Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Schwimmring ist ein Spielzeug, das zum Schwimmen und Spielen im Wasser gedacht ist. Für etwa 15 Euro sorgt der aufblasbare Reifen im Badeurlaub am See oder im Pool für Abwechslung und Erholung.
  • Schwimmreifen dienen als Schwimmhilfe für Ihr Baby, die vielseitig einsetzbar ist. Bestimmte Schwimmreifen für Babys und Kleinkinder sind besonders gesichert und helfen bei den ersten Schwimmübungen, wie verschiedene Tests von Schwimmringen im Internet zeigen.
  • Ein Schwimmring ist keinesfalls ein sicherer Schutz vor dem Ertrinken: Kinder sollten niemals ohne Aufsicht damit spielen und gerade bei Babys gilt es, besonders wachsam zu sein.

Schwimmring Test

Schwimmreifen Kinder und Erwachsene

Mit ihrem persönlichen Schwimmring-Testsieger auf dem Wasser: So lässt sich der Sommer aushalten.

Mehr als die Hälfte der Deutschen macht gerne Badeurlaub am Wasser. Warmer Sand unter den Füßen und eine erfrischende Abkühlung im Meer oder im See reizen viele, die mit Fernweh daheim sitzen.

Babys, Kleinkinder und Kinder lieben das Wasser genau so sehr wie die Erwachsenen. Da gerade die Jüngsten noch nicht lange und ausdauernd schwimmen können, sind sie auf Schwimmhilfen angewiesen. Diese Wasserspielzeuge sind der Renner bei Groß und Klein – und als ein besonders beliebter Klassiker gilt der Schwimmring.

Wenn Sie für Ihre Kinder einen günstigen Schwimmring kaufen möchten oder sich selbst auf dem Wasser entspannen wollen, dann erklären wir Ihnen gern worauf es bei Schwimmringen wirklich ankommt.

Zur Einstimmung ein Video über die Reifenrutsche im Nettbad in Osnabrück:

Ein getesteter Schwimmring in Form eines Einhorns neben einem Schwimmmatte.

Dieser Bestway-Schwimmring „Einhorn“ ist laut unseren Informationen aufgeblasen 110 x 80 x 71 cm groß.

1. Kann unter Grundschülern nur jeder Zweite schwimmen?

Schwimmen Schwimmreifen

Spielerisch und ohne Angst das Schwimmen erlernen: mit Schwimmhilfe und unter Aufsicht.

Der Körper im Wasser, die Hände gleiten nach vorn, die Füße strampeln gleichmäßig und Zug um Zug bewegt man sich lautlos weiter: Schwimmen ist nicht schwer.

Wer regelmäßig übt und körperlich nicht beeinträchtigt ist, kann das Schwimmen in etwa 20 betreuten Stunden erlernen.

Doch die zunehmende Schließung von Bädern, der Mangel an Schwimmunterricht und die fehlende Aufklärung auf Seiten der Eltern sorgen dafür, dass der Sprecher der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zu folgender Konklusion gelangt:

„Deutschland ist auf dem besten Weg, ein Land der Nichtschwimmer zu werden.“

Achim Wiese, Sprecher der DLRG (07. 2015)
(in: „In Städten entsteht ein Nichtschwimmer-Prekariat“, veröffentlicht auf welt.de)

Damit Ihr Kind ein versierter Schwimmer wird, sollten Sie mit dem Schwimm-Training so früh wie möglich beginnen – jedoch niemals ohne Ihre wachsame Aufsicht!

Vorsicht ist geboten: Wer kein geübter Schwimmer ist, darf niemals ohne weiteres ins Wasser steigen – auch nicht mit einer Schwimmhilfe. Weder Schwimmflügel, eine Schwimmweste oder ein Schwimmreifen retten zuverlässig vor dem Ertrinken. Auch die Stiftung Warentest warnt vor unsicheren Schwimmhilfen. Wer das Schwimmen erst lernen muss, sollte nie unbeobachtet im Wasser bleiben.

