Das Wichtigste in Kürze
  • Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss gibt es vor allem im klassischen Design der beliebten amerikanischen Kühlschränke. Neuere Kühl-Gefrier-Kombinationen in der French-Door-Bauweise mit weiten Türen im oberen Teil und Schubladen im Gefrierteil kommen aktuell ebenfalls auf den Markt.
  • Wer bei der Wahl eines Side-by-Side-Kühlschranks vor allem die Größe des Kühlschranks schätzt, dem reicht ein Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss. Für den Genuss von gekühltem Wasser oder Eiswürfeln empfehlen wir ein Modell mit Wassertank.
  • Side-by-Side-Kühlschränke mit 400,600 Litern oder einem noch größeren Fassungsvermögen brauchen keinen Festwasseranschluss, wenn der Tank ausreichend groß dimensioniert ist. Im Vergleich zu Modellen mit Festwasseranschluss sind diese Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss leichter anzuschließen und zu betreiben.

side by side kühlschrank ohne wasseranschluss test

Der Großeinkauf ist erledigt und Sie stehen mit Ihren vollen Einkaufstaschen in Ihrer Küche vor Ihrer Kühl-Gefrier-Kombination und überlegen, wie Sie dafür sorgen sollen, Ihr Obst und Gemüse frisch zu halten. Dabei taucht wieder einmal die leidige Frage auf: Wie um alles in der Welt bringe ich die Einkäufe in diesem kleinen Gerät unter? Doch Sie stehen vor einem Dilemma: Einerseits lässt Sie der Traum von einem großen amerikanischen Kühlschrank nicht mehr los, andererseits lassen es die Anschlüsse in Ihrer Küche nicht zu, dass Sie den heiß ersehnten Side-by-Side-Kühlschrank an die Wasserleitung koppeln.

Nahaufnahme eines geschlossenen Side-by-Side-Kühlschranks ohne Wasseranschluss im Test, der in anthrazitfarbenem Design ausgeführt und in einer Küchenzeile im Verkauf ausgestellt ist.

Auf diesem Bild sehen wir einen Liebherr-Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss, der 1.855 x 1.226 x 675 mm (H x B x T) groß ist und ein Gesamtvolumen von 676 Litern aufweist.

Mittlerweile haben zahlreiche Hersteller wie etwa Samsung, LG und Bosch auch dafür eine Lösung parat: einen Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss. Konstruiert mit zwei großen Türen, was ganz typisch für den Side-by-Side-Kühlschrank ist, verzichten diese Modelle auf einen Festwasseranschluss. Stattdessen haben einige einen integrierten Wassertank – für alle jene, die sich Wasser und einen Eiswürfelspender ohne Festwasseranschluss wünschen. Unsere Kaufberatung 2025 zeigt Ihnen, dass Sie sich auch bei diesen Modellen auf Wasser, einen Eiswürfelspender ganz ohne Festwasseranschluss sowie Crushed-Eis und ein Barfach freuen können.

1. In welchen Bauarten gibt es Side-by-Side-Kühlschränke?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Kühlschrank sind, der Ihre Grundnahrungsmittel sowie Ihr Obst und Gemüse länger frisch hält, haben Sie neuerdings die Wahl zwischen zwei verschiedenen Ausführungen von Side-by-Side-Kühlschränken. Die klassische Bauvariante besteht aus zwei durchgängigen hohen Flügeltüren. Die rechte Tür führt zum Kühlschrank, die linke Tür führt zum Gefrierschrank. LG, Samsung, Hisense, Liebherr, AEG, Beko, Gorenje, Siemens, Haier und Comfee sind gängige Marken, die die Bauart anbieten. Einen Side-by-Side-Kühlschrank ohne Gefrierteil gibt es nicht. Sämtliche Geräte werden stattdessen in Form einer Kühl-Gefrier-Kombination angeboten, in denen alle Arten von Lebensmittel länger frisch bleiben.

Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss im Test: Ansicht von vorn auf die Schubladen und Fächer eines geöffneten Modells in Anthrazit, das in einem Verkaufsbereich steht.

An dieser Stelle erkennen wir leicht, dass bei diesem Liebherr-Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss links der Gefrierschrank und rechts der Kühlschrank zu finden ist.

Eine andere Aufteilung hat der French-Door-Kühlschrank, der auch in die Kategorie der Side-by-Side-Kühlschränke fällt und ebenfalls prädestiniert dafür ist, unter anderem Ihr Gemüse länger frisch zu halten. Beim French-Door-Kühlschrank befindet sich der Kühlschrank oben. Dieser lässt sich mit zwei Flügeltüren öffnen und schließen. Im unteren Teil ist das Gefrierfach, das die gefrorenen Lebensmittel in Schubladen verwahrt. French-Door-Modelle gibt es von Samsung, LG, Haier, Siemens, Hotpoint, Bauknecht und anderen.

Details zu den Maßen (Höhe, Tiefe, Breite) des Kühlschranks sowie zu Farbe und Aussehen der Geräte liefert der Side-by-Side-Kühlschrank-ohne-Wasseranschluss-Vergleich in übersichtlicher Form. Schmal sind Side-by-Side-Kühlschränke laut Stiftung Warentest zum Thema Kühlschrank grundsätzlich nicht. Die meisten Geräte sind aus Edelstahl, die in fast jede Küche passen. Modelle in den Farben Schwarz oder Weiß gibt es deutlich seltener auf dem Markt als Kühl-Geräte in Silber- oder Aluoptik. Bezüglich der Hersteller gilt: Überaus häufig sind Modelle von LG und Samsung vertreten.

Modell Vorteile / Nachteile
Side-by-Side-Kühlschrank, klassische Bauweise

amerikanischer kühlschrank

+ großes Fassungsvermögen (viel Stauraum in den Türen, viele Abstellflächen)

+ übersichtliche Lagerung der Lebensmittel

+ gut geeignet für Familien mit mehreren Personen

+ oft mit Eiswürfelbereiter und Frischwasserspender ausgestattet

- großer Platz- und Energiebedarf

- schmale Abstellflächen im Kühlraum

- Obst- und Gemüsefach weiter unten

Side-by-Side-Kühlschrank, French-Door-Bauweise

side by side kühlschrank french door

+ großes Fassungsvermögen (viel Stauraum im Kühlraum, Platz für breite Lebensmittel)

+ übersichtliche Lagerung der Lebensmittel (breite Abstellflächen)

+ gut geeignet für Familien mit mehreren Personen

+ oft mit Eiswürfelbereiter und Frischwasserspender ausgestattet

+ Obst- und Gemüsefach weiter oben

- großer Platzbedarf an Stellfläche und zum Öffnen der Türen

- verbraucht mehr Energie als ein kleineres Kühlschrank-Modell

- wenig Platz für große / hohe Lebensmittel in den Seitentüren

- Gefriergut auf unterer Etage

Die Redaktion von Vergleich.org empfiehlt: Beide Modelle sind geeignet für Familien oder Haushalte mit über drei Personen. Side-by-Side-Kühlschrank-ohne-Wasseranschluss-Tests zeigen: Wer Fan von Gefriertruhen ist, ist mit einem French-Door-Kühlschrank gut beraten, denn der Gefrierbereich ist mit Schubladen ausgestattet. Auch Hobbybäcker, die ihre Werke gern bequem kühlen möchten, werden sich über die breite Öffnung des French-Door-Kühlschranks freuen. Wer hingegen mehr Wert auf gekühlte Getränke, Wasser und einen Eiswürfelspender ohne Festwasseranschluss legt, sollte sich für das klassische Side-by-Side-Modell entscheiden. Hier lassen sich deutlich mehr Getränke in der Tür unterbringen.

