Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Stelzenhaus im eigenen Garten können Sie Ihrem Kind wundervolle Erlebnisse an der frischen Luft ermöglichen, ohne dafür immer den nächsten Spielplatz aufsuchen zu müssen. Laut Online-Tests sind die überdachten Stelzenhäuser mit einer altersgerechten Treppe ausgestattet und sie werden in den meisten Fällen aus Holz hergestellt. Zudem gibt es Stelzenhäuser mit Rutsche, Schaukel, Kletterwand oder integriertem Sandkasten.

stelzenhaus-test
1. Wofür ist ein Stelzenhaus laut diversen Tests im Internet geeignet?

Klettern, Spielen, Verstecken, Schaukeln und Rutschen: Ein Stelzenhaus ist vielseitig anwendbar. Kein Wunder also, dass es die Augen von abenteuerlustigen Kindern, die gerne draußen an der frischen Luft toben, zum Leuchten bringt und nicht nur auf dem Spielplatz oder im Kindergarten mehr als beliebt ist.

Gleichzeitig werden beim Spielen mit einem Stelzenhaus die gesamte Motorik sowie die Koordination spielerisch verbessert, was wiederum Vorteile auf die körperliche Entwicklung hat und das Selbstbewusstsein der Kinder nachhaltig stärkt.

Aufgrund der Größe wird ein Stelzenhaus üblicherweise im Garten aufgestellt, seltener können Sie auch ein Stelzenhaus kaufen, das sich sowohl für draußen als auch die Wohnung eignet – sofern natürlich ausreichend Platz im Kinder- oder Spielzimmer vorhanden ist.

Laut Online-Tests ist ein Stelzenhaus für den Indoorbereich meist aus Kunststoff hergestellt und hat dadurch – neben kleineren Maßen – ein geringeres Gewicht. Ein Vorteil von Kunststoff ist, dass das Stelzenhaus, wie unter anderem das Smoby-Stelzenhaus, einfach zu reinigen ist, wohingegen Holz um einiges robuster ist.

Gut zu wissen: Achten Sie beim Aufstellen darauf, dass das Stelzenhaus auf einem möglichst ebenen Untergrund steht.

2. Worin unterscheiden sich Spielhäuser auf Stelzen?

Die Stelzenhäuser in unserem Vergleich unterscheiden sich neben ihrem bereits erwähnten Material in erster Linie in ihren Maßen und natürlich in ihrer Ausstattung. So können Sie sich zwischen einem Stelzenhaus mit Rutsche, wie zum Beispiel dem Wendi-Stelzenhaus, oder einem Stelzenhaus mit Schaukel entscheiden.

Eines der in diversen Tests im Internet besten Stelzenhäuser ist neben Schaukel, Rutsche & Co. sogar mit einem Sandkasten ausgestattet, damit die Mädchen und Jungen auch noch Sandburgen bauen oder einen Sandkuchen backen können. Zudem gibt es Stelzenhäuser mit einer integrierten Kletterwand. Das Stelzenhaus von Brast kann hingegen mit entzückenden Fensterläden zum Abdunkeln der Fenster sowie einer sehr hochwertigen Qualität punkten.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Kinderstelzenhauses achten?

Um die kleinen Entdecker beim Spielen vor Sonne oder einem kurzen Regenschauer zu schützen, sollte das Stelzenhaus überdacht sein. Zudem ist es, vor allem bei kleineren Kindern, wichtig, dass die Ecken und Kanten am Stelzenhaus abgerundet sind.

Ist ein Balkon oder eine Veranda vorhanden, ist ein Geländer von Vorteil, damit die Kinder eine Möglichkeit zum Festhalten haben.

Videos zum Thema Stelzenhaus

In dieser Marktcheck Reportage nehmen wir Stelzenhäuser genauer unter die Lupe und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Von der Qualität der Materialien bis zur Sicherheit für Ihre Kinder – wir liefern Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Stelzenhäuser. Erfahren Sie außerdem, welche Modelle besonders beliebt sind und warum Stelzenhäuser eine tolle Ergänzung für jeden Garten sind.

In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Klettergerüst aufbauen und einen beeindruckenden Kletterturm erschaffen können. Der erfahrene Holzprofi zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie das Stelzenhaus umgebaut und zu einem fantastischen Spielturm gemacht werden kann. Lassen Sie sich von seinen Tipps und Tricks inspirieren und kreieren Sie ein einzigartiges Abenteuerland für Ihre Kinder!

Quellenverzeichnis