarem Flammenregelventil
mit Füllstandsanzeige
Flammenregulierung
ntspricht DIN ISO 22702:2003/A1
verlängerte Anzünddüse
besonders leicht
Gummi-Kunststoff hat keinen Industriegeruch
geringer Gasverbrauch
einstellbare Flamme
faltbarer Zigarrenstempel
blaue Flamme
geringes Gewicht
rutschsichere gummierte Oberfläche
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Maxfire Sturmfeuerzeug
1182 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Zippo 29823
25762 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sturmfeuerzeug Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (82) Bewertungen
Sturmfeuerzeug-Vergleich teilen:
Die besten Sturmfeuerzeuge: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Maxfire Sturmfeuerzeug
1182 Bewertungen
Platz
1
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Maxfire Sturmfeuerzeug
Außenmaterial
Metall
Füllstandsanzeige
Ja
Vorteile
einfache, einstellbare Flamme
Ganzmetallkonstruktion
Gasstand ist leicht zu sehen
Fragen und Antworten zu Maxfire Sturmfeuerzeug
Muss man etwas vorbereiten, um das Maxfire Sturmfeuerzeug verwenden zu können?
Um das Maxfire Sturmfeuerzeug in Betrieb nehmen zu können, ist es lediglich erforderlich, das Feuerzeug mit Butangas aufzufüllen. Dieses Gas kann man in jedem Drogeriemarkt oder Baumarkt kaufen.
Kann man mit dem Maxfire Sturmfeuerzeug die Flamme individuell einstellen?
Mit dem Maxfire Sturmfeuerzeug ist es möglich, dass Sie die Flammengröße in drei verschiedenen Größen einstellen können. Somit können Sie das Sturmfeuerzeug flexibel einsetzen.
Preis-Leistungs-Sieger
Zippo 29823
25762 Bewertungen
Platz
2
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zippo 29823
Außenmaterial
Metall
Füllstandsanzeige
Nein
Vorteile
besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
Fragen und Antworten zu Zippo 29823
Aus welchem Material besteht das Feuerzeug aus dem Hause Zippo?
Das Zippo 29823 Sturmfeuerzeug ist ein windfestes Modell, das aus Metall gefertigt und somit besonders robust und langlebig ist.
Zippo 60005661
55 Bewertungen
Platz
3
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zippo 60005661
Außenmaterial
Metall
Füllstandsanzeige
Nein
Vorteile
besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
mit Geschenkbox
mit Motiv
Fragen und Antworten zu Zippo 60005661
Ist das ZIPPO 60005661 Sturmfeuerzeug nachfüllbar?
Ja, das ZIPPO 60005661 Sturmfeuerzeug ist wie die Mehrheit der Feuerzeuge aus dem Vergleich nachfüllbar. Der Hersteller empfiehlt zum Nachfüllen die Verwendung des Premium Feuerzeugbenzins der Marke ZIPPO.
Zippo 49055
166 Bewertungen
Platz
5
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zippo 49055
Außenmaterial
Messing
Füllstandsanzeige
Nein
Vorteile
mit Geschenkbox
wind- und wetterfest
mit Motiv
Fragen und Antworten zu Zippo 49055
Kann man sehen wie viel Feuerzeugbenzin im Zippo 49055 verbleibt?
Nein, das Feuerzeug der Marke Zippo bietet keine Füllstandsanzeige. Es lässt sich jedoch einfach mit Feuerzeugbenzin nachfüllen.
Zippo 49144
51 Bewertungen
Platz
9
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zippo 49144
Außenmaterial
Messing
Füllstandsanzeige
Nein
Vorteile
mit Geschenkbox
Skelett-Motiv
besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
Fragen und Antworten zu Zippo 49144
Hat das Zippo Rick Rietveld Sturmfeuerzeug eine Füllstandanzeige?
Nein, eine Füllstandanzeige hat das Zippo Rick Rietveld Sturmfeuerzeug nicht. In unserem Produkt-Vergleich finden Sie Modelle mit diesem Merkmal.
Zippo 15190
227 Bewertungen
Platz
11
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zippo 15190
Außenmaterial
Chromium
Füllstandsanzeige
Nein
Vorteile
besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
Totenkopf-Kreuz-Motiv
Vintage-Stil
Fragen und Antworten zu Zippo 15190
Hat das Zippo-Sturmfeuerzeug 15190 eine Füllstandanzeige?
Nein, dieses Sturmfeuerzeug aus dem Hause Zippo zeigt den Füllstand nicht an. Sie merken erst, dass es nachgefüllt werden muss, wenn es nicht mehr zündet.
Kann man die Flammenhöhe bei dem 15190 Sturmfeuerzeug von Zippo verstellen?
Nein, die Flamenhöhe lässt sich bei dem Sturmfeuerzeug von Zippo nicht variabel einstellen, sondern die Flamme hat immer die gleiche Intensität.
Kollea 3 Jet Sturmfeuerzeug
5521 Bewertungen
Platz
12
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kollea 3 Jet Sturmfeuerzeug
Außenmaterial
Metall
Füllstandsanzeige
Nein
Vorteile
gute Verarbeitung
in Geschenkbox
Fragen und Antworten zu Kollea 3 Jet Sturmfeuerzeug
Hat das Kollea 3 Jet Sturmfeuerzeug eine Kindersicherung?