2. Gibt es Side-by-Side-Kühlschränke mit zwei verschiedenen Wasseranschlüssen?

Das erklärte Highlight eines Side-by-Side-Kühlschranks ist meist der integrierte Wasser- und Eiswürfelspender. Um nach Herzenslust Wasser und Eiswürfel aus dem Kühlschrank holen zu können, muss Wasser dort auch zur Verfügung stehen, beziehungsweise auch zu Eiswürfeln aufbereitet werden. Um diese Funktion zu erhalten, gibt es zwei Optionen: ein Wassertank oder ein Festwasseranschluss. Die folgende Tabelle zeigt die Vor- und Nachteile beider Modelle.

Modell Beschreibung
Side-by-Side-Kühlschrank mit Festwasseranschluss

side by side kühlschranke ohne wassertank

Beim Side-by-Side-Kühlschrank mit Festwasseranschluss befindet sich der Anschluss für die Wasserleitung auf der Rückseite des Kühlschranks. Diese Technik funktioniert automatisch: Regelmäßig kommt Wasser über Festwasseranschluss und Leitung in den Kühlschrank.
+ Kühlschrank holt sich automatisch Wasser aus der Leitung

+ Wasser steht immer zur Verfügung – zum Trinken und zur Eiswürfelzubereitung

- ein zu langer Wasserschlauch schlägt sich negativ auf den Geschmack des Wassers nieder

- ist das Wasser am Ort sehr kalkhaltig, muss der Filter oft getauscht werden

- wird lange kein Wasser verbraucht, sammelt sich altes Wasser in der Leitung

Side-by-Side-Kühlschrank ohne Festwasseranschluss

side by side kühlschrank mit wassertank

Beim Side-by-Side-Kühlschrank ohne Festwasseranschluss arbeitet der Kühlschrank, ohne dass er dafür an die Wasserleitung angeschlossen werden muss. Der Wassertank, der dafür sorgt, dass der Kühlschrank dennoch Eiswürfel und Crushed-Ice zubereiten kann, ist manuell zu befüllen.
+ kann unabhängig von der Nähe zur Wasserleitung platziert werden

+ Wasserfilter ist nicht erforderlich, das spart Instandhaltungskosten

+ Wassertank lässt sich leicht befüllen und kann immer frisches Wasser vorhalten

- verfügbare Wassermenge ist durch Wassertank begrenzt

- Wasserbehälter reduziert Stauraum im Kühlschrank

Die Redaktion von Vergleich.org empfiehlt: Der Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss ist an Orten, wo der Kalkgehalt des Wassers sehr hoch ist und ein hoher Verbrauch an Wasserfiltern zu erwarten wäre, eine gute Lösung. Auch ist der Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss die flexiblere Lösung, die selbst in einem Einraumappartement ohne Wasseranschluss funktionieren würde. Ein Preisvergleich der Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss zeigt darüber hinaus sowohl günstige Modelle unter 1.000 Euro als auch teurere Exemplare. Wer nicht nur einen amerikanischen Kühlschrank möchte, sondern komfortabel Getränke stets eisgekühlt trinkt, der ist mit einem Side-by-Side-Kühlschrank mit Festwasseranschluss gut beraten, denn hier muss kein Wasser nachgefüllt werden – auch wenn tagtäglich viel Wasser bzw. Eis benötigt wird.

3. Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss – Tests zeigen: Warum sollte auf die Größe des Wassertanks geachtet werden, wenn man gerne eisgekühlte Getränke trinkt?

side by side kühlschrank ohne wasseranschluss ice crusher

Der Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss kann nur solange Eiswürfel produzieren, wie Wasser im Tank ist. In dieser Hinsicht gleicht der Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss einem weiteren Elektrogerät in der Küche: der Kaffeemaschine. Verfügt diese nicht über einen Wasseranschluss, muss der Wassertank manuell aufgefüllt werden. Und spätestens seit diesem Prozedere wissen Sie: Die Größe des Wassertanks hat eine entscheidende Bedeutung.

side by side kühlschrank ohne wasseranschluss ice crusher

Wer Eiswürfelspender, Ice-Crusher und Wasserspender haben möchte, findet das in Side-by-Side-Kühlschrankmodellen mit und ohne Wasseranschluss.

