Aufgrund der Popularität der Solar-Tiervertreiber sollte man annehmen, dass die Stiftung Warentest oder Öko-Test unlängst einen Solar-Tiervertreiber-Testsieger gekürt hat. Doch dem ist tatsächlich nicht so. Bei einem eigenen Solar-Tiervertreiber-Test werden Sie aber feststellen, dass diese Geräte umweltfreundlich, chemiefrei und zuverlässig arbeiten. Tiere werden effektiv vertrieben, ohne dabei Schaden zu nehmen. Sie erschrecken durch den Vertreiber einfach nur und laufen weg.

Videos zum Thema Solar-Tiervertreiber
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Solar-Tiervertreiber Ultraschall, den wir auf Amazon gekauft und getestet haben. Wir zeigen dir, wie einfach es ist, den Tiervertreiber einzurichten und wie effektiv er tatsächlich ist. Schau dir unser Review an und erfahre, ob sich diese Investition für deinen Garten lohnt!
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Testreihe mit einem elektronischen Katzenschreck und einer jungen Katze. Wir haben verschiedene Solar-Tiervertreiber ausprobiert, um herauszufinden, welches Modell wirklich funktioniert. Begleitet uns bei diesem interessanten Experiment und erfahrt, wie effektiv diese Geräte wirklich sind, um unerwünschte Katzen fernzuhalten.
Moin,
Wir möchten den Vertreiber in der Nähe unseres Entenhauses stellen, damit der Marder nicht dort raufspringt und sich die Enteneier holt.
Können die Enten diese hohe Frequenz ab oder vertreibt man Diese dann auch?
Hallo Maximus,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Solar-Tiervertreiber-Vergleich.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage direkt an den Hersteller.
Viele Grüße
Vergleich.org
Wir wollen es für das Vorzelt von unserem Wohnwagen, weil wir es paar Monate unbeaufsichtigt stehen lassen wollen. Vor allem soll es Feldmäuse vertreiben. Frage: Wo soll es aufgestellt werden – direkt vor dem Eingang oder auf dem angrenzenden Grundstück und ist es gegen Feldmäuse auch erfolgreich?
Für schnelle Antwort bedanken wir uns im Voraus.
Hallo Zühal,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Solar-Tiervertreiber-Vergleich.
Achten Sie bei der Auswahl des Tiervertreibers vor allem auf die Ultraschallstufen. Für Mäuse sind Frequenzen von 13,5 kHz bis 19,5 kHz gut geeignet. Die meisten Geräte decken dies ab.
Was das Aufstellen betrifft, so sollten Sie den Erfassungswinkel und die Sensorreichweite beachten. Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine möglichst große Fläche des Bereiches abgedeckt ist, den Sie vor tierischen Eindringlingen schützen wollen.
Die Reichweite des Sensor beträgt in vielen Fällen 10 Meter. Dies sollte für Ihren Fall ausreichen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Gerät so aufgestellt ist, dass nicht unbeteiligte Passanten den Tiervertreiber ständig auslösen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, vertreibt dieses Gerät auch Spatzen und Schwalben?
Liebe Ilse,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Solar-Tiervertreiber-Vergleich.
Die Geräte vertreiben auch Vögel wie Spatzen, Schwalben und Krähen. Am besten Sie wählen eine hohe Ultraschall-Stufe aus, um diese auch effektiv vertreiben zu können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team