Vorteile
- als Leselampe nutzbar
- besonders standsicher
- stufenlos dimmbar
- flexibel verstellbar
Nachteile
- ohne Fernbedienung
Stehlampe dimmbar Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Home sweet home collection Stehlampe dimmbar | LeuchtenDirekt dimmbare Stehlampe | Besselink Licht Stehlampe dimmbar | Qazqa 91862 | Sunmory Regal-Stehlampe dimmbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Home sweet home collection Stehlampe dimmbar 10/2025 | LeuchtenDirekt dimmbare Stehlampe 10/2025 | Besselink Licht Stehlampe dimmbar 10/2025 | Qazqa 91862 10/2025 | Sunmory Regal-Stehlampe dimmbar 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Lampentyp | Stehlampe | Stehlampe | Deckenfluter | Stehlampe | Stehlampen-Regal | |||
Leuchtmittel | ||||||||
Max. Wattleistung | 9 W, 3 W | 16,8 W, 3,8 W | 10 W, 3 W | 18 W | 9 W | |||
Anzahl Leuchtmittel | 2 | 3 | 2 | 2 | 1 | |||
Eigenschaften der Vintage-Stehlampe | ||||||||
Standsicher | besonders standsicher | besonders standsicher | sehr standsicher | besonders standsicher | sehr standsicher | |||
Stufenlos dimmbar | 3 Stufen | |||||||
Als Leselampe geeignet | ||||||||
Flexibel verstellbar | ||||||||
Fernbedienung | ||||||||
Material Lampenschirm | ohne Lampenschirm | ohne Lampenschirm | ohne Lampenschirm | ohne Lampenschirm | Stoff | |||
Material Gestell | Metall | Edelstahl | Metall | Stahl | Holz | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
In unserem Vergleich dimmbarer Stehlampen erfahren Sie, worin sich die unterschiedlichen Arten von Standleuchten wie Deckenfluter mit Dimmfunktion, dimmbare Eck-Stehlampen oder auch eine dimmbare Bogen-Stehlampe unterscheiden und wie Sie die beste dimmbare Stehlampe für Ihre Anforderungen finden.
Darüber hinaus erfahren Sie, warum eine dimmbare LED-Stehlampe neben optischen Faktoren auch energetisch sinnvoll sein kann und wie Sie mit einem energiesparenden Licht effektiv Stromkosten sparen können.
In der Regel sind dimmbare Stehleuchten mit einem integrierten Dimmer ausgestattet. Der Dimmer reguliert dabei die Spannung beziehungsweise die Stromzufuhr zur Lichtquelle, wodurch die Lichtmenge und damit die Helligkeit der Leuchte verändert wird.
Laut Tests von dimmbaren Stehlampen im Internet sollte Ihre Lampe idealerweise stufenlos dimmbar sein. Kaufen Sie eine dimmbare Stehlampe, können Sie Ihren Raum optimal beleuchten und flexible Lichtstimmungen kreieren.
Tipp: Ist ihre Lampe mit Einstellungsstufen ausgestattet, achten Sie darauf, dass es möglichst viele Stufen zum Einstellen gibt.
Die Auswahl an Lampen mit Dimmfunktion ist groß. Neben dimmbaren Deckenfluter-Stehlampen finden Sie in unserem Vergleich dimmbarer Stehlampen unter anderen auch Lampen mit Lampenschirm oder moderne Designer-Lampen.
Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Merkmale der unterschiedlichen Arten von dimmbaren Stehlampen zusammengefasst:
Art | Merkmale |
---|---|
Deckenstrahler dimmbar |
|
Eck-Stehlampe dimmbar |
|
schmale Stehlampe dimmbar |
|
Bogen-Stehlampe dimmbar |
|
Mehrflammige Stehlampe dimmbar |
|
Tisch-Stehlampe dimmbar |
|
Diese dimmbare Stehlampe aus Metall können Sie dank ihrem auskragenden Leuchtenkopf mit optischem Abstand zur Couch platzieren.
Abhängig von Art des Leuchtmittels, Watt und eingestellter Helligkeit können Sie durch Dimmen Ihren Stromverbrauch beeinflussen.