Schwimmen mit Baby

Eine Schwimmhilfe wie der Schwimmring eignet sich hervorragend für alle, die bereits schwimmen können, sich im Wasser aber gerne auch einmal entspannen wollen. Die Vor- und Nachteile von Schwimmhilfen auf einen Blick:

    Vorteile
  • zur Erholung bei Erschöpfung
  • hilft beim Umgehen von Krämpfen
  • erhöhen stets die Sicherheit im Wasser
  • sorgen für Spaß und Abwechslung
    Nachteile
  • oftmals keine sehr hohe Sicherheit garantiert
  • mitunter nicht hochwertig verarbeitet – saisonale Produkte

Warum Sie die Schwimmreifen einem Schwimmgürtel, einem Schwimmbrett oder einer Poolnudel vorziehen sollten, erfahren Sie im folgenden Abschnitt unseres Schwimmring Vergleichs 2025.

Einhorn-Schwimmring

Näher betrachtet haben wir z. B. den Bestway-Schwimmring „Einhorn“. Das Design ist bei Kindern wie auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Auch Motive wie Paw Patrol und anderen Kindersendungen oder Filme sind bei Schwimmhilfen für Kinder stark nachgefragt.

2. Schwimmhilfen im Test: Schwimmflügel, Schwimmweste oder Schwimmring?

Schwimmring mit Tiermotiv, Schwimmring mit Sitz, Schlori-Schwimmkissen etc.

Zufolge diverser Internet-Tests ist ein Schwimmring nicht nur als Schwimmhilfen für Kinder, sondern auch bei Jugendlichen und Erwachsenen beliebt. Die Auswahl und Variation ist dabei groß: Ob es ein Schwimmring mit Sitz, für das Baby mit Rückenlehne, ein aufblasbarer Schwimmreifen für den Pool oder doch ein Schlori-Schwimmkissen sein soll, hängt von Ihrer gewünschten Anwendung ab.

Party Pool SchwimmreifenOb für Kinder oder Erwachsene: Schwimmreifen mit Tiermotiven (hier ein Flamingo-Schwimmreifen oder z.B. Donut-Schwimmringe) erfreuen sich großer Beliebtheit.

Doch diese Modelle weisen oft keine Griffe auf und sind daher für Schwimmanfänger weniger geeignet. Lassen Sie sich von den Farben und Formen nicht täuschen!

Wer seine Kinder im Wasser tollen lassen will, der kann auf eine Vielzahl unterhaltsamer Spielzeuge zurückgreifen:

  • Wasserpistole: Diese kleinen Pistolen mit Wassertank sorgen für Unterhaltung am Strand. Aber bitte keine unbedarften Gäste abschießen! (zum Wasserpistolen-Vergleich).
  • Schwimmtiere: Besonders ansehnlich und ein Spaß für die Kleinen, jedoch relativ unsicher. Kinder bitte immer im Blick behalten!
  • Wasserball: Sport im Wasser hält fit und macht Spaß, auch den Erwachsenen. Die Auswahl an Beachballs ist erfreulich groß. (zum Beachball-Vergleich)
  • Tauchring: Für gute Schwimmer, die sich im Tauchen verbessern wollen. Beginnen Sie im flachen Wasser und steigern Sie die Schwierigkeit (zum Tauchspielzeug-Vergleich).
  • Schwimmbrille: Dank ihr bleibt jedes Auge trocken (zum Schwimmbrillen-Vergleich).
  • Schwimmring mit Sitz: Ähnlich wie bei einem Schwimmsitz kann Ihn Kind in den Schwimmring, aufblasbar, reinschlüpfen, während die Beine vertikal im Wasser baumeln. Dadurch liegt der Körper-Schwerpunkt unterhalb des Wassers. Häufig ist ein Schwimmring mit Sitz mit einem Höschen oder Stoff-Sitz ausgestattet, welches entsprechend des Gewicht des Kindes verstellbar ist.
  • Schwimmring mit Rückenlehne: Das Baby nutzt die Rückenlehne, um daran Halt zu finden. Je nach Modell sind diese für Kinder ab 3 Monate, 6 Monate oder auch mit 36 Monaten nutzbar.

Wir empfehlen beim Kauf von Schwimmrningen darauf zu achten, ob das Produkt TÜV-zertifiziert ist und den europäischen Normen (erkennbar an der EN-Nummer) entspricht. Hierdurch wird neben der Qualität des Produktes auch ein Mindestmaß an Sicherheit gewährleistet.

