Das Wichtigste in Kürze
  • Ein hochwertiger Sitzrucksack überzeugt durch widerstandsfähiges Material wie z. B. Polyester und ausreichend Stauraum. Ein Rucksack mit Sitz sollte eine bestimmte Sitzhöhe haben. Bei der Jagd ist zum Beispiel eine Sitzhöhe von 45 bis 50 cm besonders vorteilhaft. Die Sitzhöhe ist von Relevanz, wenn man den Sitzrucksack für die Jagd einsetzen will und sich zwischendurch auf dem Jagdrucksack ausruhen kann. Ein Jagdrucksack mit Sitz sollte zudem wasserfest sein, um extreme Wetterbedingungen aushalten zu können. Das Innenvolumen von einem Sitzrucksack, ist immer vom jeweiligen Verwendungszweck abhängig. In verschiedenen Sitzrucksack-Tests konnten Jagdrucksäcke aus Polyester besonders gut abschneiden.
  • Wer einen Sitzrucksack kaufen will, wird im Internet auf unterschiedliche Modelle von verschiedenen Herstellern stoßen. Zu bekannten Sitzrucksäcken gehören zum Beispiel der Aurora-Sitzrucksack und der Tatonka-Sitzrucksack. Beim Campen oder auf der Jagd kann ein Sitzrucksack mit Rückenlehne besonders komfortabel sein. Um eine komfortable Wanderung zu gewährleisten, sollte man auch darauf achten, dass der Sitz abnehmbar ist.
  • Der beste Sitzrucksack aus gängigen Online Tests lässt sich für viele Menschen auch anhand des Fassungsvermögens ausmachen. Das Fassungsvermögen von einem Sitzrucksack liegt durchschnittlich zwischen 15 und 50 Liter. Relevant ist dieser Faktor besonders dann, wenn man seinen Sitzrucksack zu längeren Ausflügen mitnehmen möchte.

sitzrucksack-test

1. Wie groß und belastbar ist ein Rucksack mit Sitz?

Bei den Größenangaben eines Sitzrucksacks werden die Sitzhöhe und die Belastbarkeit des Sitzes sowie die Größe des Rucksacks unterschieden.

Die Sitzhöhe des Sitzrucksacks variiert zwischen unter 30 cm bis über 50 cm. Bei einem Sitz von unter 30 cm sitzen Sie besonders niedrig. Laut Online-Tests für Sitzrucksäcke dienen diese lediglich dazu, dass Sie nicht direkt auf dem Boden sitzen müssen. Hohe Sitzgelegenheiten mit 45 cm Höhe oder mehr können auch an einem Tisch verwendet werden.

Gut zu wissen: Die Höhe der Sitzfläche eines Stuhls, beispielsweise für den Esstisch, beträgt im Allgemeinen 45 cm.

Bei besonders robusten Modellen darf der Sitz des Sitzrucksacks mit maximal 240 kg belastet werden. Für die meisten Menschen ist jedoch eine maximale Belastbarkeit mit 150 kg ausreichend.

Die Größe des Rucksacks wird anhand des Fassungsvermögens in Litern angegeben. Kleine Rucksäcke, die sich als Tagesrucksäcke eignen, haben ein Fassungsvermögen von bis zu 20 Litern. Vergleichbar mit Trekkingrucksäcken sind Modelle mit 35 Litern oder mehr.

Je mehr Taschen der Rucksack aufweist, desto schneller sind Ihre Utensilien griffbereit. Als besonders empfehlenswert gelten Rucksäcke mit mindestens 4 Innen- oder Außentaschen.

2. Auf welche Eigenschaften sollten Sie für den besten Sitzrucksack achten?

Ein Sitzrucksack, bei dem sich die Tasche abnehmen lässt, ist besonders vielfältig in der Anwendung. Rucksack und Stuhl lassen sich dann getrennt voneinander benutzen.

Ein hoher Tragekomfort zeichnet sich unter anderem durch ein geringes Gewicht von 1 kg oder weniger aus. Die Handhabung ist dann besonders einfach, wenn sich sowohl der Rucksack als auch der Sitz ohne Mühe bedienen lassen.

3. Welche Informationen geben Online-Tests für Sitzrucksäcke zu den Sitzmöglichkeiten?

Die Sitzgelegenheit am Rucksack ist entweder oberhalb der Tasche oder seitlich an der Tasche angebracht. Eine seitliche Tasche können Sie auch dann einfach öffnen, wenn Sie auf dem Stuhl sitzen bleiben. Seitliche Taschen sind bei kleinen Modellen und niedrigen Sitzmöglichkeiten wie bei einem Campingstuhl mit Rucksack besonders häufig zu finden. Bei einer hohen Sitzgelegenheit findet der Rucksack auch unter dem Stuhl Platz und wird dadurch zum Beispiel bei Regen geschützt.

Ein Sitzgestänge in Form eines X weisen Online-Tests für Sitzrucksäcke als besonders stabil aus.

Besonders komfortabel sitzen Sie auf einem Sitzrucksack, wenn dieser eine Lehne aufweist. Allerdings sind Sitzrucksäcke mit Lehne oft schwerer als kompakte Modelle und können über 2 kg wiegen.

Videos zum Thema Sitzrucksack

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um das Produkt Singi Stubben von Fjällräven – ein Rucksack für die Jagd. Der Video-Ersteller gibt eine detaillierte Bewertung und zeigt alle Funktionen des Rucksacks. Außerdem hat der Ersteller eine kleine Überraschung vorbereitet – Der erste Zuschauer, der eine versteckte Maus im Video entdeckt, erhält einen besonderen Shoutout!

Quellenverzeichnis