Vorteile
- 80 Plus Titanium Wirkungsgrad
- robust und zuverlässig
- hervorragende Kühlung
Nachteile
- hoher Strombedarf
| Seasonic-Netzteil Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Seasonic Prime TX-1600 Noctua Edition | Seasonic Prime Fanless PX-500 | Seasonic PRIME TX-1300 ATX 3.0 | Seasonic Prime ATX3.0 PX-1600 | SeaSonic Focus SPX-750 | Seasonic Focus-SPX-650 | Seasonic Focus GX ATX 3 | Seasonic Core GX-850-V2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Seasonic Prime TX-1600 Noctua Edition 11/2025 | Seasonic Prime Fanless PX-500 11/2025 | Seasonic PRIME TX-1300 ATX 3.0 11/2025 | Seasonic Prime ATX3.0 PX-1600 11/2025 | SeaSonic Focus SPX-750 11/2025 | Seasonic Focus-SPX-650 11/2025 | Seasonic Focus GX ATX 3 11/2025 | Seasonic Core GX-850-V2 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
| Seasonic Netzteile: Technische Daten & Leistung | ||||||||
ATX | ATX | ATX | ATX | SFX | SFX | ATX | ATX | |
| Geeignet für | High-End-Gaming Multimedia | Gaming Multimedia | High-End-Gaming Multimedia | High-End-Gaming Multimedia | High-End-Gaming Multimedia | Gaming Multimedia | High-End-Gaming Multimedia | High-End-Gaming Multimedia |
| Leistung in Watt | 1.600 W | 500 W | 1.300 W | 1.600 W | 750 W | 650 W | 1.000 W | 850 W |
80 Plus Titanium
| 80 Plus Platinum
| 80 Plus Titanium
| 80 Plus Platinum
| 80 Plus Platinum
| 80 Plus Platinum
| 80 Plus Gold | 80 Plus Platinum
| |
vollmodular | vollmodular | vollmodular | vollmodular | vollmodular | vollmodular | vollmodular | vollmodular | |
| Eingangsfrequenzbereich in Hertz | 50 - 60 Hz | 50 - 60 Hz | 50 - 60 Hz | 50 - 60 Hz | 50 - 60 Hz | 50 - 60 Hz | 50 - 60 Hz | 50 - 60 Hz |
| Maße (H x B x T) | 8,6 x 21 × 15 cm | 8,6 x 14 x 15 cm | 8,6 x 15 x 21 cm | 8,6 x 15 x 21 cm | 6,4 x 12,5 × 10 cm | 6,4 x 12,5 × 10 cm | 8,6 x 14 x 15 cm | 8,6 x 14 × 15 cm |
| Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Konnektivität | ||||||||
| Mainboard-Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Kühlung & Sicherheit | ||||||||
semi-passiv | passiv | aktiv | semi-passiv | semi-passiv | semi-passiv | semi-passiv | aktiv | |
| Geräuschpegel | leise | sehr leise | leise | leise | leise | leise | leise | leise |
| Überstrom- | Überspannungsschutz | ||||||||
| Überlast- | Kurzschlussschutz | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 12 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 10 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Bevor Sie sich ein Seasonic-Netzteil kaufen, machen Sie sich am besten Ihr Nutzungsszenario bewusst. Als Orientierung müssen Sie bei einer relativ einfachen Office- bzw. Multimedia-Nutzung mit einer Leistung von etwa 300 Watt rechnen.
Für Gaming- und Multimedia-Anwendungen mit mittleren Anforderungen sollten 400 bis 500 Watt ausreichend sein, für höhere Erfordernisse sollten Sie mindestens zu Seasonic-Netzteilen mit 650 Watt greifen.
Wollen Sie gar mehrere Grafikkarten gleichzeitig mit Strom versorgen, könnten Seasonic-Netzteile mit 1.000 Watt oder mehr eine sinnvolle Alternative darstellen. Bedenken Sie jedoch zusätzlich, dass die Anforderungen an Hardware mit der Zeit steigen, sodass Sie auch nicht zu niedrig kalkulieren sollten.
Da bei der Nutzung von Netzteilen Energie in Form von Wärme verloren geht, ist es naheliegend, sich an Zertifikaten zu orientieren, die den Wirkungsgrad eines Gerätes klassifizieren. So hat sich für Netzteile der internationale Standard „80 Plus“ mit sechs Stufen herausgebildet.
Die Stufe „80 Plus“ steht dabei für einen Wirkungsgrad von 80 %, während die Zusätze „Bronze“, „Silber“, „Gold“, „Platinum“ und „Titanium“ immer höhere Wirkungsgrade bis über 90 % aufweisen. Das bedeutet, dass mit jeder Stufe der Verlust von Energie abnimmt und das Netzteil effizienter arbeitet.
Die besten Seasonic-Netzteile arbeiten sehr energieeffizient, was aber nicht bedeutet, dass sich für alle Nutzergruppen eine Titanium-Zertifizierung lohnt. Das zeigen auch mehrere Praxis-Tests zu Netzteilen von Seasonic im Internet. Als Faustregel gilt: Je höher die Hardware-Anforderungen an ein Netzteil sind, desto eher lohnen sich hohe Zertifizierungen.