Einige Modelle im Vergleich der Side-by-Side-Kühlschränke ohne Festwasseranschluss haben Wassertanks mit bis zu vier Litern Fassungsvermögen. Das ist eine ordentliche Größe, bei der der Besitzer nicht ständig nachfüllen muss, allerdings auch Gefahr läuft, dass das Wasser schnell abgestanden schmeckt, wenn es nicht verbraucht wird. Mit Blick auf die Hygiene gilt: Alle zwei Tage sollten Sie das Wasser im Wasserspender wechseln. Eiswürfel lassen sich mit diesem Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss gut herstellen, ohne ständig nachfüllen zu müssen. Auch ein Ice-Crusher sowie ein Barfach können praktische technische Details eines Side-by-Side-Kühlschranks ohne Wasseranschluss sein.

Achtung: Als Faustformel gilt dieser Wert: Ein Wassertank mit 1,5 Liter Fassungsvermögen ist in einem Haushalt mit drei Personen täglich nachzufüllen. Alle zwei Tage sollte das Wasser ohnehin gewechselt werden, um der Bildung von Keimen vorzubeugen.

Der Tank sitzt bei den meisten Modellen in der Kühlschranktür und lässt sich so leicht befüllen. Es ist sogar möglich, den Tank mit Sprudelwasser zu befüllen, allerdings zeigen Tests über Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss, dass die Kohlensäure schnell wieder verfliegt. Vergleich.org empfiehlt Freunden des Sprudelwassers, bei Bedarf auf Kühlschrank-Modelle zu setzen, die einen integrierten Wassersprudler haben.

4. Tests zu Side-by-Side-Kühlschränken ohne Wasseranschluss zeigen: Auch sie haben Funktionen wie den Eiswürfelspender, die NoFrost-Technik oder die praktische Turbo-Funktion

Door-in-Door-Technik

Neu ist die Door-in-Door-Technik bei Side-by-Side-Kühlschränken ohne Wasseranschluss von Samsung. Zum einen steigert der Direktzugriff auf Snacks und Getränke (ähnlich wie bei Side-by-Side-Kühlschränken ohne Wasseranschluss mit Barfach) den Komfort, zum anderen sorgen die Einschübe für zusätzliche Ordnung, Übersichtlichkeit im Kühlschrank und weniger Kaltluft-Verlust, damit Wurst, Käse, Fleisch, Obst und Gemüse länger frisch bleiben. Ein weiterer Vorteil von Side-by-Side-Kühlschränken ohne Wasseranschluss mit Door-in-Door-Technik: Sie erhöhen die Raumkapazität.

Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss gibt es mit allen technischen Finessen, ebenso wie Modelle mit Festwasseranschluss. Ist der Wassertank ausreichend gefüllt, liefern Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss Eiswürfel und sogar Crushed-Eis. Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss haben ein Barfach. Wie Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss anzuschließen und zu betreiben sind und worauf Sie achten müssen, dass Ihre Lebensmittel länger frisch bleiben, steht in der Bedienungsanleitung der Hersteller.

Auch gibt es Modelle, die mit der sogenannten NoFrost-Technik aufwarten, deren Entwicklung sich die Firma Bosch auf die Fahne schreiben darf. Bei diesem Verfahren reduziert sich die Luftfeuchtigkeit im Gefrierraum, dieser bleibt eisfrei und damit auch frei von Frost, der sich auf die Lebensmittel niederschlagen könnte. Das hat zweierlei Vorteile: Das lästige Abtauen entfällt. Diese Technik steht bei einigen Modellen des Vergleichs 2025 zur Verfügung.

Getestet: Ein Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss geöffnet, mit Detailansicht der oberen Gehäuseleiste inklusive zweier Kommandopaneele.

Eine No-Frost-Funktion im Gefrierteil weist dieser Liebherr-Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss wie wir feststellen ebenso auf, wie eine Easy-Fresh-Funktion für länger frisches Gemüse.