Ja, das Kollea 3 Jet Sturmfeuerzeug hat einen Sicherheitsmechanismus, das vor versehentlichem Angehen schützt. Dennoch sollte es außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Kann das Sturmfeuerzeug Kollea 692 Torch Lighter nachgefüllt werden?
Ja, Sie können das Sturmfeuerzeug Kollea 692 Torch Lighter beliebig oft nachfüllen. Sie erhalten somit ein nachhaltiges Produkt.
IMCO Sturmfeuerzeug
132 Bewertungen
Platz
13
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
IMCO Sturmfeuerzeug
Außenmaterial
Metall
Füllstandsanzeige
Nein
Vorteile
widerstandsfähige Flamme
solide Verarbeitung
Nachteile
Feuerzeug selbst wird heiß
eher für kleine Finger
nicht rostfrei
Fragen und Antworten zu IMCO Sturmfeuerzeug
Lässt sich die Flamme des IMCO Sturmfeuerzeugs regulieren?
Ja, über einen verschiebbaren Ring lässt sich die Flammengröße einstellen. Bei anderen Sturmfeuerzeugen gestaltet sich die Regulation der Flamme häufig komplizierter.
Vvay VB-472
3443 Bewertungen
Platz
14
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vvay VB-472
Außenmaterial
Metall
Füllstandsanzeige
Ja
Vorteile
über Mini USB-Schnittstelle aufladbar
Fragen und Antworten zu Vvay VB-472
Aus welchem Material wird das VB-472 Sturmfeuerzeug der Marke Vvay hergestellt?
Das VB-472 Sturmfeuerzeug der Marke Vvay wird aus Metall hergestellt. Dieses Material ist für seine besondere Robustheit bekannt.
Hat das Sturmfeuerzeug VB-472 aus dem Hause Vvay eine Füllstandsanzeige?
Ja, dieses Sturmfeuerzeug aus dem Hause Vvay gehört zu den wenigen Produkten aus unserem Vergleich mit einer Füllstandsanzeige. So wissen Sie stets, wann das Feuerzeug nachgefüllt werden muss.
True Utility TU407
581 Bewertungen
Platz
16
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
True Utility TU407
Außenmaterial
Metall
Füllstandsanzeige
Nein
Vorteile
fässt viel Gas
windbeständige Flamme
solide Verarbeitung
erreicht 1.300 °C
Nachteile
Flammengröße muss mit Schlitzschraubendreher verändret werden
man sollte sich von geringster Intensität hoch tasten
kein Füllstand-Fenster
Fragen und Antworten zu True Utility TU407
Ist das True Utility TU407 Sturmfeuerzeug bei der Lieferung befüllt?
Nein, das Sturmfeuerzeug von True Utility wird aus Sicherheitsgründen nicht befüllt geliefert. Sie können das Feuerzeug mit jedem handelsüblichen Feuerzeug-Gas befüllen.
Bbsisgo Langer Stick Sturmfeuerzeug
226 Bewertungen
Platz
18
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bbsisgo Langer Stick Sturmfeuerzeug
Außenmaterial
Aluminiumlegierung
Füllstandsanzeige
Ja
Vorteile
bequem zu halten
mit einstellbarem Flammenregelventil
mit Füllstandsanzeige
Fragen und Antworten zu Bbsisgo Langer Stick Sturmfeuerzeug
Wie warm wird die Flamme des Bbsisgo Langer Stick Sturmfeuerzeuges?
Die Flamme des Bbsisgo Langer Stick Sturmfeuerzeuges kann auf der höchsten Intensitätsstufe bis zu 1565 °C heiß werden.
Wie schneidet das Sturmfeuerzeug von Bbsisgo bei bisherigen Käufern ab?
Die meisten Käufer sind mit dem Sturmfeuerzeug von Bbsisgo zufrieden, da es u. a. leicht zu entzünden ist und über eine wertige Optik verfügt.
EASY TORCH8 Sturmfeuerzeug
1815 Bewertungen
Platz
22
im Sturmfeuerzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
EASY TORCH8 Sturmfeuerzeug
Außenmaterial
Kunststoff
Füllstandsanzeige
Nein
Vorteile
geringes Gewicht
rutschsichere gummierte Oberfläche
Fragen und Antworten zu EASY TORCH8 Sturmfeuerzeug
Ist das Sturmfeuerzeug EASY TORCH8 nachfüllbar?
Das Sturmfeuerzeug EASY TORCH8 ist nachfüllbar. Sie können dazu jedes handelsübliche Feuerzeuggas verwenden, welches Sie bei verschiedenen Herstellern erwerben können.
Sturmfeuerzeuge-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sturmfeuerzeuge Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Sturmfeuerzeuge halten dank einer starken Flamme Wind und Wetter stand. In unserem Sturmfeuerzeug Vergleich stellen wir die zahlreichen Arten vor.
Gasfeuerzeuge können auch starken Stürmen trotzen und verbrennen geruchlos. Sie müssen seltener nachgefüllt werden als Benzinfeuerzeuge. Hier sollten Sie aber auf einen robusten Gasbehälter setzen.
Benzinfeuerzeuge sind häufig durch einen klappbaren Rahmen geschützt und für ihre lange Haltbarkeit bekannt. Sie geben Ihnen auch bei Minusgraden Feuer.
