Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie mit einer Sonnenbrille Ski fahren, achten Sie vor allem darauf, dass Sie eine Ski-Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern nutzen, um Ihre Augen vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Wenn Sie zusätzliches Augenmerk auf die Qualität Ihrer Gläser legen möchten, wählen Sie eine Ski-Sonnenbrille mit UV-400-Beschichtung, die für Ihr Auge schädliche UV-A- und UV-B-Strahlen blockiert.

Ski-Sonnenbrille-Test

1. Welche Sonnenbrillen zum Skifahren gibt es?

Wie Sportbrillen im Allgemeinen, so sind auch Sonnenbrillen für den Wintersport häufig Unisex gehalten und damit als Ski-Sonnenbrille für Damen sowie Herren geeignet. Einige Anbieter bieten darüber hinaus spezielle Ski-Sonnenbrillen-Modelle für Herren an, welche sich in ihrer Passform aber nur minimal von den Unisex-Modellen unterscheiden, wie Ski-Sonnenbrillen-Tests im Internet zeigen.

Beispielsweise beim Skilanglauf oder Tourenski ist eine Brille vor allem aufgrund ihrer langen Tragezeit über mehrere Stunden gefragt. Daher sollten Sie besonders auf den Tragekomfort der Brille achten. Am besten eignen sich vor allem leichte Modelle aus flexiblem, biegsamem Material, die im Idealfall außerdem über Nasen- sowie Ohrenpolster verfügen.

Skifahren mit Brille muss nicht schwierig sein: Informieren Sie sich als Brillenträger über eine Skibrille für Brillenträger, die Ihnen im Innenraum Platz für die Sehhilfe bietet. Im Vergleich zu Ski-Sonnenbrillen sollten Sie hierbei einen besonderen Wert auf bruchsichere Gläser legen, um Ihre Augen abzusichern.

2. Welche Kriterien sollten Ski-Sonnenbrillen laut Tests im Internet erfüllen?

Wenn Sie eine Ski-Sonnenbrille kaufen, informieren Sie sich vor allem über zwei Kriterien: einerseits das Material – sowohl der Gläser als auch des Rahmens – und andererseits die Passform – beispielsweise anhand verstellbarer Nasenclips oder gepolsterter Ohrenbügel. Denn hierbei unterscheiden sich viele Produkte maßgeblich. Auch kann der Preis für Sie in diesem Punkt kein ausschlaggebendes Indiz sein, wie Online-Tests von Ski-Sonnenbrillen berichten. Denn die Qualitätsunterschiede liegen bei Sonnenbrillen zum Skifahren zumeist im Detail.

Achten Sie daher besonders auf folgende Kriterien:

  • mindestens polarisierte Gläser; besser noch Gläser mit UV-400-Beschichtung
  • austauschbare Gläser für verschiedene Lichtverhältnisse
  • hochwertiges und flexibles Rahmenmaterial (idealerweise Polycarbonat oder TR90)
  • minimales Gewicht von maximal 30 g für ein nahezu unbemerktes Tragen

Tipp: Häufig geben Hersteller lediglich die Beschichtung der Gläser an. Legen Sie jedoch mindestens gleich viel Wert auf das Material, aus dem die Gläser hergestellt sind. Denn dieses sollte möglichst flexibel und bruchfest sein, um Ihr Augenlicht zu schützen.

3. Was sollten Sie vor dem Kauf einer Ski-Sonnenbrille beachten?

In unserer Vergleichstabelle finden Sie übersichtlich die wichtigsten Funktionen von Sonnenbrillen zusammengefasst, die sich zum Skifahren eignen. Machen Sie die Entscheidung für Ihre Ski-Sonnenbrille vorrangig von Material und Tragekomfort abhängig.

Darüber hinaus verfügen die besten Ski-Sonnenbrillen über zusätzliche Funktionen wie austauschbare Gläser – entweder direkt im Lieferumfang enthalten oder nachträglich austauschbar –, verstellbare Nasenclips oder Rahmen- und Scheibenbelüftung, wie Sie es auch von klassischen Langlaufbrillen beispielsweise von Oakley, Alpina oder Uvex kennen.

Videos zum Thema Ski-Sonnenbrille

In diesem informativen YouTube-Video stellt Pete von Oakley die Unterschiede bei Skibrillen vor und gibt wichtige Tipps, worauf man beim Kauf achten sollte. Er präsentiert eine hochwertige Ski-Sonnenbrille und erklärt ausführlich ihre besonderen Merkmale und Funktionen. Egal ob Anfänger oder Profi, dieses Video ist ein Muss für alle Ski- und Snowboardbegeisterten, die auf der Suche nach der perfekten Skibrille sind. Lassen Sie sich von Pete inspirieren und finden Sie die ideale Skibrille für Ihre nächste Abfahrt!

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über Ski-Sonnenbrillen und welche sich besonders für Einsteiger lohnen. Von polarisierten Gläsern für blendfreie Sicht bis hin zu robusten Rahmen für besten Schutz – hier erhalten Sie wertvolle Tipps, um die perfekte Ski-Sonnenbrille für Ihr Abenteuer in den Bergen zu finden. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und genießen Sie den Schneespaß mit bester Sicht!

Quellenverzeichnis