Auch der Turbo – das sogenannte Schnellkühlen / Schnellgefrieren – ist eine weitere Funktion bei einigen Modellen. Sie unterstützt dabei, Fleisch, Obst und Gemüse länger frisch zu zu halten. Bei dieser Technik können Sie das Gerät so einstellen, dass verschiedene Lebensmittel möglichst schnell, aber dennoch schonend heruntergekühlt werden. Die Leistung des Gerätes wird kurzzeitig hochgefahren, bis die benötigte Temperatur erreicht ist. Dies ist vor allem praktisch, wenn Sie schnell kalte Getränke benötigen, das Dessert für Ihre Gäste noch nicht fest geworden ist. Aber auch für diverse Einkäufe, die schnell wieder gekühlt oder gefroren werden müssen, ist diese Technik laut Aussage der Stiftung Warentest zum Kühlschrank im Allgemeinen sehr praktisch.

Eine ebenfalls innovative Funktion, insbesondere um Ihr Obst und Gemüse länger haltbar zu machen, ist der sogenannte Moist Balancer Crisper, auf den Sie beim Kauf Ihres Kühlschranks achten sollten. Der Moist Balancer Crisper ist eine Erfindung aus dem Hause LG. Durch eine effektive Feuchtigkeitsregulierung sorgt er dafür, dass die Lebensmittel nicht austrocknen und/oder ihr Aroma verlieren. Die Funktionsweise des Moist Balancer Crispers ist schnell erklärt: Die Abdeckung des Gemüse- und Obstfachs ist geriffelt. In den dadurch entstehenden Waben sammelt sich Verdunstungs- und Kondenswasser, welches wiederum den Weg zurück zu den Lebensmittel findet.

Einige Praxistipps rund um das Einräumen des Kühlschranks hält dieser Beitrag von Galileo bereit:

5. Beim Vergleich der technischen Daten sollten Sie auf das Fassungsvermögen achten

nutzinhalt

Für eine Familie empfiehlt sich ein Fassungsvermögen von über 500 Litern. Das bieten die meisten Side-by-Side-Kühlschränke.

Das Fassungsvermögen des Kühlschranks zeigt Ihnen, wie viel Stauraum das Gerät für Sie vorhält. Bei allen Geräten liegt der Nutzinhalt über 500 Litern, was auch bedeutet: Für den Single-Haushalt sind diese Geräte überdimensioniert. Eine Kühl-Gefrierkombination ist für diese Haushaltsgröße besser geeignet.

Darüber hinaus gibt es diese Faustregeln für die Suche nach der passenden Kühlschrankgröße:

  • Ein Fassungsvermögen von 200 bis 300 Litern ist für einen Zwei-Personen-Haushalt absolut ausreichend. Dennoch dürfen sich junge Paare den Traum vom Side-by-Side-Kühlschrank natürlich erfüllen, schließlich ist dieser spätestens dann angemessen groß, wenn sich der Nachwuchs ankündigt.
  • Ein Fassungsvermögen von 400 bis 600 Litern oder sogar 500 bis 900 Litern ist für einen Vier-Personen-Haushalt passend. Je nachdem, wie es um die Vorratshaltung bestellt ist, beläuft sich der Kühlschrankanteil dabei auf etwa 300 bis 400 Liter. Wer wenig einfriert, dem reicht ein Gefrieranteil von 200 bis 300 Litern, wer Großeinkäufe in der Gefriertruhe bunkert, braucht etwa 400 bis 600 Liter Fassungsvermögen.
Getestet: Ein Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss geöffnet, mit Detailansicht der Schubladenelemente im unteren Innenraum.

Wir meinen, dass dieser Liebherr-Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss viel Raum für einen größeren Haushalt bietet, in dem entsprechende Mengen an Lebensmitteln benötigt werden.

6. Fragen und Antworten rund um Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss

  • Lässt sich ein Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss auch energieeffizient betreiben?