Wartet Ihre Partygesellschaft auf den zündenden Funken für den Grill, während es zu nieseln beginnt? Weht ein raues Lüftchen und verhindert das Anzünden einer Zigarette? Ein Sturmfeuerzeug lässt Sie nicht im Regen stehen. Wo normale Feuerzeuge den Geist aufgeben, ist ein Sturmfeuerzeug die zündende Idee. Auf welches Sturmfeuerzeug Sie sich outdoor verlassen können und welches das beste Sturmfeuerzeug für Ihre Bedürfnisse ist, zeigen wir in unserem Sturmfeuerzeug Vergleich 2022 / 2023.
Tiger-TW712J-02 mit sichtbarem Heizdraht, der für eine dauerhafte Flamme sorgt.
Unter den Begriff Sturmfeuerzeug fallen verschiedene Kategorien an Feuerzeugen. Gemeint ist ein Feuerzeug, das selbst bei starkem Wind oder leichtem Regen nicht erlischt. Es wurde ursprünglich im militärischen Bereich entwickelt. Ein Sturmfeuerzeug kann sich durch eine sehr starke Flamme, eine sehr hohe Hitze wie bei einem Schweißgerät oder durch einen Zündstein und Docht auszeichnen. Bei letzterem führt Wind sogar zu einem stärkeren Glimmen. Im Gegensatz zum großen Stabfeuerzeug oder dem heimischen Werbeartikel ist das Sturmfeuerzeug der ideale Outdoor-Begleiter. Sie ersetzen Ihnen auch die Taschenlampe, wenn deren Batterien leer sind. Wegen ihrer Langlebigkeit werden Sturmfeuerzeuge mit Metallkorpus gern mit einer persönlichen Gravur (Name oder auch einem Bild) versehen.
Man unterscheidet bei Sturmfeuerzeugen vorrangig zwischen Gas- und Benzinfeuerzeugen. Werden sie mit Gas getankt, funktionieren sie mit einer sehr widerstandsfähigen Gasflamme. Ihr Heizdraht aus Platin fungiert als Katalysator. Das Gas reagiert direkt mit dem Sauerstoff in der Luft und dem Platin, solange es am Draht vorbeiströmt. So bleibt die Flamme stabil.
Ein Benzinfeuerzeug hat einen handelsüblichen Docht, wie er beispielsweise auch beim bekannten Zippo verwendet wird. Seine Flamme ist stark, aber im Extremfall nicht ganz so widerstandsfähig. Aber auch diese hält dem Wind dort stand, wo sich reguläre Feuerzeuge längst verabschiedet haben. Mit unserem Sturmfeuerzeug Vergleichssieger können Sie Wind und Wetter die Stirn bieten.
Wenn Sie einen visuellen Sturmfeuerzeug-Test wünschen und wissen wollen, wie genau ein Feuerzeug funktioniert, ist auch dieses Video empfehlenswert:
2. Welche Sturmfeuerzeug-Typen gibt es?
2.1. Sturmfeuerzeug mit Gas
Günstige Gasfeuerzeuge werden häufig als Werbeartikel verschenkt. Firmen lassen die Feuerzeuge bedrucken, damit sie in deren Design verteilt werden können. Hierbei ist das günstige BIC Gasfeuerzeug beliebt. Im Gegensatz zu diesen günstigen Einwegmodellen erlischt ein starkes Sturmfeuerzeug aus Gas selbst bei starkem Wind und Regen nicht. Besonders widerstandsfähig sind Teilvormischbrenner geeignet. Ihre Flamme ist beständig. Dafür sorgt eine Schraubenfeder am Düsenauslass, die Luft ansaugt, bevor der Verbrennungsprozess startet. So wird die höhere Brenntemperatur erreicht. Sie erkennen es an einer bläulich-gelben Flamme. Diese Brenner finden häufig in der Industrie Anwendung. Unser Sturmfeuerzeug Vergleich ergab: Möchten Sie eine Zigarre entzünden, greifen Sie am besten zum Gasfeuerzeug mit doppelter Jetflamme.
Vorteile
auch für starken Sturm geeignet
verbrennt geruchlos
rußt nicht
muss seltener nachgefüllt werden
Nachteile
funktioniert bei Minustemperaturen nicht, weil der Druck des Butans abnimmt
brennt lauter als ein Benzinfeuerzeug
2.2. Sturmfeuerzeug mit Benzin
Ein Benzinfeuerzeug enthält einen Docht ähnlich wie ein Teelicht. Dieser saugt sich mit dem Feuerzeugbenzin voll, das durch Reibrad und Zündstein entzündet wird. Bei manuellen Modellen muss das Reibrad selbst betätigt werden. Bei halb automatischen Feuerzeugen wird das Rad durch Deckelöffnung automatisch betätigt. Die Flamme erlischt bei Benzinfeuerzeugen erst, wenn der Deckel geschlossen wird. Das ist ein großer Vorteil, kann aber auch ein Nachteil sein, wenn es Ihnen aus der Hand fällt.
Haben Feuerzeuge eine Verschlusskappe, heißt das nicht immer, dass das Sturmfeuerzeug wasserdicht ist. Im Zweifelsfall schützen Sie es vor prasselndem Regen. Auch das berühmte Zippo Feuerzeug gehört zur Kategorie der Benzinfeuerzeuge. In unserem Sturmfeuerzeug Vergleich raten wir bei einem Benzinfeuerzeug vom Entzünden einer Zigarre ab. Das Benzin kann geschmacklich auf die Zigarre abfärben und den Geschmack verfälschen.
