Tschechien ist weltweit das Bierland Nummer eins. Wer schon mal in Prag oder einer anderen tschechischen Region Urlaub gemacht hat, hat dort sicherlich auch die tschechische Braukunst lieben gelernt.
Wie Tests im Internet zu entnehmen ist, haben die Tschechen rund 470 unterschiedliche Biere im Angebot. Die besten Biersorten haben wir auf dieser Seite miteinander verglichen. Bevorzugen Sie eher leichte Biere, dann wählen Sie jetzt ein tschechisches Bier mit geringem Alkoholgehalt aus unserer Vergleichstabelle.
1 - 5 von 5: Beste Tschechische Biere im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Tschechisches Bier Vergleich
Bernard Bezlepkovy Lezak
Vergleichssieger
Staropramen Pils
Bestseller
Budweiser Budvar Original
Preis-Leistungs-Sieger
Radegast Ryze horka
Zlatopramen Maxi
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bernard Bezlepkovy Lezak
Staropramen Pils
Budweiser Budvar Original
Radegast Ryze horka
Zlatopramen Maxi
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
21 Bewertungen
26 Bewertungen
10 Bewertungen
9 Bewertungen
7 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Eckdaten des tschechischen Biers
Menge Preis pro Liter
6 x 0,5 Liter 5,66 € pro Liter
24 x 0,5 Liter 3,08 € pro Liter
12 x 0,33 Liter 6,13 € pro Liter
24 x 0,5 Liter 2,91 € pro Liter
6 x 1,5 Liter 1,89 € pro Liter
Bierart
helles Lagerbier
Pilsener
Pilsener
helles Lagerbier
Pilsener
GeschmackxDie Angaben zum Geschmack basieren auf Herstellerinformationen.
leicht herb
malzig-herb
hopfig-würzig
hopfig-würzig
malzig-karamellig
Farbe
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Goldgelb
Ursprungsland
Tschechische Republik
Tschechische Republik
Tschechische Republik
Tschechische Republik
Tschechische Republik
Verpackung
Glasflasche
Dose
Glasflasche
Dose
Plastikflasche
Nährwerte und Zutaten
Brennwert pro 100 ml
45 kcal
43 kcal
41 kcal
44 kcal
40 kcal
Alkoholgehalt
4,9 Vol.-%
5,0 Vol.-%
5,0 Vol.-%
5,1 Vol.-%
4,8 Vol.-%
Hauptzutaten
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
• Wasser
• Gerstenmalz
• Hopfen
Vorteile
bei Zöliakie geeignet
leicht herber Geschmack
in umweltfreundlicher Glasflasche
großer Vorratspack
malzig-herber Geschmack
hopfig-würziger Geschmack
in umweltfreundlicher Glasflasche
großer Vorratspack
hopfig-würziger Geschmack
malzig-karamelliger Geschmack
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bernard Bezlepkovy Lezak
21 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Budweiser Budvar Original
10 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Tschechisches Bier Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
Tschechisches Bier-Vergleich teilen:
Die besten Tschechische Biere: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
Staropramen Pils
26 Bewertungen
Platz
2
im Tschechisches Bier Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Staropramen Pils
Geschmack
Malzig-herb
Farbe
Goldgelb
Vorteile
großer Vorratspack
malzig-herber Geschmack
Fragen und Antworten zu Staropramen Pils
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Staropramen Pils?
Das Staropramen Pils hat einen Alkoholgehalt von 5 %. Die anderen Modelle aus unserem Tschechisches-Bier-Vergleich haben mit 4,9 % einen ähnlichen Alkoholgehalt.
Radegast Ryze horka
9 Bewertungen
Platz
4
im Tschechisches Bier Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Radegast Ryze horka
Geschmack
Hopfig-würzig
Farbe
Goldgelb
Vorteile
großer Vorratspack
hopfig-würziger Geschmack
Fragen und Antworten zu Radegast Ryze horka
Wie schmeckt das Radegast Ryze horka Dosenbier?
Das Bier verfügt über einen hopfig bis würzigen Geschmack, während andere Produkte aus unserem Vergleich eher malzig bis herb schmecken.
Tschechische Biere-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Tschechische Biere Test oder Vergleich
Redakteur:Kerstin B.
Besondere Expertise bringe ich im Bereich Technik mit: Für Vergleiche rund um Elektronikthemen bin ich Spezialistin. Sonst schreibe ich auch regelmäßig über die Themen Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Tschechisches Bier basiert auf einer enorm langen Brautradition, die bis ins zehnte Jahrhundert zurückreicht. Kaum ein anderes Land auf der Welt kann den Tschechen in Sachen Bierkonsum das Wasser reichen. Genau wie deutsche Biere werden auch die meisten tschechischen Biere nach dem Reinheitsgebot gebraut.
1. Ist tschechisches Bier gut?
Viele Bierkenner sind der Meinung, dass tschechisches Bier zu den besten Gerstensäften auf dem gesamten Globus zählt – allen voran die Tschechen selbst, die durchschnittlich etwa 135 Liter Bier pro Jahr und Einwohner konsumieren und damit weltweit die Nase vorn haben. Die Auswahl an tschechischen Bier-Marken ist riesig: Diverse Online-Tests über tschechische Biere schreiben, dass mehr als 50 Brauereien in Tschechien beheimatet sind.