Schwimmring getestet: Nahaufnahme des Aufblassvorrichtung.

Die Schweißstellen an den Nähten und Ventilen sind potentielle Schwachstellen bei einem Schwimmring, deshalb schauen wir uns diese Stelle genau an.

Wenn es um das Spielen im Wasser geht, kommen die Schwimmhilfen zum Einsatz. In unserem Überblick über Schwimmring-Tests möchten wir Ihnen die verschiedenen Typen aufzeigen und erklären, warum Sie sich ausgerechnet für den Schwimmring entscheiden sollten.

Schwimmhilfe Erklärung der Kategorie
Schwimmflügel

Baby Schwimmflügel

Damit Ihr Baby schwimmen lernt: Die wohl bekannteste Schwimmhilfe für Kleinkinder sind Schwimmflügel. Auf die Oberarme gezogen, helfen Sie beim aufrechten Treiben auf dem Wassern und verhindern das Absinken des Kopfes unter die Wasseroberfläche. Ihr Baby wird beim Schwimmen unterstützt, wie verschiedene Internet-Schwimmhilfe-Tests zeigen.

einfach anzuziehen, relativ sicher und bequem

Schwimmgürtel

Schwimmgürtel Windeleimer

Schwimmgürtel sind eine gute Hilfe, wenn man Schwimmen lernen möchte. Sie halten den Körperschwerpunkt über der Wasseroberfläche – Arme und Beine bleiben frei, um Schwimmzüge zu vollziehen.

ideal für Kinder, die Schwimmen lernen möchten

Schwimmbrett

Pool aufblasbar

Ein Schwimmbrett ist die Mini-Variante eines Surfbretts. Legt man sich mit dem Oberkörper auf das Brett, kann man mit wenig Anstrengung auf dem Wasser treiben. Hilfreich, sowohl für Kinder als auch Erwachsene.

schlicht, unauffällig und auch für Erwachsene hilfreich

Kraulquappen

kraulquappen

Kraulquappen werden wie Schwimmflügel an den Oberarmen getragen. Der Unterschied liegt im Inneren, denn diese Schwimmhilfe ist oftmals mit einem Schaumstoffkern versehen, der die Sicherheit erhöht.

verstärkte Schwimmflügel, auch für Babys konzipiert

Schwimmsitz

Wasserrutsche Planschbecken

Füße durchs Loch und rauf aufs Wasser: diese Schwimmhilfe für Babys und Kleinkinder ist relativ sicher. Dennoch sollten Sie Ihr Kind nie aus den Augen lassen. Sollte der Schwimmsitz wider Erwarten umkippen, ist die Gefahr sehr hoch.

erhöhte und weitestgehend sichere Position für Ihr Kleinkind

Schwimmnudel

Schwimmnudel

Diese bunten Schaumstoffstangen sind eher aus der Wassergymnastik bzw. Aquafitness bekannt. Sie bieten einen dezenten Halt und leichten Auftrieb – als echte Schwimmhilfe taugen sie indes nicht, können aber als Spielzeug eingesetzt werden.

für Sport im Wasser ideal

Schwimmweste

Kinderpool Luftmatratze

Die wohl sicherste Schwimmhilfe kommt in Flugzeugen oder auf Schiffen zum Einsatz. Eine gute Rettungsweste hält selbst eine ohnmächtige Person in einer stabilen Rückenlage, bei der die Atemwege frei sind. Einen hundertprozentigen Schutz stellt sie allerdings nicht dar.

für Seefahrer oder Angler gedacht

Schwimmring

Schwimmringe Intex oder Bestway

Der Schwimmring oder -reifen lässt sich auf verschiedene Arten verwenden. Befindet man sich im Zentrum des Reifens, dient er als zuverlässige Schwimmhilfe. Allerdings kann man sich auch kurzerhand auf den Reifen setzen und entspannt über das Wasser treiben.

für Erwachsene und Kinder, vielfach verwendbar

Hilfe beim Schwimmen: Jede dieser Schwimmhilfen eignet sich als Unterstützung für Schwimmanfänger, doch keine bietet garantierte Sicherheit. Ein fähiger Schwimmtrainer sollte jede Übung im Wasser überwachen.