Vorteile
hochwertiger verarbeitet
Flamme wird häufig zusätzlich durch den klappbaren Metallrahmen geschützt
für lange Haltbarkeit bekannt
funktioniert auch bei Minusgraden
Nachteile
Benzin verflüchtigt sich (häufiges Nachfüllen)
eher nur für mittlere Sturm- und Regenstärke geeignet
leichter Benzingeruch, kann je nach Benzin geschmacklich auf Zigarette abfärben
es kann starker Ruß entstehen
2.3. Reibradzündung
Diese ältere Methode, ein Feuerzeug zum Leuchten zu bringen, benötigt ein Reibrad und einen Zündstein. Am Sturmfeuerzeug und auch an vielen typischen Werbefeuerzeugen ist das kleine Metallrädchen das sogenannte Reibrad. Durch Reibung des Rades werden winzige Teile der Feuersteine herausgerissen, während das Gas aus dem Gastank entweicht. Es reagiert mit dem Zündsteinteilchen, das sich entzündet und dem Sauerstoff. Es erfordert ein bisschen Übung, das Rad mit Schwung zu drehen, so dass ein Funke der Feuersteine entsteht und das Gas freizulassen.
2.4. Piezoelektrische Zündung
Die piezoelektrische Zündung ist die modernere Zündung. Piezo ist italienisch und bedeutet „ich drücke“. Hier entsteht der Funke durch die Verformung eines Kristalls. Dieser piezoelektrische Kristall besteht zum Beispiel Quarz. Wenn Sie das Feuerzeug drücken, wird ein Schlagbolzen aktiv, der gegen den Kristall prallt. Er verformt sich und gibt eine elektrische Spannung frei, die einen Funken auslöst. Auch dieser Funke entzündet das Gas und die Flamme entsteht.
Tipp: Elektronisch ist nicht gleich piezoelektronisch: Bei der Piezozündung wird durch mechanische Verformung des Kristalls ein Funke erzeugt. Ist die Zündung elektronisch, entsteht eine Art Minikurzschluss. Bei Feuerzeugen mit elektronischer Zündung benötigen Sie zusätzlich Batterien.
3. Kaufberatung für Sturmfeuerzeuge: Worauf ist zu achten?
3.1. Füllstandsanzeige und Nachfüllbarkeit
Nachfüllset mit Benzin, 6 Zündsteinen und einem Docht.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Sturmfeuerzeug haben, sollten Sie darauf achten, dass man es nachfüllen kann. Je einfacher es Ihnen gelingt, desto schneller ist Ihr Begleiter wieder einsatzbereit.
Ein nachfüllbares Feuerzeug ist umweltfreundlicher gegenüber Einwegfeuerzeugen und kann jahrelang halten. Sie erkennen es daran, dass sich bei einem Gasfeuerzeug der Eingang für das Gas auf der Unterseite befindet. Damit Sie nicht zu spät bemerken, dass Ihr Zündstoff verbraucht ist, kann eine Füllstandsanzeige wertvoll sein. Durch ein kleines Fenster sehen Sie, wie viel Brennstoff noch enthalten ist. Der Vorteil bei Feuerzeugen aus Kunststoff ist der durchsichtige Tank, mit dem Sie den Verbrauch gut im Blick haben.
Das Zubehör zum Nachfüllen erhalten Sie im nächsten Tabak-Shop oder im Kiosk. Das Nachfüllen kann sich nicht nur bei Mini Sturmfeuerzeugen schwierig gestalten, hier sollten Sie aufmerksam und mit Geduld hantieren. Benzinfeuerzeuge können Sie meistens auch auseinanderbauen und die Watte darin neu in Benzin tränken. Lassen Sie sich demnach Zeit, wenn Sie Ihren persönlichen Sturmfeuerzeug Testsieger nachfüllen.
3.2. Flamme
Warum sind manche Flammen farbig?
Es handelt sich um eine chemische Reaktion, die auch Beilsteinversuch genannt wird. Im Feuerzeug befindet sich eine kleine rotbraune Kugel aus einer Kupferlegierung. Verbrennt sie, entsteht beispielsweise eine grüne Flamme.
Die meisten Feuerzeuge leuchten wie reguläre Feuerzeuge mit einer leuchtend gelben Diffusionsflamme. Bei einer Feuerzeugflamme befindet sich die heißeste Zone mit ca. 1.300° C im unteren Teil, der sogenannten blauen Zone. Das gelborangene obere Ende weist immerhin noch ca. 800° C auf. Halten Sie Ihren zu entzündenden Gegenstand also stets in den untersten Teil, das spart Benzin oder Gas. Bei den meisten Sturmfeuerzeugen zeigt die beständige Flamme stets kerzengerade aus dem Feuerzeug – auch wenn Sie es stark neigen. Das ist wichtig, damit sie auch Wind und Wetter strotzt und nicht ausgeht.
Besonders beliebt sind die langen, blauen Jetflammen. Ein Jet-Flame-Feuerzeug erzeugt eine nichtleuchtende, nadeldünne Flamme. Diese Jetflamme entsteht dadurch, dass das Gas mit hoher Geschwindigkeit aus dem Tank strömt. Sie ist so starr, dass die Jetflamme auch starken Winden trotzt und auch zum eingeschränkt zum Löten genutzt werden kann. Es gibt hier viele verschiedene Ausführungen der Flammen. Weil Jetflammen so dünn sind, werden Feuerzeuge so gebaut, dass das Feuer dann aus 2-3 Flammen besteht. Bei Modellen mit mehr als 3 Flammen ist es keine schmale, punktgenaue Feuerquelle mehr sondern einem regulären Feuerzeug ähnlich.
