Wer an typisch polnische Getränke denkt, dem kommt zuallererst Wodka in den Sinn. Doch auch Bier steht bei Polen hoch im Kurs und ist weit über die Ländergrenzen hinweg für sein charakteristisches Aroma bekannt.
Etliche Tests im Internet berichten, dass Polen der drittgrößte europäische Bierproduzent ist und seine Biere erfolgreich auf der ganzen Welt vertreibt. Mögen Sie gerne Biersorten mit kräftiger Note, dann wählen Sie jetzt ein polnisches Bier mit würzigem Geschmack aus unserer Vergleichstabelle.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zywiec Pils
Kasztelan Niepasteryzowane
Asahi Zubr
Asahi Lech Premium
Namyslów Pils
Tatra Jasne Pelne
Warka Classic Beer
Perla Chmielowa
Carlsberg Harnas Jasne Pelne
Asahi Tyskie Gronie
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
14 Bewertungen
4 Bewertungen
16 Bewertungen
7 Bewertungen
4 Bewertungen
2 Bewertungen
1 Bewertung
4 Bewertungen
3 Bewertungen
24 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Eckdaten des polnischen Biers
Menge Preis pro Liter
12 x 0,5 Liter 2,98 € pro Liter
12 x 0,5 Liter 2,98 € pro Liter
24 x 0,5 Liter 2,90 € pro Liter
12 x 0,5 Liter 2,98 € pro Liter
12 x 0,5 Liter 2,98 € pro Liter
12 x 0,5 Liter 2,82 € pro Liter
12 x 0,5 Liter 2,82 € pro Liter
12 x 0,5 Liter 2,82 € pro Liter
24 x 0,5 Liter 2,66 € pro Liter
24 x 0,5 Liter 2,63 € pro Liter
Bierart
Pilsener
Pilsener
Bockbier
Pilsener
Pilsener
Pilsener
Pilsener
Pilsener
Pilsener
Pilsener
Geschmack
leicht malzig
leicht würzig
malzig
leicht würzig
würzig
malzig
süßlich
leicht süßlich
malzig
würzig
Farbe
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Ursprungsland
Polen
Polen
Polen
Polen
Polen
Polen
Polen
Polen
Polen
Polen
Verpackung
Dose
Dose
Dose
Dose
Dose
Dose
Dose
Dose
Dose
Dose
Nährwerte und Zutaten
Brennwert pro 100 ml
49 kcal
41 kcal
44 kcal
41 kcal
44 kcal
44 kcal
41 kcal
42 kcal
44 kcal
43 kcal
Alkoholgehalt
5,2 Vol.-%
5,4 Vol.-%
6 Vol.-%
5 Vol.-%
6 Vol.-%
5,5 Vol.-%
5,2 Vol.-%
6 Vol.-%
6 Vol.-%
5,2 Vol.-%
Hauptzutaten
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Zucker
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Hopfenextrakt
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Mais
• Gerste
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Hopfenextrakt
Vorteile
sehr bekannte und beliebte Biermarke
großer Vorratspack
leicht malziger Geschmack
großer Vorratspack
leicht würziger Geschmack
besonders wenige Kalorien
sehr bekannte und beliebte Biermarke
besonders großer Vorratspack
malziger Geschmack
sehr bekannte und beliebte Biermarke
großer Vorratspack
leicht würziger Geschmack
besonders wenige Kalorien
großer Vorratspack
würziger Geschmack
großer Vorratspack
malziger Geschmack
großer Vorratspack
süßlicher Geschmack
besonders wenige Kalorien
großer Vorratspack
leicht süßlicher Geschmack
besonders wenige Kalorien
besonders großer Vorratspack
malziger Geschmack
sehr bekannte und beliebte Biermarke
besonders großer Vorratspack
würziger Geschmack
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Zywiec Pils
14 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Asahi Zubr
16 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Polnisches Bier Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Polnisches Bier-Vergleich teilen:
Die besten Polnische Biere: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Kasztelan Niepasteryzowane
4 Bewertungen
Platz
2
im Polnisches Bier Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kasztelan Niepasteryzowane
Geschmack
Leicht würzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
großer Vorratspack
leicht würziger Geschmack
besonders wenige Kalorien
Fragen und Antworten zu Kasztelan Niepasteryzowane
Wie hoch ist der Alkoholgehalt im Kasztelan Niepasteryzowane Bier?
