Das Wichtigste in Kürze
  • Siemens-Geschirrspüler lassen sich häufig mit der Home-Connect-App verbinden. Dies bietet einen besonderen Komfort, da es die Steuerung des Küchengerätes per Smartphone möglich macht.

siemens-geschirrspueler-test

1. Was sollten Sie vor dem Kauf einer Siemens-Spülmaschine wissen?

Ein weißer Geschirrspüler

Hier haben wir uns die Kompatibilität genauer angesehen. Siemens-Geschirrspüler sind oftmals teilintegrierbar oder unterbaufähig und passen somit in viele Küchen.

Wenn Sie einen Siemens-Geschirrspüler kaufen, sollten Sie in erster Linie darauf achten, dass dieser die passende Größe und das optimale Volumen für Ihre Ansprüche besitzt. Dies ist unter anderem abhängig von der Personenanzahl in Ihrem Haushalt und dem zur Verfügung stehenden Platz.

Bei einem kleinen Haushalt mit zwei bis drei Personen ist ein 45 cm breiter Siemens-Geschirrspüler mit einem Fassungsvermögen von neun Gedecken ausreichend. Leben jedoch mehr Personen im Haushalt, sollte zu einem größeren Siemens-Geschirrspüler mit 60 cm Breite gegriffen werden. Diese fassen meist zwölf bis 14 Gedecke.

Nahaufnahme der Kammer für Reinigungsmittel eines getesteten Siemens-Geschirrspülers.

Diese Art Fächer für Spültabs und Klarspüler unterscheiden sich bei den verschiedenen Siemens-Geschirrspülern kaum, wie wir feststellen.

Es gibt verschiedene Typen von Siemens-Einbau-Geschirrspülern, welche sich in vollintegrierbar, teilintegrierbar und unterbaufähig unterteilen lassen. Vollintegrierte Siemens-Geschirrspüler werden in eine Küchenzeile eingebaut. Die Front wird dem Design der Küche vollständig angepasst. Das Bedienfeld befindet sich nicht wie üblich an der Gerätefront, sondern an der Türoberkante.

Auch die teilintegrierten Siemens-Geschirrspüler werden unter der Arbeitsplatte eingebaut und die Front wird dem Erscheinungsbild der Küchenzeile angepasst. Das Bedienfeld an der Türfront wird dabei jedoch ausgespart. Unterbau-Geschirrspüler werden ohne jegliche Anpassung an das bereits existierende Design in die Küchenzeile eingebaut. Die entsprechenden Geräte besitzen meist eine Edelstahltür.

2. Welche Programme sollte ein Siemens-Geschirrspüler besitzen?

Nahaufnahme der verschiedenen Programme eines Geschirrspülers

Besonders können wir den Regler hervorheben. Dieser bietet Ihnen die Möglichkeit, für unterschiedliche Küchenutensilien bestimmte Spülvorgänge des Siemens-Geschirrspülers zu wählen.

Zu den Standardprogrammen bei Spülmaschinen von Siemens gehören Eco 50 °C, Auto 45 – 65 °C, Intensiv 70 °C und Schnell 45 °C. Diese Einstellungsmöglichkeiten sollten laut verschiedenen Online-Tests von Siemens-Geschirrspülern auf jeden Fall bei Ihrem neuen Gerät vorhanden sein.

Getestet: Ein Siemens-Geschirrspüler mit leicht geöffneter Klappe von schräg oben.

Direkt auf der oberen Kante der Tür finden wir bei diesem Siemens-Geschirrspüler die Seriennummer, was besonders praktisch ist, wenn es um Serivce-Telefonate oder Ersatzteil-Bestellungen geht.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Sonderprogramme wie beispielsweise das varioSpeedPlus-Programm. Dieses erlaubt, den Spülvorgang zu beschleunigen. Somit kann die Spülzeit um bis zu 66 % verkürzt werden. Einige Modelle können zudem für eine halbe Beladung eingestellt werden. Auch das Vorspülen ist bei den besten Siemens-Geschirrspülern möglich.