3.3. Material
Das hochwertige Dupont Feuerzeug gehört zur oberen Preisklasse.
Ein wichtiges Kriterium ist das Material, aus dem ihr Feuerzeug besteht. Bei den meisten Billigimporten ist der Gastank aus Plastik. Nicht selten befindet sich dieser Kunststoff nahe der Flamme. Durch die Hitze kann das Material beim günstigen Sturmfeuerzeug schmelzen. Besonders robust sind Gastanks aus Kunststoff auch nicht: Oft kommt es zu Rissen und das Gas tritt aus. Es kann gefährlich werden, wenn Ihnen das Gas über die Finger läuft. Prüfen Sie bei minderwertigen Feuerzeugen regelmäßig auf Risse oder greifen Sie zu einem Produkt aus Metall. Je kleiner das Feuerzeug ist, desto besser passt es in eine Zigarettenschachtel oder sogar eine Zigarrenschachtel.
Unser Sturmfeuerzeug Vergleich zeigt: Bestehen Feuerzeuge aus Stahlblech, sind sie widerstandsfähiger. Das spiegelt sich häufig auch im Preis wieder. Hier kann es aber vorkommen, dass das Metall sich während der Nutzung erwärmt. Ob es zu heiß für Ihre Finger wird oder anschließend als angenehmer Taschenwärmer dient, können Sie nur durch Ausprobieren herausfinden. Ist ein Sturmfeuerzeug wasserdicht, eignet es sich besonders für den Camping-Einsatz oder die Nachtwanderung.
4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Sturmfeuerzeuge?
Damit Ihr Sturmfeuerzeug auch das nächste Mal den Grill anzündet, sollten Sie die Flammenöffnung vor Nässe und Schmutz schützen. Gerade zu Silvester verschmutzt der Ruß (Oxydschicht) der Zündschnüre gern das Feuerzeug. Wie Sie es wieder sauber bekommen, verraten wir in unserem Sturmfeuerzeug Vergleich.
Es dürfen während der Reinigung keine offenen Flammen in der Nähe sein. Säubern Sie das Sturmfeuerzeug am besten ohne großen mechanischen Druck. Dringen Sie möglichst nicht direkt in die Flammenöffnung ein. Häufig hilft schon ein Ausblasen oder Ausklopfen. Ansonsten nehmen Sie die Reinigung vorsichtig mit einem in Spiritus getränkten Wattestäbchen vor. Anschließend können Sie es mit einem Küchenpapier oder Taschentuch trocken wischen. Mit Druckluftpistole kann der restliche Schmutz entfernt werden. Bitte warten Sie bis zu fünf Minuten, bis Sie das Feuerzeug erneut verwenden.
Besteht Ihr Feuerzeug aus Edelmetall, kann es auch von einem Juwelier gereinigt werden. Damit das Metall nicht zerkratzt, können Sie Ihr Feuerzeug in einem Lederbeutel aufbewahren. Alternativ den Schlüssel und andere spitzen Gegenstände aus der Hosentasche nehmen. Möchten Sie es abwischen, verwenden Sie ein weiches Tuch.
5. Worauf sollte man bei der Sturmfeuerzeug-Nutzung achten?
Brennbare Flüssigkeiten oder Gase sind kein Spielzeug. Möchten Sie testen, ob Gas aus Ihrem Feuerzeug austritt, bietet sich ein Gasmelder an. Umgekehrt können Sie natürlich auch den Melder auf Funktionalität überprüfen.
Wenn Sie Ihr Sturmfeuerzeug einem ersten Test unterziehen, gleiches gilt auch bei einem Stabfeuerzeug oder anderen Typen, sollten Sie Folgendes beachten:
Schutz von Feuerzeug und Zubehör vor direkter Sonneneinstrahlung
für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren
von offenen Feuern oder brennenden Kerzen fern halten
ausschließlich für das Nachfüllen vorgesehenes Benzin oder Gas nutzen (reines Isobutangas hat sich bewährt)
Feuerzeuge nicht durch Eindrücken des Ventils entleeren
Brennventil sollte nach Nutzung völlig schließen (Schmutz kann das verhindern)
6. Beliebte Marken und Hersteller
An Zippo führt kein Weg vorbei: Das Sturmfeuerzeug mit dem typischen Klacken und sein Zubehör sind sehr beliebt. Dieses Benzinfeuerzeug aus den USA gibt es seit 1933. Das Zippo ist das meistverkaufte Benzinfeuerzeug der Welt. Das Zippo Feuerzeug bewegt sich in vielen verschiedenen Preiskategorien. In schlichtem Schwarz oder als „Spectrum“, das in vielen Regenbogenfarben schimmert – die Zippo Artikel decken viele Vorlieben ab. Ein starker Konkurrent in Bezug auf Benzinfeuerzeuge ist IMCO, einer der ältesten Feuerzeughersteller der Welt. Aber auch Wenger, Winjet oder Micro Blazer (von CONRAD) sind bei Sturmfeuerzeugen sehr beliebt. Ein Dupont Feuerzeug gehört zur gehobenen Preisklasse. Wir haben in unserem Sturmfeuerzeug Vergleich die wichtigsten Marken und Hersteller für Sie aufgeführt, unter denen Sie das beste Sturmfeuerzeug für sich finden können:
Colibri
Colton
Cool
DIPSE
Dora
Dunhill
Dupont
Formula
GERMANUS
GO
IMCO
Micro Blazer
Mil-Tec
Oramics
Primus
Rowenta
Sarome
SMOKERTOOLS
SRM
Stihl
True Utility
Unilite
Wenger
Winjet
Zippo
ZORR
7. Sturmfeuerzeug Test bei der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat bisher leider noch keinen Sturmfeuerzeug-Test in einem Artikel durchgeführt. Anhand von unserem Sturmfeuerzeug Vergleich zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Sturmfeuerzeug kaufen möchten. Hochwertiges Material, das nicht schmilzt und eine stabile Flamme sind bei einem Sturmfeuerzeug das Wichtigste. Wenn Sie sich an unserer Bewertung orientieren, finden Sie das beste Sturmfeuerzeug für Ihre Ansprüche.