    Ein Side-by-Side-Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von 400 bis 600 Litern oder mehr verbraucht in seiner, Lebensmittel länger frisch zu halten, per se eine größere Menge Strom als ein kleiner, haushaltsüblicher Einbaukühlschrank – auch wenn die Geräte in derselben Energieeffizienzklasse zu verorten sind. Darauf sollten Sie beim Kauf eines Kühlschranks achten, damit am Ende des Jahres keine bösen finanziellen Überraschungen lauern. Der Tipp ist klar: Der beste Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss hat die Energieeffizienzklasse A; D besitzen gute Mittelklasse-Modelle und F – G sind im Vergleich zu C oder besser eher weniger zu empfehlen.

    Günstig kann ein Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss in zweierlei Hinsicht sein: Einen günstigen Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss kaufen Sie beispielsweise im Online-Shop von Lidl. Langfristig günstig ist aber auch ein Gerät, das nur einen geringen Energieverbrauch hat. Marken-Modelle von Herstellern, die in der Anschaffung teurer sind, lassen sich meist auf Raten bestellen.

    Im Preisvergleich der Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss und mit Festwasseranschluss gibt es hingegen mit Blick auf die Wasserzufuhr kaum Unterschiede. Meist entscheidet die Marke, der Hersteller und der Funktionsumfang über den Preis.

    » Mehr Informationen
  • Warum ist die Lautstärke eines Side-by-Side-Kühlschranks ohne Wasseranschluss so entscheidend?

    Ein Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss hat keine Hülle wie etwa ein Einbaugerät. Das bedeutet auch, dass die Lautstärke, die das Gerät abgibt, nicht gedämmt wird. Darauf empfiehlt es sich, beim Kauf eines Kühlschranks zu achten. In modernen Wohnräumen, in denen heute häufig offene Küchen in Kombination mit Ess- und Wohnbereich zu finden sind, sollte der Kühlschrank also kein lautes Brummen absondern.

    Hörexperten haben dazu einen praktischen Vergleich gezogen, um die Lautstärke von Kühlschränken verständlicher zu machen. Ein raschelndes Blatt, der Schneefall und der Atem werden hier mit zehn Dezibel veranschlagt. Das Ticken einer Armbanduhr und leiser Wind liegen bei etwa 30 Dezibel. Flüstergeräusche liegen in der Regel bei 40 Dezibel. So laut sind auch die meisten Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss in Tests. Regen hingegen birgt schon eine Lautstärke von 55 Dezibel, der Fernseher in Zimmerlautstärke liegt bei 65 Dezibel. Wasserkocher und Staubsauger bringen 70 Dezibel auf den Lautstärkepegel.

    » Mehr Informationen
  • Gibt es einen Test der Stiftung Warentest zu Side-by-Side-Kühlschränken, die keinen Festwasseranschluss haben?

    Nein. Es gibt keinen speziellen Side-by-Side-Kühlschrank-ohne-Wasseranschluss-Test von der Stiftung Warentest und demzufolge auch keinen Side-by-Side-Kühlschrank-ohne-Wasseranschluss-Testsieger. Wohl aber hält die Stiftung Warentest beim Thema Kühlschrank ein umfangreiches Nachschlagewerk zu Kühl-Gefrierkombis vor.

    Zum Testsieger küren sie hier eine Kühl-Gefrierkombination von Liebherr.

    » Mehr Informationen

Videos zum Thema Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss

In diesem aufregenden Video zeigen wir Ihnen eine verrückte Methode, um Ihren Side-by-Side-Kühlschrank ohne Wasseranschluss auf ein völlig neues Level zu bringen! Sie werden sprachlos sein, wenn Sie sehen, was passiert, wenn wir etwas Unglaubliches auf unseren Kühlschrank sprühen! Erfahren Sie jetzt, welches überraschende Ergebnis wir erzielen und lassen Sie sich von den bahnbrechenden Möglichkeiten dieses Haushaltsgeräts verblüffen!

Quellenverzeichnis