Das Wichtigste in Kürze
  • Sofadecken sorgen für mehr Gemütlichkeit auf der Couch. Sie halten angenehm warm, können zugleich aber auch als Überwurf beziehungsweise Schutz für das Sofa verwendet werden.

sofadecke-test

1. Welche Materialien werden laut Sofadecken-Tests im Internet verwendet?

Wenn Sie eine Sofadecke kaufen möchten, können Sie sich beispielsweise für ein Modell aus Baumwollgewebe entscheiden. Baumwolldecken sind besonders leicht und luftig und zählen mit zu den besten Sofadecken. Sie bieten eine gute Atmungsaktivität und eignen sich dementsprechend hervorragend für die wärmere Jahreszeit.

Tipp: Wie Sofadecken-Tests im Internet zeigen, sind Modelle aus Wolle besonders warm. Erhältlich sind verschiedene Wollarten, wie zum Beispiel von der Kaschmirziege oder vom Alpaka.

Wenn Sie eine sehr robuste Couchdecke suchen, können Sie hingegen zu einem Modell aus Polyester oder anderen Kunstfasern greifen. Diese lassen sich meist gut reinigen, neigen aber auch dazu, sich statisch aufzuladen.

2. Welche Größe sollte die Sofadecke haben?

Das kommt ganz darauf an, wie Sie die Sofadecke einsetzen möchten. Wenn Sie eine Sofadecke als Überwurf verwenden wollen, sollte sie ausreichende Maße besitzen. Große Sofadecken oder Tagesdecken gibt es beispielsweise mit einer Länge und Breite von 150 × 250 cm. Doch auch Modelle mit 300 × 300 cm Größe sind verfügbar, sodass sich damit auch größere Sofas abdecken lassen.

Wenn Sie aber eine warme Sofadecke zum Kuscheln und Entspannen suchen, können Sie abhängig von Ihrer Körpergröße zwischen Modellen mit den Maßen 130 × 170 und 140 × 200 cm wählen. Das sind nur grobe Anhaltspunkte. Natürlich können die Maße von Sofadecke zu Sofadecke im Vergleich ein wenig schwanken. Besonders weich sind übrigens Kuscheldecken aus Mikrofaser.

3. In welchen Designs sind Sofadecken erhältlich?

Eine Wolldecke oder Sofadecke ist mehr als nur ein Mittel zum Zweck. Sie ist auch ein Gestaltungselement, das Sie optimalerweise an Ihre Inneneinrichtung anpassen. Aus diesem Grund können Sie eine dünne oder dicke Sofadecke mit zahlreichen Designs erwerben.

Sofadecken-Tests im Internet zeigen, dass es unter anderem sehr schlichte Modelle in natürlichen Farben gibt. Sofadecken in Beige passen zum Beispiel ganz ausgezeichnet zu einer skandinavischen Einrichtung. Sofadecken in Grau haben eine zeitlose Ausstrahlung und sehen gut in klassischen Wohnzimmern aus. Weiterhin gibt es auch farbenfrohe oder gemusterte Modelle im Ethno-Stil.

Quellenverzeichnis