8. Fragen und Antworten rund um das Thema Sturmfeuerzeug
8.1. Wie Sturmfeuerzeug befüllen – mit Gas?
Colibri Butangas: 100% frei von Fremdstoffen.
Für die Haltbarkeit Ihres Feuerzeugs und Ihre Sicherheit ist die Verwendung von dafür vorgesehenem Feuerzeugbenzin oder Feuerzeuggas essenziell. Möchten Sie bei Ihrem Sturmfeuerzeug Gas nachfüllen, sollten Sie zuerst alle leicht entflammbaren Gegenstände und offene Zündquellen entfernen. Vorerst entlüften Sie das Feuerzeug, da ein Überdruck sonst das Befüllen erschwert. Dafür drücken Sie den kleinen Stutzen, in den das Gas eingefüllt wird, so lange herunter, bis alles entwichen ist (meistens an Unterseite). Wenn sich Luft im Gastank befindet, flackert die Flamme sonst oder wird kleiner. Legen Sie das Feuerzeug für 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der entstehende Unterdruck das Befüllen erleichtert. Die Gasflasche sollte handwarm sein.
Achten Sie beim Kauf des Feuerzeuggases darauf, dass er unterschiedliche Adapter hat. Zuhause wählen Sie den passenden Gasadapter am Gasbehälter. Passt er nicht, entweicht Gas, das Sie an einem Zischen oder Kältegefühl erkennen. Hantieren Sie nur auf einer feuerfesten Unterlage. Achten Sie darauf, dass Sie das Feuerzeug senkrecht halten und die Gasflasche umgedreht darüber. So strömt keine Gasblase in das Feuerzeug. Je nach Typ sollte der Gasbehälter 15 Sekunden bis drei Minuten (je nach Typ) aufgedrückt werden. Mehrfaches Abheben und neu Ansetzen (Pumpen) ist hilfreich. Anschließend sollten Sie sich die Hände waschen um Rückstände zu entfernen.
8.2. Wie funktioniert das Nachfüllen eines Benzinfeuerzeugs?
Verwenden Sie auch hier nur dafür vorgesehenes Feuerzeugbenzin, kein Waschbenzin oder normales Benzin für Fahrzeuge. So bleiben Sie gesund und Ihr Benzinfeuerzeug funktional, denn die Dochte verkleben nicht und das Zündrad wird weniger belastet. Ebenso gilt: Entfernen Sie alle Zündquellen, offenen Flammen oder leicht entflammbaren Gegenstände aus der Nähe Ihrer feuerfesten Arbeitsfläche. Ziehen Sie das leere Benzinfeuerzeug aus der Metallhülle und heben Sie die (Filz-)Dichtung an dessen Unterseite hoch. Die darunterliegende Watte wird mit Benzin getränkt. Achten Sie darauf, dass sie nicht trieft und übersättigt ist. Nun können Sie die Abdichtung wieder zurückklappen und den Benzintank in die Metallhülle stecken.
Füllen Sie lieber etwas zu wenig als zu viel nach. Wenn die Watte kein Benzin mehr aufnehmen kann, könnte Benzin später entweichen und für Sie oder Ihre Lieben eine potenzielle Gefahr darstellen.
Wenn Sie Ihr Zippo auffüllen möchten, verwenden Sie am besten das Zippo Benzin. Es wurde mehrfach gefiltert und ist reiner. Es stinkt auch weniger als anderes Feuerzeugbenzin. Das folgende Video zeigt, wie das Nachfüllen eines Zippos am einfachsten geht:
8.3. Welches Gas für Sturmfeuerzeuge ist das beste?
Am besten ist reines Isobutangas oder Butangas von Markenherstellern, da bei diesem der Druck im Tank über die gesamte Nutzdauer konstant bleibt. Außerdem verbrennt es neutral und beeinträchtigt nicht den Geschmack der Zigarette. Meiden Sie Propan-Butan Gemische von Billiganbietern, da ihr Feuerzeug sonst flackert oder ganz unbrauchbar wird. Sie erkennen Billiggas an dem unangenehmen Geruch oder an Rückständen, wenn Sie es auf eine Glasscheibe sprühen. Auf jeden Fall sollte das Gas kohlebereinigt sein, damit der Bereich um die Flamme nicht schwarz wird.
Natürlich können Sie Ihr Sturmfeuerzeug wie andere Feuerzeuge in einem Online-Shop kaufen. Auch Artikel zum Nachfüllen werden im Internet angeboten und können einfach in den Warenkorb gelegt werden. Sie können auch dem Tabakladen um die Ecke einen Besuch abstatten. Hier können Sie sich auf kompetente Beratung freuen, die Auswahl der Artikel ist im Vergleich zum Online-Versandhandel begrenzter. Am Zeitungs-Kiosk gibt es auch häufig Sturmfeuerzeuge, aber in geringerer Auswahl und Sie kaufen eher die Katze im Sack.