Dimmbare LED-Stehlampen gelten diversen Tests im Internet zufolge als besonders energieeffizient. Denn reduzieren Sie die Helligkeit Ihrer Leuchte, verbrauchen Sie weniger Strom.
Darüber hinaus verfügen LEDs in dimmbaren Stehlampen über eine vergleichsweise lange Haltbarkeit, was sie umweltfreundlich und zudem kostengünstig macht.
Im Vergleich zu dimmbaren LED-Stehlampen verbrauchen herkömmliche Glühbirnen mehr Strom. Nutzen Sie energiesparende LED-Lampen, sind diese bis zu 80 % energieeffizienter als Glühbirnen.
Achten Sie bei Ihrem Kauf einer dimmbaren Stehlampe auf die Angaben zur Helligkeit. Da Sie das Licht flexibel einstellen können, empfehlen wir Ihnen Leuchten, deren Lumen-Werte nicht zu niedrig ausfallen.
Lumen: Diese Einheit für den Lichtstrom gibt an, wie hell eine Lichtquelle maximal werden kann. Dabei gilt: Je höher der Wert, desto heller das Licht.
Wie viel Lumen braucht eine dimmbare Stehlampe? Wie hell Ihre Räume sein sollten, hängt maßgeblich von der Nutzung ab. Eine Orientierung geben Ihnen folgende Werte:
Funktion | Empfohlene Helligkeit |
---|---|
Dimmbare Stehlampe mit Leselampe | mind. 450 Lumen |
Allgemeine Beleuchtung im Wohnzimmer | ca. 150 – 200 Lumen pro qm |
Allgemeine Beleuchtung im Schlafzimmer | ca. 150 Lumen pro qm |
Wie ein Licht auf uns wirkt, können Sie anhand dessen Lichtfarbe erkennen. Während warmes Licht eine gemütliche Stimmung erzeugt, haben kühle Lichtstrahlen eine aktivierende und energetische Wirkung.
Kelvin: Die physikalische Einheit K beschreibt die Farbtemperatur von Licht. Dabei gilt: Je höher der Wert, desto kühler wirkt das Licht.
Anhand folgender Farbwerte können Sie warmes beziehungsweise kühles Licht unterscheiden:
Kelvin | Farbtemperatur |
---|---|
2.000 – 3.000 Kelvin | warmes, gemütliches Licht |
3.000 – 4.000 Kelvin | neutrales Licht |
über 5.000 Kelvin | kühles, blaues Licht |
Manche moderne dimmbare Stehlampen bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, neben warmen oder kühlen Weißtönen auch farbiges Licht zu kreieren. Achten Sie hierfür beispielsweise auf in RGB-Farben einstellbare dimmbare Stehlampen wie von Philips Hue oder anderen Herstellern.
Viele Standleuchten verfügen über einen Ein- beziehungsweise Ausschalter am Kabel der Stehlampe, der Ihnen eine einfache Bedienung ermöglicht. Andere dimmbare Stehlampen wie von Paul Neuhaus sind mit einem komfortablen Touch-Timer ausgestattet, den Sie mit einer Berührung ein- oder ausschalten.
Für noch mehr Komfort erhalten Sie dimmbare LED-Stehlampen mit Fernbedienung, deren Helligkeit Sie bequem von überall im Raum steuern können.
Im Unterschied zu dimmbaren LED-Stehlampen mit Fernbedienung besitzen smarte Standleuchten zusätzliche Funktionen wie eine App-Steuerung. Leuchten dieser Art können Sie oftmals ortsunabhängig steuern – auch beispielsweise, wenn Sie mal nicht zuhause sind.
Auch automatische Zeitschaltpläne, Lichtmodi oder Effekte können Sie häufig für smarte Standleuchten einstellen. Hersteller wie Artemide bieten für dimmbare Stehlampen eigene Apps, in denen Sie die kompatiblen Modelle steuern können. Andere können Sie komfortabel in Ihr bestehendes Smart-Home-System integrieren.
