Das Wichtigste in Kürze
  • Vor allem zu Weihnachten werden Zündhölzer am häufigsten benötigt und gerne verwendet. Die kleinen Streichhölzer sind meist 4 bis 5 cm lang und befinden sich in einer kleinen Streichholzschachtel, häufig auch Matchbox genannt. Es gibt sie mittlerweile aber auch in größeren Formaten. Lange Streichhölzer mit 10 cm Länge oder mehr werden meist auch Kaminzündhölzer genannt. In unserem Streichhölzer-Vergleich finden Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Längen und Packungsgrößen.
Auf einer Streichholzschachtel und darüber liegen die getesteten Streichhölzer.

Die KM-Streichhölzer, die wir hier sehen, werden nach der europäischen Norm EN 1783:1997+A1:2002 hergestellt, die Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Zündhölzer festlegt.

1. Woraus besteht ein Streichholzkopf?

Ein Streichholzkopf besteht meist aus einer Mischung aus Antimonsulfid (Schwefel), Kaliumchlorat und verbindenden Stoffen wie Leim oder Paraffin. Die meisten Hersteller machen keine exakten Angaben darüber, woraus die Streichhölzer exakt bestehen.

Getestet: Zwei unterschiedliche Streichhölzer im Test voreinander stehend.

Die kleine Schachtel der Priva-Streichhölzer passt problemlos in jede Tasche, während die größere Packung der KM-Streichhölzer sich laut unseren Informationen eher für den Haushalt eignet.

Hinweis: Sie finden auf unserer Website auch einen Vergleich zu ewigen Streichhölzern. Diese brennen länger als herkömmliche Streichhölzer und eignen sich so vor allem zum Kaminanzünden oder für besonders lange Kerzen.

Streichhölzer-Test: Zwei unterschiedliche Steichholzschachteln mit der Rückseite nach oben.

Wir finden heraus: Die KM-Streichhölzer werden in Indien produziert, die Priva-Streichhölzer sind Importware von Netto Marken-Discount und tragen das WWF-Partnerschaftslogo.

2. Wofür eignen sich die besten Streichhölzer?

Bei dem Gedanken an ein Zündholz werden Sie sich vermutlich denken, man kann damit Kerzen und Zigaretten anzünden. Streichhölzer werden auch gerne zum Befeuern von Kaminen oder dem Grill verwendet.

Über der geöffneten Streichholzschachtel liegen zwei Streichhölzer im Test.

Die Priva-Streichhölzer bestehen aus Hölzern mit gleichmäßigem Paraffinüberzug, was laut unserer Recherche für eine zuverlässige Zündfähigkeit auch bei etwas erhöhter Luftfeuchtigkeit sorgt.

Mit Streichhölzern zu basteln ist vor allem bei Kindern sehr beliebt. Die Hölzer können gut miteinander verleimt werden. Hierfür benötigen Sie einen Holzleim. Mit ein bisschen Fantasie können Sie und Ihr Nachwuchs tolle Sachen mit Streichhölzern basteln, wie beispielsweise kleine Häuser oder ganze Landschaften. Falls Sie keine Bastelideen mit Streichhölzern haben, eignen sich die kleinen Hölzer auch für Streichholzrätsel-Abende mit der Familie.

Die Verpackung der getesteten Streichhölzer auf einer Glasfläche.

Diese KM-Streichhölzer werden in Schachteln mit 100 Hölzern à 55 mm Länge angeboten und sorgen damit für eine etwas längere Brenndauer als die Privahölzer.

Tipp: Wussten Sie, dass Streichhölzer gegen Trauermücken helfen können? Trauermücken legen ihre Eier meist in die Blumenerde von Zimmerpflanzen. Ein Streichholz, welches mit dem Kopf nach unten in die Erde gesteckt wird, kann hier wahre Wunder wirken. Machen Sie den Streichhölzer-Test, dann werden Sie feststellen, dass sich die Trauerfliegen nicht mehr in Ihrer Wohnung verbreiten.

Streichhölzer getestet: Vor einer Schachtel liegt eine andere mit der Rückseite nach oben.

Erst auf den zweiten Blick ist zu bemerken, dass beide Sorten Streichhölzer (Priva; KM) vom gleichen Hersteller stammen.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Streichholz-Test durchgeführt?

Trotz der großen Popularität von Streichhölzern hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Streichholz-Test durchgeführt. Wenn Sie sich Streichhölzer kaufen, achten Sie darauf, dass die Schachtel bestenfalls mit zwei Reibeflächen zum Anzünden ausgestattet ist.

Getestet: Die Streichhölzer in zwei geöffneten Schachtel die übereinander gestapelt sind.

Sowohl Priva-Streichhölzer als auch KM-Streichhölzer verwenden rote Zündköpfe, die auf Reibeflächen an der Schachtel entzündet werden können, wie wir es generell von Streichholzschachteln kennen.

Streichhölzer Test

Videos zum Thema Streichhölzer

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentiere ich euch eine atemberaubende Sammlung von Cowboy-Matches – Überall-Streichhölzern! Taucht ein in die Welt der brennenden Leidenschaft und staunt über die Vielfalt dieser faszinierenden Feuerzeuge. Vom rustikalen Western-Stil bis hin zu modernen Designs – hier ist für jeden Geschmack das perfekte Match dabei. Lasst euch von der beeindruckenden Auswahl inspirieren und entdeckt euer neues Lieblings-Accessoire für jeden Anlass. Seid bereit, eure Zündholz-Kollektion auf das nächste Level zu bringen!

Quellenverzeichnis