Wie lang Ihr Sturmfeuerzeug hält, hängt von Häufigkeit der Nutzung und Art der Nutzung ab. Nutzen Sie es nur ab und an zum Rauchen, wird es eher geschont als wenn Ihr Feuerzeug regelmäßig Kontakt zu Silvesterraketen hat oder falsch befüllt wird.
Typ
Haltbarkeit
Gas Sturmfeuerzeug
Reguläre Sturmfeuerzeuge mit Gas können bei mäßigem Gebrauch auch gern einen Monat halten ohne nachgefüllt werden zu müssen. Das Gas bleibt eher im Tank als bei Benzinfeuerzeugen. Ist Ihr Sturmfeuerzeug aus Metall, können Sie jahrelang Freude daran haben. Genaue Angaben können wir leider nicht geben, da es von der Nutzung abhängig ist.
Zippo Sturmfeuerzeug
Ihr Zippo müssen Sie je nach Gebrauch ein bis zwei Mal pro Woche nachtanken. Das Zippo Benzin verflüchtigt sich auch bei Nichtgebrauch. Alle zwei Monate kann ein Zündsteinwechsel fällig sein. Sie können Ihren Docht regelmäßig kürzen und brauchen diesen nur ein bis zwei Mal im Jahr wechseln. Ein Zippo hält nach Aussagen vieler Fans 20 Jahre und länger. In den USA haben sie eine lebenslange Garantie – bei uns mindestens 30 Jahre. Dennoch ist Zippo kulant und wird Ihr Feuerzeug nach Einsendung auch darüber hinaus kostenlos reparieren.
Sturmfeuerzeuge von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 22 Sturmfeuerzeuge von 12 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Sturmfeuerzeuge-Vergleich aus Marken wie Maxfire, Zippo, Scott & Webber, Kollea, IMCO, VVAY, True Utility, Bbsisgo, Markenlos, Troeber, Lubinski, EASY TORCH8. Mehr Informationen »
Welche Sturmfeuerzeuge aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Zippo 29823. Für unschlagbare 40,63 Euro bietet das Sturmfeuerzeug die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Sturmfeuerzeug aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Zippo 29823 von Kunden bewertet: 25762-mal haben Käufer das Sturmfeuerzeug bewertet. Mehr Informationen »
Welches Sturmfeuerzeug aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Zippo 60005661 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Das Sturmfeuerzeug hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Sturmfeuerzeuge aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 12 der im Vergleich vorgestellten Sturmfeuerzeuge. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Maxfire Sturmfeuerzeug, Zippo 29823, Zippo 60005661, Zippo 2007114, Zippo 49055, Zippo 60005275, Zippo AD100017A-R07-1, Scott & Webber Sturmfeuerzeug, Zippo 49144, Zippo 60005643, Zippo 15190 und Kollea 3 Jet Sturmfeuerzeug. Mehr Informationen »
Welche Sturmfeuerzeuge hat das Team der VGL Publishing im Sturmfeuerzeuge-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Sturmfeuerzeuge-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Maxfire Sturmfeuerzeug, Zippo 29823, Zippo 60005661, Zippo 2007114, Zippo 49055, Zippo 60005275, Zippo AD100017A-R07-1, Scott & Webber Sturmfeuerzeug, Zippo 49144, Zippo 60005643, Zippo 15190, Kollea 3 Jet Sturmfeuerzeug, IMCO Sturmfeuerzeug, Vvay VB-472, Zippo Benzinfeuerzeug 2687.0, True Utility TU407, Zippo 2006813, Bbsisgo Langer Stick Sturmfeuerzeug, Markenlos Jet Feuerzeug, Troeber Turbo, Lubinski Sturmfeuerzeug und EASY TORCH8 Sturmfeuerzeug. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Sturmfeuerzeuge interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sturmfeuerzeug-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Feuerzeug“, „Gasfeuerzeug“ und „Sturmfeuerzeug Gas“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Außenmaterial
Vorteil der Sturmfeuerzeuge
Produkt anschauen
Maxfire Sturmfeuerzeug
19,98
Metall
Einfache, einstellbare Flamme
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo 29823
40,63
Metall
Besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo 60005661
48,90
Metall
Besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo 2007114
43,31
Metall
Wind- und wetterfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo 49055
64,00
Messing
Mit Geschenkbox
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo 60005275
65,95
Metall
Leiterplattendesign
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo AD100017A-R07-1
39,90
Messing
Umweltfreundliche Geschenkverpackungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scott & Webber Sturmfeuerzeug
27,95
Metall
Einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo 49144
46,41
Messing
Mit Geschenkbox
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo 60005643
36,00
Metall
Elegantes Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo 15190
34,74
Chromium
Besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kollea 3 Jet Sturmfeuerzeug
23,28
Metall
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
IMCO Sturmfeuerzeug
25,49
Metall
Widerstandsfähige Flamme
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vvay VB-472
19,99
Metall
über Mini USB-Schnittstelle aufladbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo Benzinfeuerzeug 2687.0
19,17
Metall
Komponenten nachkaufbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
True Utility TU407
15,45
Metall
Fässt viel Gas
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zippo 2006813
15,00
Metall
Einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bbsisgo Langer Stick Sturmfeuerzeug
20,98
Aluminiumlegierung
Bequem zu halten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Markenlos Jet Feuerzeug
6,83
Kunststoff / Metall
Flammenregulierung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Troeber Turbo
4,90
Kunststoff
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lubinski Sturmfeuerzeug
19,99
Zinklegierung
Einstellbare Flamme
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EASY TORCH8 Sturmfeuerzeug
8,00
Kunststoff
Geringes Gewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sturmfeuerzeug Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sturmfeuerzeug Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Maxfire Sturmfeuerzeug
Preis-Leistungs-Sieger
Zippo 29823
Zippo 60005661
Bestseller
Zippo 2007114
Zippo 49055
Zippo 60005275
Zippo AD100017A-R07-1
Scott & Webber Sturmfeuerzeug
Zippo 49144
Zippo 60005643
Zippo 15190
Kollea 3 Jet Sturmfeuerzeug
IMCO Sturmfeuerzeug
Vvay VB-472
Zippo Benzinfeuerzeug 2687.0
True Utility TU407
Zippo 2006813
Bbsisgo Langer Stick Sturmfeuerzeug
Markenlos Jet Feuerzeug
Troeber Turbo
Lubinski Sturmfeuerzeug
EASY TORCH8 Sturmfeuerzeug
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Maxfire Sturmfeuerzeug
1182 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Zippo 29823
25762 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sturmfeuerzeug Vergleich!
