Beim Stofftaschentücher-Vergleich haben Sie sich sicher gefragt, ob diese bereits von der Stiftung Warentest oder Öko-Test geprüft wurden. Dies ist bisher nicht der Fall. Stofftaschentücher-Tests im Internet haben allerdings gezeigt, dass Sie vor allem Stofftaschentücher kaufen sollten, die ein Format von 28 x 28 cm oder größer haben sollten. Sie sind ausreichend groß, um den Tag über genutzt werden zu können.

Der Umweltvorteil von Stofftaschentüchern zeigt sich laut unseren Informationen vor allem bei mehrjähriger Nutzung im Vergleich zu Einwegtaschentüchern.
Videos zum Thema Stofftaschentücher
In diesem YouTube-Video geht es um die nachhaltige Alternative zu Papiertaschentüchern, nämlich Stofftaschentücher. Es werden die Vorteile von Stofftaschentüchern hervorgehoben, wie ihre Wiederverwendbarkeit, Langlebigkeit und ihre angenehme Textur. Zudem wird gezeigt, wie man Stofftaschentücher selbst herstellen kann, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Die Firma Hankiss stellt 1a Stofftaschentücher aus Biobaumwolle her. Schöne Farben, sehr günstig und unglaublich haltbar.
Ich frage mich, warum hier kein einziges Biobaumwolltuch auftaucht.
Guten Tag Frau H.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stofftaschentücher-Vergleich.
Leider haben es diese Produkte zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo ,
sind die Ränder der Taschentücher umnäht?
Grüße
Philipp Wester
Lieber Herr Wester,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Stofftaschentuch-Vergleich.
Die meisten Produkte sind an den Rändern umnäht. Dies gewährleistet, dass die Taschentücher in Form bleiben und der Stoff nicht ausfranst.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team