Das Kasztelan Niepasteryzowane Bier hat einen Alkoholgehalt von 5,4 %. Es handelt sich dabei um einen durchschnittlichen Alkoholgehalt in unserem Polnisches-Bier-Vergleich.
Warka Classic Beer
1 Bewertung
Platz
7
im Polnisches Bier Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Warka Classic Beer
Geschmack
Süßlich
Farbe
Goldgelb
Vorteile
großer Vorratspack
süßlicher Geschmack
besonders wenige Kalorien
Fragen und Antworten zu Warka Classic Beer
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Warka Classic Beer?
Das Classic Beer von Warka hat einen Alkoholgehalt von 5,2 Vol.-%. Andere Produkte aus dem Polnisches-Bier-Vergleich haben bis zu 6 Vol.-%.
Polnische Biere-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Polnische Biere Test oder Vergleich
Redakteur:Kerstin B.
Besondere Expertise bringe ich im Bereich Technik mit: Für Vergleiche rund um Elektronikthemen bin ich Spezialistin. Sonst schreibe ich auch regelmäßig über die Themen Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Polen belegt auf der Länderliste der größten Bierkonsumenten Europas den vierten Rang. Entsprechend groß ist auch das Angebot an polnischen Biermarken, die weltweit erhältlich sind. In Deutschland sind vor allem polnische Pilsener beliebt, die sich je nach Hersteller geschmacklich stark voneinander unterscheiden können.
1. Welche Eigenschaften sind für polnisches Bier charakteristisch?
Die Geschichte der Bierherstellung in Polen geht bis ins zehnte Jahrhundert zurück, sodass Polen auf eine lange Brautradition zurückblicken kann. Heute finden sich auf den Polnische-Biere-Listen viele helle Biere, die nach Pilsener Brauart gebraut werden. Doch auch Bockbiere, Schwarzbiere oder Exportbiere werden in Polen hergestellt.
Mit einem Alkoholgehalt zwischen fünf und sechs Volumenprozent zählen polnische Biermarken wie das Zywiec-Bier oder das Zubr-Bier aus unserer Tabelle eher zu den stärkeren Bieren. Wenn Sie polnisches Bier kaufen möchten, werden Ihnen vor allem Dosenbiere angeboten. Polnische Biere in Dosen sind zwar nicht gerade umweltfreundlich, dafür gehen sie auf dem Versandweg aber nicht so schnell zu Bruch wie Flaschenbiere.
2. Wie schmeckt polnisches Bier?
Wie zahlreiche Online-Tests über polnische Biere berichten, kann der Geschmack je nach Marke und Bierart sehr unterschiedlich ausfallen. Viele Bierkenner im Internet beschreiben polnische Biere als malzig, süffig und süßlich, manchmal auch als fruchtig. Doch es gibt auch Gerstensäfte, die eine herbe und würzige Note mitbringen – darunter das sehr bekannte polnische Bier Tyskie sowie das beliebte Lech-Bier.
Wussten Sie schon? Die beiden Biermarken Lech und Tyskie werden vom größten Braukonzern Polens hergestellt – der Kompania Piwowarska. Die Brauerei hat einen Marktanteil von rund 34 Prozent inne und gehört zum japanischen Asahi-Bierkonzern.
3. Was berichten Polnisches-Bier-Tests im Internet über die Zutaten?
In den besten polnischen Bieren ist nichts anderes enthalten als Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Diversen Online-Tests über polnische Biere ist zu entnehmen, dass Aromazusätze ebenso sehr verpönt sind wie Farb- und Konservierungsstoffe. Allerdings enthalten einige starke Bockbiere wie das Zubr zugesetzten Zucker, um das malzige Aroma zu unterstreichen.