Tests von dimmbaren Stehlampen im Internet haben gezeigt, dass diese auch eine hohe Standsicherheit aufweisen sollten. Berühren Sie Ihre Lampe versehentlich, beispielsweise im Vorbeigehen, sollte ihr Stand ausreichend sein, um sie vor dem Umfallen zu schützen.
Hierzu ist ein stabiler Sockel beziehungsweise Fuß erforderlich, der Ihre Standleuchte stabil auf dem Boden hält. Dies ist vor allem dann relevant, wenn der Leuchtenkopf besonders ausladend ist. Dabei gilt: Je größer oder ausladender der Kopf Ihrer Standleuchte, desto solider sollte ihr Fuß gestaltet sein.
Ein Indiz dafür gibt Ihnen unter anderem das Gewicht der Leuchte. Eine robuste und schwerere Standleuchte wird in der Regel einen solideren Stand aufweisen als ein sehr leichtes und tendenziell wackeligeres Modell.
Möchten Sie eine dimmbare Stehlampe kaufen, haben Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Varianten. Diese können Sie ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack aussuchen, auf Ihre vorhandene Einrichtung abstimmen oder auch einen bewussten optischen Akzent setzen.
Ein bekanntes Design der Standleuchte ist der Dreifuß aus Holz. Diese dimmbare Stehlampe integrieren Sie ganz natürlich beispielsweise in den skandinavischen Stil. Bevorzugen Sie eher eine rustikale Optik Ihrer dimmbaren Holz-Stehlampe, könnte ein Modell aus Altholz oder Teakholz eine gute Option für Sie sein. Letztere können Sie auch gut als dimmbare Stehlampe in einen Vintage-Stil integrieren.
Für ein modernes Ambiente eignen sich Bogenlampen in elegantem Design. Beispielsweise im Sortiment von Herstellern wie Foscarini oder Flos finden Sie moderne dimmbare Stehlampen mit langem Arm und rundem Kopf. Andere dimmbare Bogen-Stehlampen erhalten Sie mit Leuchtring wie unter anderem von Occhio oder Paul Neuhaus.
Natürlich erhalten Sie dimmbare Stehlampen auch in unterschiedlichen Farben. Eine schwarze dimmbare Stehlampe zählt beispielsweise zu den beliebteren Varianten. Für eine hochwertige Optik empfehlen wir Ihnen bei dimmbaren schwarzen Stehlampen auf ein Gehäuse aus Metall zu achten.
Ebenfalls modern sind dimmbare Stehlampen in bunten Farben. Im Sortiment von unter anderem Kartell oder Artemide finden Sie knallige Farbtöne und einprägsame Leuchten-Designs.
Im Folgenden haben wir Ihnen gängige Sockel-Materialien und ihre Merkmale zusammengefasst:
Material | Merkmale |
---|---|
Edelstahl |
|
Kupfer |
|
Holz |
|
Kunststoff |
|
Stoff |
|
Beton |
|
Naturstein |
|
Auch der Lampenschirm kann aus zahlreichen natürlichen wie künstlichen Materialien hergestellt sein. Zu den beliebteren Varianten zählen unter anderem solche aus Glas, Stoff, Holz, Keramik oder auch Kunststoff.
Grundsätzlich: Ein geschlossener Schirm sorgt für ein diffuses und weiches Licht. Ist der Lampenschirm geöffnet, kann der Lichtstrahl hindurchtreten. Der Lichtkegel ist härter und klar abgegrenzt. Ähnlich verhält es sich mit dem Material an sich. Je dichter, desto weniger Licht tritt durch den Lampenschirm. Je klarer beziehungsweise heller der Lampenschirm, desto durchsichtiger wird der Schirm.
Nicht jede Stehlampe ist dimmbar. Ob eine Stehlampe grundsätzlich gedimmt werden kann, hängt von der verbauten Elektronik und den verwendeten Leuchtmitteln ab.
Wie kann man eine herkömmliche Stehlampe dimmbar machen? Zufolge zahlreicher Online-Tests können viele Stehleuchten mit einem externen Dimmer ausgestattet werden, den Sie nachrüsten können. Hierfür stehen Ihnen unterschiedliche Arten zur Verfügung wie dimmbare Stecker, die Sie einfach in eine Steckdose stecken können.