Sie suchen noch nach dem passenden Pool-Zubehör? Hier kommen Sie zu unserem Luftmatratze-Pool-Vergleich und zu unserem Wassertrampolin-Vergleich.

3. Kaufberatung: Wie unterscheiden sich Baby-Schwimmring und Riesenreifen?

Einhorn-schwimmring

Der Bestway-Schwimmring im Einhorn-Design beispielsweise besteht aus Vinyl. Dieses Material ist langlebig, flexibel und wasserbeständig. Ähnliche Modelle wie der Heccei-Schwimmring, der Intex-Schwimmring, das Schlori-Schwimmkissen oder auch der Schwimmreifen für den Pool mit Paw-Patrol-Motiv können Sie kaufen.

Schwimmreifen ist nicht gleich Schwimmreifen. In unserer Übersicht über Schwimmring-Tests haben wir unterschiedliche Typen dieser Schwimmhilfe unter die Lupe genommen. Die Unterschiede erklären wir Ihnen in der folgenden Tabelle:

Schwimmreifen mit Sitz Schwimmreifen für Babys & Kinder Schwimmreifen für Kleine & Große
intex-river freds-schwimmhilfe velocity-reifen
sicher sehr sicher unsicher
für Kinder ab 12 Jahren für Babys & Kleinkinder für Kinder ab 12 Jahren
  • mit Netz unter der Sitzfläche
  • Griffe & Lehne für Komfort
  • nur zum Sitzen geeignet
  • am Hals des Babys befestigt
  • Förderung der Beweglichkeit
  • freies Bewegen im Wasser
  • große & sehr schlichte Form
  • oft ohne Haltegriffe
  • zum Spielen & Schwimmen
  • Möchten Sie im Urlaub mit einem Getränk und einem Buch in der Hand auf dem Wasser treiben? Dann sollten Sie einen Schwimmring mit Sitz erstehen.
  • Wollen Sie den Reifen auch um die Hüften legen und damit durchs Wasser kraulen? Dann ist der Reifen für Kleine & Große etwas für Sie, denn er bietet die größtmögliche Freiheit.
  • Ist Ihnen daran gelegen Ihrem Kind das Schwimmen beizubringen? Dann Sollten Sie den Schwimmreifen für Babys & Kinder nutzen.
Schwimmring fürs Baby: Gerade die Schwimmhilfe für Babys kann für Eltern eine Hilfe sein, die Ihr Baby an das Wasser gewöhnen möchten. Haben Sie Ihr Kind stets im Blick und lassen Sie es nicht zu lange durchs Wasser paddeln.
Mit Schwimmring im Pool

4. Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um das Thema Schwimmring

Sie möchten noch mehr rund um Baby-Schwimmreifen wissen? Wir haben Ihnen wichtige Baby-Schwimmreifen-Informationen sowie für Kinder ab 3 Monate, 6 Monate aber auch 4 Jahre zusammengefasst. Auch informieren wir Sie über häufig gestellte Fragen rund um eine Schwimmhilfe fürs Baby.

  • 1. Was sind Schwimmringe und wie sicher sind sie wirklich?

    Ein Schwimmring ist ein geschlossener, kreisrunder Schlauch mit einer über ein Ventil befüllbaren Luftkammer. Er besteht zumeist aus Vinyl, schwimmt auf der Wasseroberfläche und trocknet nach der Verwendung recht schnell wieder.

    Von geprüften und speziell gekennzeichneten Schwimmreifen abgesehen, sind Schwimmringe keine sichere Schwimmhilfe.

    Im besten Fall sind solche Schwimmringe ein unterhaltsames Wasserspielzeug das – unter Aufsicht verwendet – für viel Spaß sorgen kann.

    » Mehr Informationen
  • 2. Was heißt Schwimmring auf Englisch?

    Schwimmring lässt sich wie folgt übersetzen:

    1. bathing ring, also etwa Badering
    2. life preserver, dem Rettungsring entsprechend
    3. swimming ring, die direkteste Übersetzung
    » Mehr Informationen
  • 3. Ab welchem Alter kann man einen Schwimmring für Babys einsetzen?

