Das Wichtigste in Kürze
  • Taschentücher aus Stoff sind vor allem bei den Herren sehr beliebt. Als modisches Accessoire im Anzug oder Blazer können diese auch gut als Einstecktuch in Szene gesetzt werden. Genauso können Sie auch zum Bandana gefaltet werden.
Mehrere gefaltete Stofftaschentücher im Test nebeneinerander.

Stofftaschentücher, wie sie uns auf diesem Foto gezeigt werden, lassen sich bei 60 bis 95 °C waschen und sind damit für den Mehrfachgebrauch durchaus hygienisch.

1. Welche Eigenschaften sollte das beste Stofftaschentuch mitbringen?

Ob Damen-, Herren- oder Kinder-Stofftaschentuch: Es gibt sie in vielen Größen und mit unterschiedlichen Motiven. Wenn Sie sich Stofftaschentücher kaufen, achten Sie darauf, dass diese besonders strapazierfähig sind, da sie im Alltag einiges aushalten müssen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass diese aus Baumwolle gefertigt sind. Stofftaschentücher aus Bio-Baumwolle sind besonders nachhaltig.

Stofftaschentücher getestet: Nahaufnahme der Ecke.

Produkte wie diese Art Stofftaschentücher bestehen häufig aus Baumwolle oder Halbleinen und sind daher langlebig und reparierbar.

Tipp: Möchten Sie Stofftaschentücher mit Namen, können Sie diese auch individuell besticken lassen. Vor allem weiße Stofftaschentücher sind für das Besticken sehr beliebt.

Ein Stofftaschentuch im Test steckt in einer Hemdstasche.

Stofftaschentücher wie dieses lassen sich bei formellen Anlässen auch als Einstecktuch in Sakko- oder Jackettaschen verwenden – allerdings besser gebügelt.

2. Worauf sollte ich achten, wenn ich die Stofftaschentücher wasche?

Wenn Sie Stofftaschentücher kaufen, achten Sie darauf, dass diese bei mindestens 60 °C gewaschen werden können. So stellen Sie sicher, dass alle Verschmutzungen und vor allem Keime und Bakterien beim Waschgang wirklich abgetötet werden. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Tücher für den Trockner geeignet sind, um sie schnell wieder verwenden zu können.

Ein weißes Stofftaschentuch im Test mit grünem Rand auf einer schwarzen Decke.

Bei Stofftaschentüchern wie diesem empfiehlt sich das Waschen in einem separaten Waschbeutel.

3. Kürte die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Stofftaschentuch-Testsieger?

Beim Stofftaschentücher-Vergleich haben Sie sich sicher gefragt, ob diese bereits von der Stiftung Warentest oder Öko-Test geprüft wurden. Dies ist bisher nicht der Fall. Stofftaschentücher-Tests im Internet haben allerdings gezeigt, dass Sie vor allem Stofftaschentücher kaufen sollten, die ein Format von 28 x 28 cm oder größer haben sollten. Sie sind ausreichend groß, um den Tag über genutzt werden zu können.

Stofftaschentücher getestet: Nahaufnahme der gefalteten Ecken.

Der Umweltvorteil von Stofftaschentüchern zeigt sich laut unseren Informationen vor allem bei mehrjähriger Nutzung im Vergleich zu Einwegtaschentüchern.

Videos zum Thema Stofftaschentücher

In diesem YouTube-Video geht es um die nachhaltige Alternative zu Papiertaschentüchern, nämlich Stofftaschentücher. Es werden die Vorteile von Stofftaschentüchern hervorgehoben, wie ihre Wiederverwendbarkeit, Langlebigkeit und ihre angenehme Textur. Zudem wird gezeigt, wie man Stofftaschentücher selbst herstellen kann, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Quellenverzeichnis