Das Wichtigste in Kürze
  • Da spanische Biere häufig Mais oder Reis enthalten, sind sie weniger herb als deutsche Biere. In Spanien werden sie in kleinen Gläsern ausgeschenkt und besonders gern zu deftigen Tapas getrunken. Die bekanntesten spanischen Biermarken sind online erhältlich und werden gut verpackt nach Hause geliefert. Selbst alkoholfreie spanische Biere finden sich im Internet.
Im Test: Spanisches Bier in der braunen Flasche mit rotem Etikett steht neben einem Verkaufsregal mit salzigen Knabbereien.

Hier sehen wir das spanische Bier „Estrella Damm“, das seit 1876 von derBrauerei El Prat del Llobergat in Barcelona gebraut wird.

1. Welche Eigenschaften zeichnen spanische Biere aus?

Bei spanischen Biersorten handelt es sich meistens um helle Lagerbiere, die eine malzige Note haben. Diverse Spanisches-Bier-Tests im Internet berichten, dass spanische Biere wie das San Miguel Especial oder das Estrella-Bier mit einem Alkoholanteil von rund 5,5 Volumenprozent zwar relativ stark sind, jedoch gut gekühlt ein mildes Aroma auf der Zunge verbreiten. Der frische Geschmack passt ideal zu heißen Sommertagen und lauen Abenden auf der Terrasse.

Spanisches Bier im Test: Eine braune Flasche mit rotem Etikett steht neben weiteren Bierflaschen auf einem Verkaufsregal.

Auf der Zutatenliste dieses spanischen Biers „Estrella Damm“ finden wir neben den üblichen Zutaten auch Reis.

Wenn Sie spanisches Bier kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen spanischem Dosenbier und Flaschenbier. Während Dosen bruchsicher sind und somit während des Transports gewöhnlich keinen Schaden nehmen, gelten Glasflaschen als umweltfreundlicher. Ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten große Vorratspacks mit 24 Gebindeeinheiten.

2. Wo befinden sich die meisten spanischen Brauereien?

Getestet: Spanisches Bier in der braunen Flasche inklusive rotem Etikett liegt auf einem Karton.

Der Geschmack dieses spanischen Biers „Estrella Damm“ wird als leicht säuerlich spritzig mit einer deutlichen Malznote beschrieben.

Viele spanische Brauereien haben ihren Hauptsitz in Madrid. Hierzu gehört auch der Hersteller der beliebten Mahou-Biere. Vor allem die beiden Sorten Cinco Estrellas und Clasica sind international bekannt und haben es auf vielen Spanische-Biere-Listen unter die Top Ten geschafft. Auch aus Barcelona, Andalusien und Galizien kommen einige der beliebtesten spanischen Biermarken.

Wussten Sie schon? Die bekannte spanische Biermarke San Miguel wurde 1890 nicht in Spanien, sondern auf den Philippinen gegründet. Erst 1957 eröffnete man auch eine Brauerei in Katalonien und entwickelte das berühmte San Miguel Especial, das ausschließlich Zutaten aus spanischem Anbau enthält.

3. Wie bewerten Spanisches-Bier-Tests im Internet die Zusammensetzung?

Spanisches Bier getestet: Eine braune Flasche mit rotem Etikett steht vor blauen Getränkekästen.

Dieses spanische Bier „Estrella Damm“ kann auf einige Auszeichnungen verweisen, darunter auf den Spanish Brewery Award.

Beim Blick auf unseren Spanisches-Bier-Vergleich fällt auf, dass zu den Hauptzutaten der besten spanischen Biere auch Mais oder Reis zählen. Wie mehreren Spanisches-Bier-Tests im Internet zu entnehmen ist, sorgen diese beiden Getreidesorten für den typisch milden Geschmack.

In deutschen Bieren sind Mais und Reis hingegen verpönt. Denn das Reinheitsgebot schreibt vor, dass in deutschen Bieren lediglich Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verarbeitet werden dürfen. Aus diesem Grund schmecken deutsche Biere oftmals herber als spanische Biere.

Spanisches Bier Test

Videos zum Thema Spanisches Bier

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das beliebte Produkt Radler von San Miguel. Das Video informiert über die Auszeichnung des Produkts mit dem Gold Quality Award 2022 von Monde Selection und stellt die Qualitätsstandards auf unterhaltsame Weise vor. Tauchen Sie ein in die Welt des erfrischenden San Miguel Radler 0,0 und erfahren Sie, warum es sich um ein preisgekröntes Getränk handelt.