So ist es kaum verwunderlich, dass in Tschechien jedes Jahr zahlreiche Bierfeste stattfinden, auf denen Bierverkostungen ein fester Programmpunkt sind. Wer jetzt Lust bekommen hat, auch mal ein Bier aus Tschechien zu probieren, kann die besten tschechischen Biere einfach im Internet bestellen.
2. Welche Biersorten sind in Online-Tests über tschechische Biere zu finden?
Die meisten Online-Tests über tschechische Biere nehmen überwiegend Pilsener in ihre Tschechische-Biere-Übersichten auf. Das hat einen guten Grund: Mitte des 19. Jahrhunderts wurde diese Biersorte in der tschechischen Stadt Pilsen erfunden und hat sich in den letzten 150 Jahren weltweit einen Namen gemacht.
Entwickelt wurde das tschechische Pils ursprünglich aber nicht von einem Tschechen, sondern von dem bayrischen Braumeister Josef Groll. Neben Pilsener-Bieren wie dem Budweiser Budvar Original oder dem Staropramen-Pils finden Sie in unserem Tschechisches-Bier-Vergleich auch andere tschechische Biersorten – darunter tschechisches Fass- und Schwarzbier.
3. Was zeichnet tschechisches Bier aus?
Tschechisches Bier hat häufig eine malzig-süßliche Note, kann im Mund aber auch ein hopfiges oder herbes Aroma verbreiten. Die Farbgebung reicht von Goldgelb über Bernstein bis hin zu Rubinrot.
Wenn Sie tschechisches Bier kaufen, können Sie sich den köstlichen Gerstensaft je nach Biermarke in Glasflaschen, Plastikflaschen oder Aluminiumdosen nach Hause liefern lassen. Die Gebinde fassen meist einen halben Liter, können aber auch kleiner oder deutlich größer ausfallen.
Gibt der Tschechische Biere-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Tschechische Biere?
Unser Tschechische Biere-Vergleich stellt 5 Tschechische Biere von 5 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Bernard, Staropramen, Budweiser Budvar, Radegast, Zlatopramen. Mehr Informationen »
Welche Tschechische Biere aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Tschechisches Bier in unserem Vergleich kostet nur 16,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Budweiser Budvar Original gut beraten. Mehr Informationen »
Welches Tschechisches Bier aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Budweiser Budvar Original, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Tschechisches Bier wider. Mehr Informationen »
Welches Tschechisches Bier aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Tschechische Biere aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Bernard Bezlepkovy Lezak, Staropramen Pils und Budweiser Budvar Original. Mehr Informationen »
Welche Tschechische Biere hat die VGL-Redaktion für den Tschechische Biere-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 5 Tschechische Biere für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Bernard Bezlepkovy Lezak, Staropramen Pils, Budweiser Budvar Original, Radegast Ryze horka und Zlatopramen Maxi. Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Tschechische Biere“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Tschechisches Bier-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Pilsner Urquell“ relevant. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Geschmack
Vorteil der Tschechische Biere
Produkt anschauen
Bernard Bezlepkovy Lezak
16,99
Leicht herb
Bei Zöliakie geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Staropramen Pils
37,00
Malzig-herb
Großer Vorratspack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Budweiser Budvar Original
24,29
Hopfig-würzig
Hopfig-würziger Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Radegast Ryze horka
34,95
Hopfig-würzig
Großer Vorratspack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zlatopramen Maxi
16,99
Malzig-karamellig
Malzig-karamelliger Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tschechisches Bier Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Tschechisches Bier Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Bernard Bezlepkovy Lezak
Bestseller
Staropramen Pils
Preis-Leistungs-Sieger
Budweiser Budvar Original
Radegast Ryze horka
Zlatopramen Maxi
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bernard Bezlepkovy Lezak
21 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Budweiser Budvar Original
10 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Tschechisches Bier Vergleich!
Kommentare (2) zum Tschechisches Bier Vergleich
Torben
Hallo, hat die Marke Budweiser Budvar eigentlich etwas mit dem US-amerikanischen Budweiser-Bier zu tun?
Vergleich.org
Hallo Torben,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Tschechisches-Bier-Vergleich.
Die beiden Budweiser-Marken haben nichts miteinander zu tun. Während das US-amerikanische Bier von der Anheuser-Busch-Gruppe vertrieben wird, steckt hinter dem tschechischen Budweiser die Budějovický-Budvar-Brauerei. Zwischen den beiden Brauereien herrscht bereits seit mehr als hundert Jahren ein großer Markenrechtsstreit, der bis heute andauert.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Hallo, hat die Marke Budweiser Budvar eigentlich etwas mit dem US-amerikanischen Budweiser-Bier zu tun?
Hallo Torben,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Tschechisches-Bier-Vergleich.
Die beiden Budweiser-Marken haben nichts miteinander zu tun. Während das US-amerikanische Bier von der Anheuser-Busch-Gruppe vertrieben wird, steckt hinter dem tschechischen Budweiser die Budějovický-Budvar-Brauerei. Zwischen den beiden Brauereien herrscht bereits seit mehr als hundert Jahren ein großer Markenrechtsstreit, der bis heute andauert.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team