Der Kaloriengehalt polnischer Biersorten ist als durchschnittlich einzustufen. Die meisten Produkte aus unserem Polnisches-Bier-Vergleich schlagen mit 40 bis 50 Kilokalorien pro 100 Milliliter Gerstensaft zu Buche. Da polnische Biere gewöhnlich in 0,5-Liter-Gebinden verkauft werden, müssen Sie pro Dose mit 200 bis 250 Kalorien rechnen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Polnische Biere-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Polnische Biere-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Polnische Biere von bekannten Marken wie Zywiec, Kasztelan, Asahi Brands, Namyslów, Tatra, Warka, Perla, Carlsberg. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Polnische Biere werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Polnische Biere bis zu 34,82 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 16,90 Euro. Mehr Informationen »
Welches Polnisches Bier aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Polnisches Bier-Modellen vereint das Asahi Tyskie Gronie die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 24 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Polnisches Bier aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Zywiec Pils. Sie zeichneten das Polnisches Bier mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Polnisches Bier aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Polnische Biere aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Zywiec Pils, Kasztelan Niepasteryzowane, Asahi Zubr, Asahi Lech Premium und Namyslów Pils. Mehr Informationen »
Welche Polnisches Bier-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Polnische Biere-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Polnische Biere“. Wir präsentieren Ihnen 10 Polnisches Bier-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Zywiec Pils, Kasztelan Niepasteryzowane, Asahi Zubr, Asahi Lech Premium, Namyslów Pils, Tatra Jasne Pelne, Warka Classic Beer, Perla Chmielowa, Carlsberg Harnas Jasne Pelne und Asahi Tyskie Gronie. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Geschmack
Vorteil der Polnische Biere
Produkt anschauen
Zywiec Pils
17,90
Leicht malzig
Sehr bekannte und beliebte Biermarke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kasztelan Niepasteryzowane
17,90
Leicht würzig
Großer Vorratspack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asahi Zubr
34,82
Malzig
Sehr bekannte und beliebte Biermarke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asahi Lech Premium
17,90
Leicht würzig
Sehr bekannte und beliebte Biermarke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Namyslów Pils
17,90
Würzig
Großer Vorratspack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tatra Jasne Pelne
16,90
Malzig
Großer Vorratspack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Warka Classic Beer
16,90
Süßlich
Großer Vorratspack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Perla Chmielowa
16,90
Leicht süßlich
Großer Vorratspack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Carlsberg Harnas Jasne Pelne
31,90
Malzig
Besonders großer Vorratspack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Asahi Tyskie Gronie
31,45
Würzig
Sehr bekannte und beliebte Biermarke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Polnisches Bier Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Polnisches Bier Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Zywiec Pils
Kasztelan Niepasteryzowane
Preis-Leistungs-Sieger
Asahi Zubr
Bestseller
Asahi Lech Premium
Namyslów Pils
Tatra Jasne Pelne
Warka Classic Beer
Perla Chmielowa
Carlsberg Harnas Jasne Pelne
Asahi Tyskie Gronie
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Zywiec Pils
14 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Asahi Zubr
16 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Polnisches Bier Vergleich!
Kommentare (2) zum Polnisches Bier Vergleich
Harald
Hallo, wie lange ist ein polnisches Dosenbier haltbar?
Vergleich.org
Hallo Harald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Polnisches-Bier-Vergleich.
Dosenbier ist zwischen zwei und sechs Monaten haltbar, wobei die Haltbarkeit auch immer auf die Lagerung ankommt. So sollten Sie das Bier an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren, etwa im Kühlschrank oder im Keller. Achten Sie auch immer auf das Mindesthaltbarkeitsdatum, das der Hersteller auf die Dose gedruckt hat.
Hallo, wie lange ist ein polnisches Dosenbier haltbar?
Hallo Harald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Polnisches-Bier-Vergleich.
Dosenbier ist zwischen zwei und sechs Monaten haltbar, wobei die Haltbarkeit auch immer auf die Lagerung ankommt. So sollten Sie das Bier an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren, etwa im Kühlschrank oder im Keller. Achten Sie auch immer auf das Mindesthaltbarkeitsdatum, das der Hersteller auf die Dose gedruckt hat.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team