Kommentare (1) zum Sturmfeuerzeug Vergleich
Thomas Hennemann
Hallo Freunde der Sturmfeuerzeuge,
ich besitze seit ca. 3 Jahren ein St. Dupont Extreme Delfi. Nach meinem Geschmack ein wunderschönes Feuerzeug, aber mit ein paar Schwächen. Nach ca. 2 Monaten klemmte der Schließmechanismus (Man hat den Hebel losgelassen und es brannte fröhlich weiter / erst ein kurzer Schlag auf den Tisch hat es wieder verschlossen) Da dieses Phänomen aber nur selten auftrat, habe ich davon abgesehen es einzuschicken. Nach einem Strandurlaub hat es völlig aufgegeben, man kann es durch hartes Aufschlagen auf den Tisch zeitweise aktivieren, aber das kann es doch nicht für ein Outdoor-Feuerzeug sein, außerdem fangen alle anderen am Tisch dich mitleidig anzusehen, wenn du versuchst dein Feuerzeug zu aktivieren. Der feine Sandstaub sitzt da drin und blockiert die Betätigungsmechanik. Kurzum: Ich habe eine Mail an St. Dupont Kundendienst geschrieben, mit der Bitte, mir eine Anleitung zum Zerlegen oder eine Explosionszeichnung zukommen zu lassen um es zu reinigen. Ihr könnt es Euch schon denken: Seit zwei Wochen keine Antwort !! (Die Franzosen mögen die Deutschen immer noch nicht / sie hätten mit ja auch schreiben können: Hör zu du Pfeife – kauf dir doch ein Neues / Dann wüsste ich doch wo ich dran bin / Aber keine Antwort ? Wozu haben die überhaupt einen Kundendienst ?) Wenn von euch jemand einen guten Tipp für mich hat, welches Qualitätsfeuerzeug man kaufen kann (Preis völlig egal) welches sich auch nach Anleitung reinigen lässt und man gegebenenfalls Ersatzteile bekommt, wäre ich dafür sehr dankbar.
Hallo Freunde der Sturmfeuerzeuge,
ich besitze seit ca. 3 Jahren ein St. Dupont Extreme Delfi. Nach meinem Geschmack ein wunderschönes Feuerzeug, aber mit ein paar Schwächen. Nach ca. 2 Monaten klemmte der Schließmechanismus (Man hat den Hebel losgelassen und es brannte fröhlich weiter / erst ein kurzer Schlag auf den Tisch hat es wieder verschlossen) Da dieses Phänomen aber nur selten auftrat, habe ich davon abgesehen es einzuschicken.
Nach einem Strandurlaub hat es völlig aufgegeben, man kann es durch hartes Aufschlagen auf den Tisch zeitweise aktivieren, aber das kann es doch nicht für ein Outdoor-Feuerzeug sein, außerdem fangen alle anderen am Tisch dich mitleidig anzusehen, wenn du versuchst dein Feuerzeug zu aktivieren. Der feine Sandstaub sitzt da drin und blockiert die Betätigungsmechanik.
Kurzum: Ich habe eine Mail an St. Dupont Kundendienst geschrieben, mit der Bitte, mir eine Anleitung zum Zerlegen oder eine Explosionszeichnung zukommen zu lassen um es zu reinigen.
Ihr könnt es Euch schon denken: Seit zwei Wochen keine Antwort !! (Die Franzosen mögen die Deutschen immer noch nicht / sie hätten mit ja auch schreiben können: Hör zu du Pfeife – kauf dir doch ein Neues / Dann wüsste ich doch wo ich dran bin / Aber keine Antwort ? Wozu haben die überhaupt einen Kundendienst ?)
Wenn von euch jemand einen guten Tipp für mich hat, welches Qualitätsfeuerzeug man kaufen kann (Preis völlig egal) welches sich auch nach Anleitung reinigen lässt und man gegebenenfalls Ersatzteile bekommt, wäre ich dafür sehr dankbar.
Vielen Dank und Grüße an Euch