Siemens-Geschirrspüler im Test: oberer Besteckeinsatz eines Siemens-Geschirrspülers im Fokus.

Diese Halterung des Siemens-Geschirrspülers kann unseres Wissens geklappt und auch ganz entfernt werden, was wir sehr praktisch finden.

Hinweis: Sollte Ihr Siemens-Geschirrspüler einen Defekt aufweisen, ist für eine selbstständige Reparatur eine große Auswahl an Ersatzteilen für Siemens-Geschirrspüler erhältlich.

3. Welche Zusatzfunktionen sind laut diversen Online-Tests von Siemens-Geschirrspülern sinnvoll?

Der Innenraum eines Geschirrspülers

Das Innere eines Siemens-Geschirrspülers ist meist ähnlich aufgebaut. Neben 2 Schubfächern verfügt diese über einen Besteckkasten.

Die meisten Modelle von Siemens können mit der Home-Connect-App verbunden werden. Somit kann das Reinigungsprogramm bequem vom Handy ausgewählt und gestartet werden.

Siemens-Geschirrspüler getestet: Nahaufnahme des Rades am Spühlkorb.

Hier sehen wir uns die Ummantelung des Geschirrkorbs genauer an, wobei wir keine Lücken sehen, so dass die Körbe nicht rosten können.

Zudem können Sie Push-Benachrichtigungen empfangen, wenn die Spülmaschine mit der Reinigung fertig ist oder sich die Spülmaschinentabs dem Ende neigen. Mit der Funktion „Silence on demand“ kann das Gerät bei zu lauten Geräuschen auf einen minimalen Geräuschpegel heruntergefahren werden.

Eine weitere nützliche Funktion ist die Tastensperre. Vor allem bei Kindern im Haushalt empfehlen gängige Tests von Siemens-Geschirrspülern im Internet eine Spülmaschine mit Tastensperre. Auf diese Weise ist das Gerät vor ungewollten Programmänderungen geschützt. In unserem Vergleich von Siemens-Geschirrspülern finden Sie einige Modelle mit praktischer Tastensperre.

Siemens-Geschirrspüler-Test: Besteckkasten eines Siemens-Geschirrspüler im Fokus.

Der Besteckkorb des Siemens-Geschirrspülers kann unseres Wissens an verschiednen Positionen platziert werden, was den Raum variabler nutzbar macht.

Siemens-Geschirrspüler getestet: Ein- und Ausschaltknopf eines Siemens-Geschirrspülers im Blick.

Wir empfehlen, den Ein-/Ausschaltknopf auf jeden Fall immer auszuschalten, wenn Sie Ihren Siemens-Geschirrspüler einmal bei laufendem Programm unterbrechen müssen.

Videos zum Thema Siemens-Geschirrspüler

Entdecken Sie den Siemens SC76M542EU iQ500 Geschirrspüler in unserer spannenden YouTube-Video-Beschreibung! In dieser Video-Vorstellung präsentieren wir Ihnen alle Funktionen und Vorteile dieses revolutionären modularisierbaren Geschirrspülers. Erleben Sie effizientes Spülen auf Knopfdruck und lernen Sie, wie Sie mit diesem Gerät von Siemens Zeit und Energie sparen können. Verpassen Sie nicht diese aufschlussreiche Präsentation des SC76M542EU iQ500 Geschirrspülers, dem perfekten Begleiter für Ihre Küche, am besten direkt bei IKEA erhältlich.

In diesem hilfreichen Youtube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihren Siemens-Geschirrspüler reinigen können, wenn er nicht mehr richtig sauber spült. Der Experte nimmt Sie Schritt für Schritt mit und gibt Ihnen wertvolle Tipps, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen und die optimale Leistung Ihrer Spülmaschine wiederherzustellen. Verpassen Sie nicht diese praktischen Tricks und sorgen Sie dafür, dass Ihr Geschirr wieder strahlend sauber wird!

Quellenverzeichnis