Alternativ können Sie ein dimmbares Leuchtmittel in Ihre Stehlampe einsetzen und einen smarten Dimmschalter nutzen.
Wichtig für beide Methoden ist, dass sowohl Ihre Leuchte und die darin verbauten technischen Komponenten als auch das Leuchtmittel mit dem gewählten Dimmer kompatibel sind.
» Mehr InformationenDie richtige Position Ihrer Stehlampe kann über Funktion und Optik entscheiden. Eine gemütliche Atmosphäre erzeugen Sie beispielsweise mit einer dimmbaren Stehlampe, die Sie neben Ihrer Couch platzieren. Dort dient sie als indirekte Lichtquelle.
Steht Ihre dimmbare Stehlampe im Wohnzimmer neben einem Sessel, können Sie sie auch als Leselampe nutzen. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie die Leuchte so ausrichten, dass das Licht blendfrei von hinten oder seitlich auf Sie fällt.
Auch in einer dunklen Raumecke kann eine dimmbare Stehlampe für eine harmonische Ausleuchtung sorgen und den Raum optisch vergrößern.
» Mehr InformationenLesen Sie gerne, eignet sich eine Stehlampe mit Leselampe mit dimmbarer Funktion. Hier sollten Sie darauf achten, dass die Stehlampe mit Leselampe flexibel dimmbar ist und Sie diese ausrichten können. So können Sie sowohl die Beleuchtung als auch Position individuell einstellen.
» Mehr InformationenDie Preise für dimmbare Stehlampen können je nach Marke, Design und Material stark variieren. Günstige dimmbare Stehlampen erhalten Sie bereits ab etwa 30 bis 50 Euro. Diese bestehen häufig aus vergleichsweise preiswerten Materialien wie Kunststoff oder günstigem Metall sowie einfachen Dimmfunktionen.
Für hochwertigere Modelle, Stehlampen in eleganten Designs oder zusätzliche Komponenten wie einen Dimmer mit Touch-Funktion oder App-Steuerung müssen Sie in der Regel etwas mehr Budget kalkulieren. Dimmbare Designer-Stehlampen von namhaften Herstellern liegen häufig im Premium-Segment.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um die praktische LED-Stehlampe mit RGB-Funktion und Dimmbarkeit. Erfahren Sie, wie Sie diese stilvolle und vielseitige Lampe mithilfe der enthaltenen Fernbedienung einfach in verschiedenen Farben und Helligkeitsstufen einstellen. Finden Sie anhand praktischer Montage-Tipps heraus, wie Sie Ihre Stehlampe problemlos selbst zusammenbauen können.
Maren ist seit dem Jahr 2021 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Inneneinrichtung und Wohnen. Als erfahrene Innendesign-Expertin mit Weiterbildungen zu Interior Design und Raumgestaltung sowie als Studentin der Architektur seit 2022 bringt sie Fachwissen mit, an dem sie Sie als Leser:in teilhaben lässt.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Inneneinrichtung und Wohnen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit spielt Maren außerdem gern Tennis.
Der Stehlampe dimmbar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Lampenkäufer und Einrichter.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anzahl Leuchtmittel | Standsicher | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Home sweet home collection Stehlampe dimmbar | ca. 87 € | 2 | besonders standsicher | ![]() ![]() | |
Platz 2 | LeuchtenDirekt dimmbare Stehlampe | ca. 99 € | 3 | besonders standsicher | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Besselink Licht Stehlampe dimmbar | ca. 119 € | 2 | sehr standsicher | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Qazqa 91862 | ca. 81 € | 2 | besonders standsicher | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sunmory Regal-Stehlampe dimmbar | ca. 49 € | 1 | sehr standsicher | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, haben die auch so einen Fußschalter?
Lieber Henry,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich dimmbarer Stehlampen.
Die Stehlampen aus unserer Vergleichstabelle können Sie natürlich auch ganz einfach über den enthaltenen Fußschalter an- und ausschalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team