Vorteile
- frei von Salz
- umweltschonend
- tierfreundlich
Nachteile
- keine praktische Verpackung
Streusplitt Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ruemar/Ruegge Solutions 001560-001 | Ruemar/Ruegge Solutions 001540-001 | Schicker Mineral umweltfreundlicher Streusplitt | S-Pro EisWeg | Optimal Products Eisfrei Auftaugranulat | Mal Eifellava Streu-Gut | Schicker Mineral Streusplitt | Der Naturstein Garten Lavastreu-1-5-25 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ruemar/Ruegge Solutions 001560-001 10/2025 | Ruemar/Ruegge Solutions 001540-001 10/2025 | Schicker Mineral umweltfreundlicher Streusplitt 10/2025 | S-Pro EisWeg 10/2025 | Optimal Products Eisfrei Auftaugranulat 10/2025 | Mal Eifellava Streu-Gut 10/2025 | Schicker Mineral Streusplitt 10/2025 | Der Naturstein Garten Lavastreu-1-5-25 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 15 kg 1,00 € pro kg | 15 kg 1,00 € pro kg | 15 kg 1,40 € pro kg | 10 kg 3,29 € pro kg | 25 kg 3,24 € pro kg | 20 kg 1,00 € pro kg | 25 kg 0,84 € pro kg | 25 kg 0,80 € pro kg |
Praktische Verpackung | Sack | Sack | plastikfreier Sack | wiederverschließbarer Eimer | wiederverschließbarer Eimer | Sack | Sack | Sack |
Frei von Salz | ||||||||
Umweltverträglich | ||||||||
Körnung | 1–3 mm | 1–5 mm | 2–5 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1-5 mm | 2–5 mm | 1–5 mm |
Material | keine Herstellerangabe | Lava | Diabas-Gestein | Auftau-Granulat | Auftau-Granulat | Lavagranulat | Diabas-Gestein | Lava |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Splitt als Streugut bezeichnet maschinell zerkleinertes, von Natur aus hartes Material. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um Gesteine oder andere Baustoffe. In der kalten Jahreszeit wird er neben dem Streusalz als Winterstreumittel verwendet.
Aufgrund seiner kantigen und schlagfesten Beschaffenheit ist das Naturprodukt ein ideales Mittel gegen Rutschgefahr und vereiste Bereiche aller Art. Durch den Belastungsdruck von Autos oder Fußgängern kann sich das Granulat stabil in den bestreuten Boden einarbeiten. Ob mit Schnee oder Eis bedeckt, Straßen und Wege können wieder genutzt werden.
Laut diversen Online-Streusplitt-Tests erweist sich das meiste Splitt zum Streuen aufgrund seiner Eigenschaften von Natur aus als umweltschonend, tierfreundlich und salzfrei. Unterschiede zwischen den Produkten bestehen vorrangig in der Körnung, der bereitgestellten Menge und somit der jeweiligen Ergiebigkeit. Da er wasserfest ist, hält sich das ständige Splittstreuen im Winter in Grenzen.
Bei Blitzeis sind beispielsweise feine Körnungen geeignet, während grobe Körnungen bei intensiveren Schneesituationen und Minusgraden zum Einsatz kommen.
Hinweis: Aufgrund ihrer Beständigkeit büßen Splitte nach dem Einsatz kaum etwas ihrer Qualität ein. Somit können Sie im Winter Streusplitt einmal kaufen, nach der Schneeschmelze einsammeln und für eine weitere Saison verwenden.
Beide Materialien haben zum Ziel, der Glätte bei Schnee und Eis entgegenzuwirken. Das beste Streusplitt sorgt auch bei eisigster Wetterlage für Stabilität, während Streusalz vorrangig zum Schmelzen eingesetzt wird. Die Steinchen haben keine schmelzunterstützende Wirkung, laut verschiedener Streusplitt-Vergleiche bilden nur salzfreie Auftau-Granulate die Ausnahme.
Das Material bringt gängigen Streusplitt-Tests im Internet zufolge noch weitere Vorteile mit sich. Es ist nicht wasserlöslich und kann deshalb nachhaltig eingesetzt werden. Zudem ist es unbedenklich für Boden, Pflanzen und Tierpfoten und hinterlässt keine Salzränder an Ihren Winterschuhen. Außerdem darf man nicht außer Acht lassen, dass aufgrund von Streusalz-Verboten in vielen kommunalen und privaten Winterdiensten Splitt eingesetzt wird.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Streusplitt-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Winterdienst.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Frei von Salz | Umweltverträglich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ruemar/Ruegge Solutions 001560-001 | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Ruemar/Ruegge Solutions 001540-001 | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Schicker Mineral umweltfreundlicher Streusplitt | ca. 20 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | S-Pro EisWeg | ca. 32 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Optimal Products Eisfrei Auftaugranulat | ca. 80 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich für den Parkplatz dasselbe Splitt wie für meine Eingangstreppe verwenden?
Hallo Frau Meyer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Streusplitt.
Grundsätzlich können Sie für beide Orte den gleichen Splitt verwenden. Wir empfehlen Ihnen vor Hauseingängen allerdings grobkörnigen Splitt, da dieser von den Schuhsohlen in geringeren Mengen hineingetragen wird als die feinkörnige Variante.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team