Durch ein Seasonic-Netzteil mit 850 Watt und 80-Plus-Platinum-Zertifikat lässt sich im Betrieb und bei hoher Auslastung deutlich mehr Geld sparen als mit einem 300-Watt-Gerät derselben Effizienzklasse. Denn bei gewöhnlichen Büro- oder Multimedia-Tätigkeiten wird einfach nicht so viel Energie verbraucht. Hier hat sich aber eine Gold-Zertifizierung gut bewährt.
Gut zu wissen: Der Wirkungsgrad von PC-Netzteilen hängt auch von der Auslastung ab. So arbeiten die Geräte in der Regel bei einer Auslastung zwischen 20 und 40 % am effizientesten. Eine 80-Plus-Titanium-Zertifizierung erreicht hier meist einen Wert von etwa 94 %, bei sehr niedriger und hoher Auslastung ist sie etwas geringer. Gute Seasonic-Netzteile halten ihre Effizienz-Werte auch über einen längeren Zeitraum stabil.
Berücksichtigen Sie vor einem Kauf zusätzlich, ob der Kabelsatz ihres Seasonic-Netzteils modular ist. In diesem Fall können Sie die Kabel an Ihrem Netzteil flexibel nutzen bzw. auswechseln. Sie sind nicht fest montiert, was somit Platz im PC-Gehäuse schaffen kann. Ein beliebtes modulares Modell stellt etwa das Seasonic „Connect 750“ dar.
In mehreren Online-Tests zu Seasonic-Netzteilen wird deutlich, dass die Produkte des etablierten Herstellers aus Taiwan im Vergleich mit anderen bekannten Marken, wie etwa be quiet! oder Corsair, generell gut abschneiden. Die positiven Erfahrungen zu Seasonic-Netzteilen beziehen sich sowohl auf die Leistung als auch auf die Effizienz- und Sicherheitskomponente. Vergleichen Sie doch einfach mehrere Hersteller in unserem Vergleich für PC-Netzteile.
In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf das Seasonic Focus GX-750 Gold Netzteil. Mit einer beeindruckenden Effizienz von 80 Plus Gold und einer Leistung von 750 Watt bietet es eine zuverlässige Stromversorgung für anspruchsvolle Systeme. Wir werden seine Funktionen, Leistung und Effizienz ausführlich überprüfen und Ihnen eine umfassende Bewertung des Produkts geben.
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch die ultimative Lösung für das lästige Kabel-Chaos! Erfahrt alles über das brandneue Seasonic-Netzteil mit atemberaubenden 1600 Watt, das allen Anforderungen gewachsen ist. Lasst euch von der bahnbrechenden Technologie und den überragenden Leistungswerten beeindrucken und taucht ein in eine Welt ohne Kabelsalat!
In diesem YouTube-Video wird über die neuesten Seasonic Prime-Netzteile berichtet, die mit den fortschrittlichen Technologien PCI-E 5.0 und ATX 3.0 ausgestattet sind. Die Video-Beschreibung konzentriert sich darauf, die Zuschauer über die aktuellen Innovationen und Verbesserungen in den Netzteilen von Seasonic zu informieren. Von der verbesserten Leistung bis zur Kompatibilität mit modernen PC-Konfigurationen bietet dies einen detaillierten Überblick über die neuen Funktionen, die diese Prime-Netzteile zu bieten haben.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Seasonic-Netzteil-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für PC-Bastler und Gamer.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Leistung in Watt | Wirkungsgrad Effizienz-Zertifikat | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Seasonic Prime TX-1600 Noctua Edition | ca. 499 € | 1.600 W | 80 Plus Titanium
| ||
Platz 2 | Seasonic Prime Fanless PX-500 | ca. 165 € | 500 W | 80 Plus Platinum
| ||
Platz 3 | Seasonic PRIME TX-1300 ATX 3.0 | ca. 412 € | 1.300 W | 80 Plus Titanium
| ||
Platz 4 | Seasonic Prime ATX3.0 PX-1600 | ca. 381 € | 1.600 W | 80 Plus Platinum
| ||
Platz 5 | SeaSonic Focus SPX-750 | ca. 162 € | 750 W | 80 Plus Platinum
|
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Vergleich.org-Team,
wie groß sind denn die Unterschiede zwischen der Klassifizierung „Platinum“ und „Titanium“, ist das so relevant?
Viele Grüße
Lieber Heiko,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seasonic-Netzteil-Vergleich.
Sehr groß sind diese Unterschiede tatsächlich nicht. Generell lohnt sich hier das höhere Zertifikat auch nur bei einer sehr verbrauchsintensiven Nutzung, wie etwa High-End-Gaming. Es hängt auch vom Preisunterschied ab. Ein geringer Aufschlag, bei sonst gleichen Spezifikationen, kann sich durchaus lohnen. Für größere Aufschläge ist der Einsparungseffekt eher zu gering.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team