Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten 4-TB-SSDs sind M.2-Festplatten mit extrem hohen Schreib- und Lesegeschwindigkeiten. Einen echten Mehrwert bieten sie vor allem Gamern, die auf der Suche nach einem Schnelligkeitsboost für aufwendige, speicherintensive Computerspiele sind. Für herkömmliche Multimedia-PCs sind 2,5-Zoll-SSDs mit SATA-III-Schnittstelle jedoch vollkommen ausreichend.

1. Welche Vorteile bietet eine SSD-Festplatte mit 4 TB?

Wenn das Hochfahren Ihres Computers immer langsamer abläuft und Programme ewig laden, sollten Sie über den Einbau einer leistungsstarken SSD-Festplatte nachdenken. SSDs sind heute bereits mit 4 TB erhältlich und bieten mit dieser Kapazität nicht nur genügend Speicher für allerlei Anwendungen, sondern ermöglichen auch einen flotten Start des Betriebssystems.

Im Gegensatz zu HDDs sind interne 4-TB-SSD-Festplatten wie die Samsung 860 EVO (4 TB) oder die SanDisk Ultra 3D SSD (4 TB) bedeutend schneller, unempfindlicher und langlebiger. Da sie über keine mechanische Funktionsweise verfügen, verschleißen sie nicht und machen im Betrieb keinerlei Geräusche. Laut diverser 4-TB-SSD-Tests im Internet können ihnen Stöße weniger anhaben, sodass Ihre Daten auf einer SSD besser geschützt sind.

2. Welche Formfaktoren gibt es laut 4-TB-SSD-Tests im Internet?

Wenn Sie sich eine 4-TB-SSD kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen zwei Formfaktoren: 2,5 Zoll und M.2 2280. Bei der 2,5-Zoll-Variante handelt es sich um einen Standard-Formfaktor, der über eine SATA-III-Schnittstelle verfügt und sich problemlos in jeden herkömmlichen Desktop-PC oder Laptop einbauen lässt.

SSDs mit dem Formfaktor M.2 2280 hingegen unterstützen das PCI-Express-Interface, das deutlich höhere Datenraten erreicht als SATA. Die meisten derzeit erhältlichen M.2-SSDs mit 4 TB gehören der dritten PCIe-Generation an und erzielen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 4.100 MB/s. Ist von NVMe-SSDs mit 4 TB die Rede, bedeutet dies, dass die Festplatte das Non-Volatile-Memory-Express-Protokoll nutzt, das eine extrem gute Performance bietet.

3. Welche 4-TB-SSD-Festplatte ist die richtige für Sie?

Ob nun eine M.2-SSD oder eine 2,5-Zoll-SSD aus unserem 4-TB-SSD-Vergleich die richtige Wahl für Sie ist, hängt von Ihrem Einsatzbereich ab. Zahlreiche 4-TB-SSD-Tests im Internet raten beispielsweise dann zu einer leistungsstarken M.2-SSD, wenn Sie die Leistung Ihres Gaming-PCs aufstocken möchten. Computerspiele laden damit extrem schnell und laufen verzögerungsfrei ab, was den Spielspaß deutlich steigert.

Benötigen Sie hingegen lediglich mehr Speicherplatz für Ihren Multimedia-PC oder Laptop, sind Sie auch mit einer 2,5-Zoll-SSD wie etwa einer Seagate- oder Samsung-SSD mit 4 TB gut beraten. Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 540 MB/s und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 560 MB/s reichen hier vollkommen aus, um Boot- und Ladevorgänge zu beschleunigen.

SSD 4TB Test

Videos zum Thema SSD 4TB

In diesem spannenden Video-Review stellt TechteamGB die brandneue Corsair MP400 SSD vor, die mit bis zu 8TB Speicherkapazität begeistert. Tauche ein in die Welt der ultraschnellen SSDs und erfahre, wie die MP400 CSSD-F4000GBMP400 von Corsair die Leistung deines Systems auf ein neues Level bringt. Lass dich von den praktischen Einsatzmöglichkeiten und der beeindruckenden Geschwindigkeit dieser SSD beeindrucken und finde heraus, warum die MP400 von Corsair die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwender ist.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf einer externen SSD mit 4TB wissen müssen! Von den Vor- und Nachteilen dieser leistungsstarken Speicherlösung bis hin zu wichtigen Kaufkriterien werden Sie umfassend informiert. Lassen Sie sich diese hilfreichen Tipps nicht entgehen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige SSD mit 4TB für Ihre Bedürfnisse auswählen!

In diesem informativen YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die fünf besten externen Festplatten des Jahres 2022, mit einem Fokus auf SSDs mit einer Speicherkapazität von 4TB. Erfahren Sie, welche Geräte sowohl leistungsstarke Geschwindigkeiten als auch eine großzügige Speicherlösung bieten, um Ihre Daten sicher zu sichern oder unterwegs zu transportieren. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile jeder Festplatte, um die perfekte Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Quellenverzeichnis