Das Wichtigste in Kürze
  • Stevia wird aus der südamerikanischen Pflanze Stevia rebaudiana gewonnen und gern als alternatives Süßungsmittel verwendet. Erstmals wurde Stevia 2011 in der EU zugelassen und erobert seither mehr und mehr Haushalte in Deutschland.

stevia-pulver-test

1. Was sagen diverse Stevia-Pulver-Tests im Internet über die Farbe des Produkts?

Möchten Sie Stevia-Pulver kaufen, finden Sie dieses zum Teil in verschiedenen Farben vor. Angeboten wird für gewöhnlich Stevia-Pulver in Weiß sowie Stevia-Pulver in Grün. Welche Farbe das Produkt besitzt, entscheidet ein chemischer Prozess, bei dem die relevanten Inhaltsstoffe der Blätter herausgelöst werden.

Im Laufe der Herstellung finden laut gängigen Online-Stevia-Pulver-Tests multiple Reinigungsprozesse statt, welche unter anderem eine Entfärbung der Pflanzenstoffe zur Folge haben können. Daher gibt es je nach Aufbereitung sowohl weißes als auch grünes Stevia-Pulver.

Setzt man die beiden Stevia-Pulver in Vergleich, gilt das grüne Stevia-Pulver als geschmacksverstärkend. Je nach Aufbereitung kann der Geschmack des Endprodukts jedoch variieren.

2. Schmeckt Stevia-Pulver wie Zucker?

Der Geschmack von Steviosid-Pulver ist nicht ganz mit dem des herkömmlichen Industriezuckers zu vergleichen. Zum einen spielt die Dosierung eine große Rolle. Zu viel reines Stevia-Pulver sorgt für ein bitteres Aroma. Dosieren Sie daher stets mit Bedacht.

Wie aus gängigen Online-Tests von Stevia-Pulver hervorgeht, erinnert der Geschmack einige Konsumenten an Lakritz. Wieder andere nehmen keinen besonderen Geschmack wahr und empfinden das Pulver als relativ geschmacksneutral.

Hinweis: Neben dem geringen Kaloriengehalt besitzt Stevia einen weiteren Vorteil gegenüber Industriezucker. Er verursacht keine Karies.

3. Welche Stevia-Arten sind verfügbar?

Neben Stevia in Pulverform sind noch weitere Varianten erhältlich. Ob in Tabletten- oder in kristalliner Form, Stevia stellt eine individuelle Ergänzung dar.

Die alternativen Süßstoff-Tabletten eignen sich durch ihre kompakte Größe beispielsweise ideal für unterwegs. Ist Stevia flüssig, kann es indes hervorragend für das Süßen von Getränken genutzt werden.

Stevia-Extrakt-Pulver wird gern zum Kochen und Backen verwendet. Zum Teil muss es vor dem Gebrauch in Wasser aufgelöst werden. Das beste Stevia-Pulver ist jedoch gleich einsatzbereit.

Videos zum Thema Stevia-Pulver

Im YouTube-Video „Stevia, Xylit & Erythrit – Lohnt sich der Zuckerersatz?“ des Ökocheckers SWR wird das Produkt Stevia Streusüße von Stevia vorgestellt. Das Video informiert über die Vor- und Nachteile des Zuckerersatzes und gibt einen Überblick über die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der Stevia Streusüße. Es bietet eine hilfreiche Orientierung für Menschen, die Alternativen zu herkömmlichem Zucker suchen.

In diesem spannenden Video „Süß ohne Sünde?“ testen wir sieben verschiedene Zuckeralternativen und beleuchten die möglichen gesundheitlichen Folgen von Zuckerersatz. Tauche mit uns ein, während wir das beliebte Stevia-Pulver genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, ob es wirklich eine gesunde Alternative zu Zucker darstellt. Sei gespannt auf unsere authentischen Erfahrungen und lass uns gemeinsam erkunden, wie süßes Naschen ohne Sünde möglich sein kann!

Quellenverzeichnis