    Tatsächlich gibt es hier keine Altersgrenzen:Baby-Schwimmringe gibt es bereits für Säuglinge die noch kein Jahr alt sind aber auch für Kleinkinder ab 4 Jahre. Natürlich muss der Schwimmreifen entsprechend gekennzeichnet sein, damit er die nötigen Sicherheitskriterien erfüllt. Sie sollten zudem nur Marken-Schwimmringe von Herstellern kaufen, denen Sie vertrauen: für Ihr Baby sollte nur der beste Schwimmring in Frage kommen. Folgende Hersteller sind im Bereich Schwimmreifen renommiert:

    • Intex
    • infactory
    • Freds Swim Academy
    • Bestway
    • Friedola
    • BabySwimmer
    • Bema

    Sie können Ihr Baby dann behutsam in eine wohl temperierte Badewanne legen und es dort unter Beaufsichtigung durchs Wasser strampeln lassen. Als Schwimmhilfe für Ihr Kleinkind nehmen Sie dann einen größeren Reifen, der nicht am Hals, sondern an der Hüfte befestigt wird.

    » Mehr Informationen
  • 4. Wodurch unterscheidet sich ein Baby-Schwimmsitz im Vergleich zu einem Schwimmring?

    Ein Baby-Schwimmsitz im Vergleich zu einem Schwimmring ist mit Öffnungen für die Beine des Kindes ausgestattet. Das Kind sitzt dadurch aufrechter – der Baby-Schwimmsitz ermöglicht Ihrem Kind einen höheren Halt. Daher kann ein Schwimmwitz auch bereits ab 3 Monaten eingesetzt werden.
    » Mehr Informationen
  • 5. Sind Schwimmhilfen für Kinder in unterschiedlichen Größen erhältlich? Warum nennt man Hüftspeck auch Schwimmring?

    Zufolge von Schwimmhilfe-Tests im Internet ist ein Schwimmring in verschiedenen Größen erhältlich. Für Kinder mit 36 Monaten bzw. 3 Jahren unterscheiden sich auch unter Umständen die geeigneten Modelle je nach benötigter Unterstützung. Wichtig ist vor allem, ob und wie gut Ihr Baby schwimmen bzw. sich über Wasser halten kann. Lassen Sie Ihr Kind aber aus Sicherheitsgründen nie unbeaufsichtigt im Wasser.
    » Mehr Informationen
  • 6. Warum nennt man Hüftspeck auch Schwimmring?

    Wer seinen Schwimmring weghaben möchte, meint damit die Pfunde, die sich in Form eines breiten Bandes rund um die Hüfte gelegt haben. Der Schwimmring bzw. Rettungsring am Bauch erinnert in seiner Form tatsächlich entfernt an einen Schwimmreifen, den man sich angelegt hat – wenngleich dieser mit Luft gefüllt ist.

    Übrigens: Das Fettgewebe und die entsprechenden Ablagerungen am Bauch sind tatsächlich wenig wünschenswert. Der Körper lagert dort überschüssige Stoffe ab und nutzt es als eine Art Mülldeponie – mit gefährlichen Folgen für Ihre Gesundheit. Wenn Sie diesem Link folgen, finden Sie weitere, wissenswerte Information zum Thema.

    » Mehr Informationen
Ein Schwimmring im Test in Form eines Einhorns vor einem Pool

Mit einer maximalen Belastbarkeit von 80 kg, kann dieser Bestway-Schwimmring „Einhorn“ uns überzeugen.

Schwimmring getestet: Nahaufnahme der Informationen auf der Rückseite.

Laut unserer Recherche weist dieser Bestway-Schwimmring „Einhorn“ zwei Luftkammern auf.

Videos zum Thema Schwimmring

In diesem YouTube-Clip präsentiert MamaBirdie den Schwimmtrainer Classic von Freds Swim Academy, der perfekt für das Baden und den Sommer geeignet ist. Mit diesem hochwertigen Swimmreifen können Kinder spielerisch das Schwimmen erlernen und ihre Wasserfreude entdecken. MamaBirdie zeigt in ihrem Video, wie einfach der Swimtrainer Classic aufgeblasen, angelegt und angepasst werden kann. Ein Must-Have für alle Eltern, die ihren Kleinen ein sicheres und vergnügliches Schwimmerlebnis bieten möchten.

Quellenverzeichnis